
Klasse daß ihr das Teil endlich unten habt und nicht aufgegeben.
Weil aufgegeben werden max. Briefe und Pakete

Wegen Polrad kannste mal bei Frankie anfragen.
http://www.moped4fun.de/
Gruß Stefan
Kann ich gerade nicht sagen. Bekomme nämlich das innere Teil des Antriebsritzels nicht von der AGW runter, klemmt irgendwie auf dem Halbmond. Das andere ging komischerweise ohne Probleme runter...Das mit dem fehlenden F ist seltsam. Ist das hinten drauf? Vielleicht hat mal jemand das Rad auseinander gebaut und anschließend falsch zusammen gesteckt.
Sind die beiden Passfedern zwischen Welle und dem jeweiligen Zahnrad i.O.?
Ja das was du meinst ist die neue vom Hessler. Meine alte hat weder goldene noch silberne Markierungen, nix. Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass beide Ketten auf dem Bild sind, oben die Alte und unten die Neue.Bei deiner Kette sind die Markierungen golden. Die erkennt man auf den ersten Blick- das passt schon so!
Ja schon, die neue Kette kommt auf jeden Fall rein. Gab es die Kette serienmäßig ohne Markierungen?Das sich das Zahnrad nicht demontieren lässt deutet jedenfalls nicht auf einen Zustand hin, bei dem alles i.O. ist.
Ich würde die neue Kette montieren oder die alte markieren. Auf das Zählen der Glieder hätte ich jedenfalls keine Lust :X
Ist ja keine einmalige Sache. Das kontrolliert man ja auch vor dem Spannen der Kette turnusmäßig, zumindest mache ich das so.
Der Gedanke kam mir auch, laut Tacho hat meine Kiste ja erst 20tkm gelaufen vlt. stimmt das aus nicht so ganzHab ich noch nicht gesehen. Aber wer weiß.
Die Kette entspricht mit Sicherheit einer Norm, was den Schluss nahelegt, dass mal einer eine aus dem Zubehör gekauft hat um Geld zu sparen.
Modell Haifischzahn würde ich mal sagen.DR-Treiber01 hat geschrieben: ↑12 Dez 2020 15:46 Das Antriebsritzel auf der Kurbelwelle sieht unserer Meinung nach verschlissen aus.