Ich bin neu hier im Forum und freue mich auf eine interessante und produktive Zeit mit Euch!

Nach vielen Jahren des "vintage biken" mit verschiedenen Klassikern, habe ich mich entschieden, endlich auch mal einen größeren Eintopf zu
fahren und habe so meine SP42 vor ca. 1 Jahr erstanden. Sie war bereits 12 Jahre abgemeldet und in einem machbaren aber vernachlässigten Zustand. Was nach 12 Jahren Standzeit so alles undicht ist und nicht mehr funktioniert, muss ich Euch bestimmt nicht sagen...

Nun habe ich mich dran gemacht und sie hat sich gewehrt - aber so richtig! Heute nun endlich wollte ich die erste Probefahrt machen; das Ankicken ist ja auch eine heiße Nummer für sich - wenn man nicht weis wie, aber ich habe nun den Bogen raus und sie geht gut an; kalt mit Choke und warm ohne. So soll es ja sein....
Ich kann Gasstöße geben und anfahren, aber wenn ich mehr Gas geben will um weiter zu beschleunigen, kommt nur ein lautes "Möhhhhh" und sie reagiert, als wenn man den Killschalter drückt. Wenn ich dann Gas weg nehme, fängt sie an vereinzelt zu patschen und fängt sich langsam wieder Richtung zünden und fahren. Wenn ich im Stand Gas aufdrehen will, nimmt sie kurz Gas an und dann kommt nur noch patsch-puff-peng-stotter....
Der Vergaser wurde kpl. zerlegt und im Ultraschallbad mehrfach gereinigt. Nur die eine kleine Minidüse am hinteren Lufteinlass unten, habe ich nicht heraus bekommen. Mit Druckluft durchpusten ging aber.... die Membrane ist ganz, Lufi ist neu, beide Zündkerzen funken, Ventilspiel ist gut, Ölwechsel mit Sieb und Filter ist auch gemacht, Choke funktioniert, auch das Mischrohr hatte ich draußen und jedes Teil einzeln wurde gereinigt und geprüft.
Die Zündung habe ich noch nicht überprüft, aber ich denke es ist ja eine elektronische Zündung; da sollte sich nichts verstellen-oder?
Nun bin ich echt ratlos und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.... ich würde gerne durch die kalte klare Winterluft "ballern".
Vielen Dank schon mal.....

Euch einen schönen 3.Advent