LED Umbau DR 650 RS SP42B
Re: LED Umbau DR 650 RS SP42B
Kenne ich vom Fahrradfahren. Der Fahrer guckt schnell von links nach rechts, das Ganze so schnell das es unmöglich ist kurz Blickkontakt aufzubauen: Übersehen, Vorfahrt wird geschnitten. Mit dem Motorrad geht das alles leider viel schneller, da klappt das weniger gut. Wenn du dich sicherer fühlst, dann ist’s ok. Wird einen Grund geben, warum BMW das bei den GS ab Werk so verbaut. Auch wenn ich dafür eher auf Tagfahrlicht setzten würde...
Gruß
Gruß
Re: LED Umbau DR 650 RS SP42B
Tagfahrlicht hilft auch. Fahre noch viel eine recht neue 300ccm Vespa, die hat auch schon zwei Tagfahrlichter ab Werk in den Blinkern, die zusammen mit dem Scheinwerfer als Standlicht/Positionslicht laufen.
Obschon das Tagfahrlicht hier nicht sehr hell ist, passiert es mir damit kaum, dass ich übersehen werde.
Ich denke, es ist vor allem wichtig, mehr wie eine Lichtquelle zu haben.
Die neusten Motorräder mit dem Tagfahrlicht im Haupt-Scheinwerfer finde ich, als Autofahrer, auch wieder eher schlechter zu erkennen.
Der Vorteil von Nebelscheinwerfern ist halt, dass sie auch Nachts noch einen grossen Zusatznutzen haben.
Obschon das Tagfahrlicht hier nicht sehr hell ist, passiert es mir damit kaum, dass ich übersehen werde.
Ich denke, es ist vor allem wichtig, mehr wie eine Lichtquelle zu haben.
Die neusten Motorräder mit dem Tagfahrlicht im Haupt-Scheinwerfer finde ich, als Autofahrer, auch wieder eher schlechter zu erkennen.
Der Vorteil von Nebelscheinwerfern ist halt, dass sie auch Nachts noch einen grossen Zusatznutzen haben.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
Re: LED Umbau DR 650 RS SP42B
Nebler sind vom Lichtbild nicht so prall um damit Nachts permanent rumzufahren. Wenn´s andere Blendet ist´s auch nicht so prall.
Re: LED Umbau DR 650 RS SP42B
Ich würde ja gerne neues Berichten, doch leider ist der Lampenhalter immer noch nicht komplett angekommen 

Re: LED Umbau DR 650 RS SP42B
So es ging weiter:


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mad ass für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Anthr@xx (29 Jan 2021 09:34) • Blue-Daker (22 Feb 2021 22:31) • DR500 (23 Feb 2021 07:55)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 11 Jan 2021 20:32
Re: LED Umbau DR 650 RS SP42B
War übrigens nicht gut. Dunkler als normale osram 55watt...Blue-Daker hat geschrieben: ↑14 Jan 2021 19:19 Habe mir 100w H4 Birnen bestellt. Mal sehen ob das gut geht...
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1518
- Registriert: 02 Aug 2009 15:50
- Wohnort: München
- Fahrerkarte
Re: LED Umbau DR 650 RS SP42B
Relaisschaltung dran? Nein? Dann kommt garantiert zu wenig Strom für eine 100 W Birne vorn an. 

I live. I die. I live again!
Re: LED Umbau DR 650 RS SP42B
@mad Ass: sieht gut aus!
@blue-dakar: die Kabel sind dafür unterdimensioniert, für die LiMa wird’s auch grenzwertig wenn noch andere Verbraucher am Netz hängen...
@blue-dakar: die Kabel sind dafür unterdimensioniert, für die LiMa wird’s auch grenzwertig wenn noch andere Verbraucher am Netz hängen...
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 2813
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: LED Umbau DR 650 RS SP42B
Mit 100 Watt leuchten die Kabel im Dunkeln wahrscheinlich heller als die Birne (das Leuchtmittel).
Der Saft muß über die dünnen Drähte und die Popelkontakte vom Schalter. Da geht wohl die meiste Spannung flöten.
Den bisher besten Erfolg hatte ich mit nem Relais und kurzen Leitungen zur Lampe.
Demnächst, wenn ich mal wieder Lust habe, kommen noch die Osram Nightracer 110 rein. Das muss dann reichen.
Der nächste Schritt wäre halt der kostpieligere Umbau auf LED Scheinwerfer.
Gruß Stefan
Der Saft muß über die dünnen Drähte und die Popelkontakte vom Schalter. Da geht wohl die meiste Spannung flöten.
Den bisher besten Erfolg hatte ich mit nem Relais und kurzen Leitungen zur Lampe.
Demnächst, wenn ich mal wieder Lust habe, kommen noch die Osram Nightracer 110 rein. Das muss dann reichen.
Der nächste Schritt wäre halt der kostpieligere Umbau auf LED Scheinwerfer.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.

Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.