Tourance EXP für SP 46
Tourance EXP für SP 46
Hallo,
fahre seit neuestem eine DR 650 SE, auf der vom Vorbesitzer Tourance EXP aufgezogen sind. Entgegen der überall zu findenden positiven Erfahrungen und Testergebnisse, was Fahrverhalten auf der Straße und Haftung bei Nässe angeht, habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht: Durchdrehendes Hinterrad beim Anfahren auf nassem Asphalt, extrem wenig Haftung bei Nässe, unsicheres Handling bei trockener Fahrbahn. Habe ich einfach nur "Montagsreifen" erwischt, sind sie zu alt (nach DOT Produktion 9. KW 2012) oder verlieren Reifen an Qualität bei Nichtnutzung (Vorbesitzer fuhr damit ca. 1000 km in drei Jahren). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Abseits der Straße der Straße gab es keine Überraschungen, bei trockenem Untergrund geht so, im Sand na ja und bei Schlamm natürlich schlecht.
fahre seit neuestem eine DR 650 SE, auf der vom Vorbesitzer Tourance EXP aufgezogen sind. Entgegen der überall zu findenden positiven Erfahrungen und Testergebnisse, was Fahrverhalten auf der Straße und Haftung bei Nässe angeht, habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht: Durchdrehendes Hinterrad beim Anfahren auf nassem Asphalt, extrem wenig Haftung bei Nässe, unsicheres Handling bei trockener Fahrbahn. Habe ich einfach nur "Montagsreifen" erwischt, sind sie zu alt (nach DOT Produktion 9. KW 2012) oder verlieren Reifen an Qualität bei Nichtnutzung (Vorbesitzer fuhr damit ca. 1000 km in drei Jahren). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Abseits der Straße der Straße gab es keine Überraschungen, bei trockenem Untergrund geht so, im Sand na ja und bei Schlamm natürlich schlecht.
-
Max krachmach
- Stammgast

- Beiträge: 204
- Registriert: 10 Sep 2015 21:51
- Wohnort: Zuhause
- Galerie
Re: Tourance EXP für SP 46
Wenn die reifen so alt sind sind sie vermutlich auch kange auf einer stelle gestanden. Das kann einen standschaden ergeben. Darann koennte es dann liegen.
MfG Max
MfG Max
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Max krachmach für den Beitrag:
- zawa0404 (18 Jul 2016 09:51)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen 
DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
-
Gelöschter User
Re: Tourance EXP für SP 46
Moinsen
Ich hatte die damals auf der sp 41 mit wilbers fahrwerk und war damit nicht langsam unterwegs. Die waren von anfang an super im grip und im handling,auf asphalt.schotter und feldwege waren die gar nichts. Ich hatte in einem jahr nur einmal einen rutscher.kalter reifen und kalte strasse, enge 90 grad kurve.
Wichtig ist richtiger luftdruck,bei den dingern.
Zu wenig und der reifen kriegt ne mega spitze kontur,wird unfahrbar.
Gruß, oliver
Ich hatte die damals auf der sp 41 mit wilbers fahrwerk und war damit nicht langsam unterwegs. Die waren von anfang an super im grip und im handling,auf asphalt.schotter und feldwege waren die gar nichts. Ich hatte in einem jahr nur einmal einen rutscher.kalter reifen und kalte strasse, enge 90 grad kurve.
Wichtig ist richtiger luftdruck,bei den dingern.
Zu wenig und der reifen kriegt ne mega spitze kontur,wird unfahrbar.
Gruß, oliver
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
- zawa0404 (18 Jul 2016 09:51)
Re: Tourance EXP für SP 46
Das sind genau die Erfahrungen die ich mit Metzeler Enduro 1-4 und mit ME22 und 77 gemacht hab. Und genau deshalb werd ich nie mehr mit Metzeler fahren. Punkt.zawa0404 hat geschrieben:.. Durchdrehendes Hinterrad beim Anfahren auf nassem Asphalt,
... extrem wenig Haftung bei Nässe,
... unsicheres Handling bei trockener Fahrbahn.
Gruß
Hans
Re: Tourance EXP für SP 46
Was würdest Du denn empfehlen?
oliver23 hat geschrieben:Moinsen
Ich hatte die damals auf der sp 41 mit wilbers fahrwerk und war damit nicht langsam unterwegs. Die waren von anfang an super im grip und im handling,auf asphalt.schotter und feldwege waren die gar nichts. Ich hatte in einem jahr nur einmal einen rutscher.kalter reifen und kalte strasse, enge 90 grad kurve.
Wichtig ist richtiger luftdruck,bei den dingern.
Zu wenig und der reifen kriegt ne mega spitze kontur,wird unfahrbar.
Gruß, oliver
Re: Tourance EXP für SP 46
Moin!
Ich hab die normalen Tourance (ohne EXP) vom Vorbesitzer vermacht bekommen, auch auf ner SP46. Die hat der aufziehen lassen und hat dann das Moped 4 Jahre ins Eck gestellt. Die Trockenhaftung war in Ordnung, die Nasshaftung nicht so und ich war richtig froh als die Reifen dann runter waren. Danach kamen dann wieder K60 drauf, die kannte ich von der Sp44 und war immer zufrieden. Ich hab die "schlechten" Eigenschaften (so richtig schlecht waren die Tourance nicht, aber nicht wirklich gut) auf die "lange" Standzeit geschoben.
Und auch wenn ich nicht gefragt wurde: ich würde für gemischte Fahrweise mit Schwerpunkt Asphalt immer wieder die Heidenau K60 empfehlen. Fahren sich auf Schotter und Asphalt sehr gut, Naßhaftung top und preiswert in der Anschaffung. Nur bei der Montage fluch ich jedes Mal, aber das ist ein anderes Thema
Gruss Dominik
Ich hab die normalen Tourance (ohne EXP) vom Vorbesitzer vermacht bekommen, auch auf ner SP46. Die hat der aufziehen lassen und hat dann das Moped 4 Jahre ins Eck gestellt. Die Trockenhaftung war in Ordnung, die Nasshaftung nicht so und ich war richtig froh als die Reifen dann runter waren. Danach kamen dann wieder K60 drauf, die kannte ich von der Sp44 und war immer zufrieden. Ich hab die "schlechten" Eigenschaften (so richtig schlecht waren die Tourance nicht, aber nicht wirklich gut) auf die "lange" Standzeit geschoben.
Und auch wenn ich nicht gefragt wurde: ich würde für gemischte Fahrweise mit Schwerpunkt Asphalt immer wieder die Heidenau K60 empfehlen. Fahren sich auf Schotter und Asphalt sehr gut, Naßhaftung top und preiswert in der Anschaffung. Nur bei der Montage fluch ich jedes Mal, aber das ist ein anderes Thema
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Tourance EXP für SP 46
da ich auch selber montiere.... würde
mich das mit deinen Montageproblemen beim K 60
interessieren...
mich das mit deinen Montageproblemen beim K 60
interessieren...
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Tourance EXP für SP 46
Hallo Franz,
ich find den K60 im Vergleich zu anderen Reifen eine harte Sau. Seit ich mir vor einiger Zeit die Nötigen Utensilien bereitgelegt habe um den Pneu-Wechsel selbst zu zelebrieren und auszuwuchten haben sich ein paar Leute diesen Umstand zunutze gemacht und habens auch mal probiert. Da kriegt man dann schonmal ein paar Vergleiche mit.
Der Vorderreifen ist normalerweise gleich gewechselt, aber beim hinteren, wenn der in seinem Sitz drin hockt kriegt man ihn erstmal brutal schwer ins Felgenbett (mag mit der Seitenständermethode besser gehen, ich machs mit den Füßen) danach ist das runtermachen normal. Aber dann den neuen einsetzen, bis man da jedes mal den letzten Rest Gummi übers Horn gewuchtet hat..... da brech ich jedes Mal ab. Und dann tut sich der Hinterreifen auch noch so schwer beim aufpumpen in seinen Sitz zu hüpfen, da kann man einschmieren mit was man will.... kommt erschwerend hinzu dass ich nur mit ner Hand-Luftpumpe arbeite weil in der Garage kein Strom und entsprechend kein Kompressor vorhanden ist. Das ist immer ein Kampf.
Im Vergleich: Ein Michelin Anakee II den ich mal auf einer DR-Big montieren (durfte) musste hat sich deutlich Schrauberfreundlicher verhalten. Da sind vom Moment des Luft-rauslassens bis zum letzten "Plop" als der Reifen dann endlich saß keine 15 Minuten vergangen. Beim letzten K60 hab ich nur für den Hinterreifen 35 Minuten rumgewürgt (inkl. Durchschnaufen, waren immerhin 30°C)
Und trotzdem bin ich von dem K60 überzeugt und würde ihn immer wieder montieren.
Gruss Dominik
ich find den K60 im Vergleich zu anderen Reifen eine harte Sau. Seit ich mir vor einiger Zeit die Nötigen Utensilien bereitgelegt habe um den Pneu-Wechsel selbst zu zelebrieren und auszuwuchten haben sich ein paar Leute diesen Umstand zunutze gemacht und habens auch mal probiert. Da kriegt man dann schonmal ein paar Vergleiche mit.
Der Vorderreifen ist normalerweise gleich gewechselt, aber beim hinteren, wenn der in seinem Sitz drin hockt kriegt man ihn erstmal brutal schwer ins Felgenbett (mag mit der Seitenständermethode besser gehen, ich machs mit den Füßen) danach ist das runtermachen normal. Aber dann den neuen einsetzen, bis man da jedes mal den letzten Rest Gummi übers Horn gewuchtet hat..... da brech ich jedes Mal ab. Und dann tut sich der Hinterreifen auch noch so schwer beim aufpumpen in seinen Sitz zu hüpfen, da kann man einschmieren mit was man will.... kommt erschwerend hinzu dass ich nur mit ner Hand-Luftpumpe arbeite weil in der Garage kein Strom und entsprechend kein Kompressor vorhanden ist. Das ist immer ein Kampf.
Im Vergleich: Ein Michelin Anakee II den ich mal auf einer DR-Big montieren (durfte) musste hat sich deutlich Schrauberfreundlicher verhalten. Da sind vom Moment des Luft-rauslassens bis zum letzten "Plop" als der Reifen dann endlich saß keine 15 Minuten vergangen. Beim letzten K60 hab ich nur für den Hinterreifen 35 Minuten rumgewürgt (inkl. Durchschnaufen, waren immerhin 30°C)
Und trotzdem bin ich von dem K60 überzeugt und würde ihn immer wieder montieren.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Tourance EXP für SP 46
Servus twostroke,
Meinst du eigentlich den normal K60 oder den K60 Scout? Ich brauch nämlich auch neue Gummis auf meiner SP44.
Gruß Jörg
Meinst du eigentlich den normal K60 oder den K60 Scout? Ich brauch nämlich auch neue Gummis auf meiner SP44.
Gruß Jörg
-
Gelöschter User
Re: Tourance EXP für SP 46
Wie was würde ich empfehlen? Reifen ?na ich war mit dem tourance exp zufrieden,probiere aber jetzt mal den conti tkc 70,da ich den auch auf meinem tiger scrambler umbau habe.zawa0404 hat geschrieben:Was würdest Du denn empfehlen?
oliver23 hat geschrieben:Moinsen
Ich hatte die damals auf der sp 41 mit wilbers fahrwerk und war damit nicht langsam unterwegs. Die waren von anfang an super im grip und im handling,auf asphalt.schotter und feldwege waren die gar nichts. Ich hatte in einem jahr nur einmal einen rutscher.kalter reifen und kalte strasse, enge 90 grad kurve.
Wichtig ist richtiger luftdruck,bei den dingern.
Zu wenig und der reifen kriegt ne mega spitze kontur,wird unfahrbar.
Gruß, oliver
Oder luftdruck ? Weiss ich nicht mehr,da hatte ich die händler empfehlung ,damals,war glaube ich 2,5 hinten und 2,3 vorne
- fabian_s
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 438
- Registriert: 06 Jun 2011 09:36
- Wohnort: Regensburg
- Galerie
Re: Tourance EXP für SP 46
Hab die selben Erfahrungen. Enduro 3 rutscht und keine Haftung. Einmal hingelegt. Karoo3 das gleiche...nie wieder Metzeler...hiha hat geschrieben: Das sind genau die Erfahrungen die ich mit Metzeler Enduro 1-4 und mit ME22 und 77 gemacht hab. Und genau deshalb werd ich nie mehr mit Metzeler fahren. Punkt.
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Re: Tourance EXP für SP 46
Hab den Tourance EXP auf meinem Straßensatz.
Es liegen Welten zwischen dem TKC80 und dem Tourance EXP..... da merkt man dann doch den straßenorientierten Reifen.
Auf der Q hab ich gerade den Scorpion Trail II..... und gefahren bis zur letzten Rille.
Der Reifen vorne:


Der Reifen hinten:

Die schiebts mir in den Pässen irgendwie über die Blöcke, ...... gibt einen ausgeprägten Sägezahn, auf dem Bild hinten sieht man es etwas und schon ist der Reifen nach 4500km durch. Aber das ist auch mehr Gewicht. Die Fotos sind bei ca. 5000km gemacht und ich rutsche, rutsche und rutsche, wenn ich ihn bis zur Kante fahre. Bis 4500km war das überhaupt nicht.
Mir ist es völlig unverständlich wie manche mit diesem Reifen 12000km machen.
Ansonsten ist das der wirklich ein Wahnsinnsreifen..... damit jag ich wirklich alles die Pässe hoch.
Der ist dieselbe Liga wie der EXP..... und noch viel besser, auch im Nassen
Gruß Mathias
Es liegen Welten zwischen dem TKC80 und dem Tourance EXP..... da merkt man dann doch den straßenorientierten Reifen.
Auf der Q hab ich gerade den Scorpion Trail II..... und gefahren bis zur letzten Rille.
Der Reifen vorne:


Der Reifen hinten:

Die schiebts mir in den Pässen irgendwie über die Blöcke, ...... gibt einen ausgeprägten Sägezahn, auf dem Bild hinten sieht man es etwas und schon ist der Reifen nach 4500km durch. Aber das ist auch mehr Gewicht. Die Fotos sind bei ca. 5000km gemacht und ich rutsche, rutsche und rutsche, wenn ich ihn bis zur Kante fahre. Bis 4500km war das überhaupt nicht.
Mir ist es völlig unverständlich wie manche mit diesem Reifen 12000km machen.
Ansonsten ist das der wirklich ein Wahnsinnsreifen..... damit jag ich wirklich alles die Pässe hoch.
Der ist dieselbe Liga wie der EXP..... und noch viel besser, auch im Nassen
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
http://www.enduro-wandern.de
Re: Tourance EXP für SP 46
Ich hab jetzt beide schon draufgehabt und war mit beiden zufrieden. Entweder ich bin nicht sensibel genug oder die Umstellung von gebraucht auf neu war einfach zu krass um deutliche Unterschiede erkennen zu lassen. Von der Montage schenken die sich auf jeden Fall nixvgg3214 hat geschrieben:Servus twostroke,
Meinst du eigentlich den normal K60 oder den K60 Scout? Ich brauch nämlich auch neue Gummis auf meiner SP44.
Gruß Jörg
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"





