@ xGuidox
eben nicht.
Die CDI ist doch kein rein ohmscher Verbraucher.
Analoge Geräte prüfen mit höherer Messspannung.
Versuch doch mal einen Transistor ohmmäßig mit
einem digitalen Messgerät zu prüfen.
Ob es sich bei dem Messgerät unbedingt um eins
von Suziki handeln muss, keine Ahnung. Glaube ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 24 Jun 2010 18:11
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: neue cdi, nur woher? sp41b
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5400
- 23 Jun 2010 19:03
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: neue cdi, nur woher? sp41b
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5400
- 19 Apr 2010 21:09
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bremse SP41B
- Antworten: 1
- Zugriffe: 889
- 23 Apr 2009 23:58
- Forum: Technik - Umfragen
- Thema: Unterschied SP41B zu SB41A
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7710
Unterschied SP41B zu SP41A
Mir sind bislang lediglich zwei Unterschiede aufgefallen.
Bei gleicher Vergaserbedüsung, identischem Auspuff etc.,
sind bei der A lediglich 31kw eingetragen. Im Gegensatz zur
SP41B hat die A das Lenkradschloss halt an der unteren
Gabelbrücke.
Gruß charles
Bei gleicher Vergaserbedüsung, identischem Auspuff etc.,
sind bei der A lediglich 31kw eingetragen. Im Gegensatz zur
SP41B hat die A das Lenkradschloss halt an der unteren
Gabelbrücke.
Gruß charles
- 23 Okt 2008 23:09
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Steuerkette und Werkstatthandbuch
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8825
Steuerkette und Werkstatthandbuch
Hi Fudi,
die Länge der ausgefahrenen Spitze des Steuerkettenspanners beträgt
bei meinem SKS (SP41) 25,5mm. Lässt sich allerdings auch nicht weiter heraus drehen.
Was die Laufleistungsangabe der DR angeht, habe ich bei den Mängeln allerdings so meine leichten Zweifel. Sorry
Gruß Charles
die Länge der ausgefahrenen Spitze des Steuerkettenspanners beträgt
bei meinem SKS (SP41) 25,5mm. Lässt sich allerdings auch nicht weiter heraus drehen.
Was die Laufleistungsangabe der DR angeht, habe ich bei den Mängeln allerdings so meine leichten Zweifel. Sorry
Gruß Charles
- 10 Jul 2008 23:08
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: metallisches Hämmern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5957
- 10 Jul 2008 02:47
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: metallisches Hämmern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5957
- 09 Jul 2008 21:00
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: dr 650 dakar auspuff?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1248
- 09 Jul 2008 20:07
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: metallisches Hämmern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5957
- 09 Jul 2008 19:07
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Zylinderkopfhaube
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4685
- 08 Jul 2008 21:39
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: metallisches Hämmern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5957
- 07 Jul 2008 21:37
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: metallisches Hämmern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5957
- 07 Jul 2008 21:14
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: metallisches Hämmern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5957
- 07 Jul 2008 19:52
- Forum: Alles andere...
- Thema: Hier denn mal meine neue Mühle
- Antworten: 54
- Zugriffe: 12559
- 07 Jul 2008 19:13
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: metallisches Hämmern
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5957
metallisches Hämmern
Hallo DR-Gemeinde oder auch nur Wissende,
ich habe ein kleines Problemchen. Innerhalb zweier Jahre
wurde aus einem harmlosen, DR typischen Klackern (und Rasseln),
ein unangenehmes metallisches Hämmern.
--sp41, 36tkm, Winterbetrieb, seit '98 meine Hassliebe--
Ist sowohl Drehzahl- als auch ...
ich habe ein kleines Problemchen. Innerhalb zweier Jahre
wurde aus einem harmlosen, DR typischen Klackern (und Rasseln),
ein unangenehmes metallisches Hämmern.
--sp41, 36tkm, Winterbetrieb, seit '98 meine Hassliebe--
Ist sowohl Drehzahl- als auch ...