Ja, ebendiese drei. Eine war schon etwa 1,5 Umdrehungen raus.
Loch im Lima Deckel
Re: Loch im Lima Deckel
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer

Re: Loch im Lima Deckel
Hallo miteinander,die Idee mit der Scheibe am Schalthebel ist gut und bei den Amis gibts auch Deckelschützer für solche Fälle...
Das ist mir bei der DRZ 400 auch passiert dort sind die Deckel superleicht und empfindlich da Magnesiumlegierung,da hab ich den Schützer mit dem Kaltmetall draufgeklebt dann wars dicht und geschützt
Off T:Peter, schneller wie der Flachser posten geht nicht
so schnell kann ich nicht mal reden
LG HP
Das ist mir bei der DRZ 400 auch passiert dort sind die Deckel superleicht und empfindlich da Magnesiumlegierung,da hab ich den Schützer mit dem Kaltmetall draufgeklebt dann wars dicht und geschützt

Off T:Peter, schneller wie der Flachser posten geht nicht


LG HP
Die schlimmste Weltanschauung haben die, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Re: Loch im Lima Deckel
@hapeka,
Was du beschreibst ist aus meiner Sicht "die Idee" den Schaden einfach und günstig zu beheben.
http://www.motorcycleproducts.org/Engin ... R650SE.htm
Sieht gut aus.

Was du beschreibst ist aus meiner Sicht "die Idee" den Schaden einfach und günstig zu beheben.
http://www.motorcycleproducts.org/Engin ... R650SE.htm
Sieht gut aus.

Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
Irgendwas geht immer

- CH-Patrick
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 142
- Registriert: 09 Nov 2013 16:54
- Wohnort: Olten
- Fahrerkarte
Re: Loch im Lima Deckel
Jezt komme ich noch von der Hammer und WD40 Abteilung...
Hatte noch Fimo (Modelliermasse) von der Weihnachtsbastelei mit den Kindern übrig und mir eine nette Abdeckung geformt. Dann gebacken und nachher mit einem Silikonbaukleber (was gerade vorhanden war) an die Limaabdeckung geklebt. Hält und ist dicht. Lieber Gruss
Patrick
Hatte noch Fimo (Modelliermasse) von der Weihnachtsbastelei mit den Kindern übrig und mir eine nette Abdeckung geformt. Dann gebacken und nachher mit einem Silikonbaukleber (was gerade vorhanden war) an die Limaabdeckung geklebt. Hält und ist dicht. Lieber Gruss
Patrick
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CH-Patrick für den Beitrag (Insgesamt 2):
- uli64 (09 Nov 2020 10:18) • hapeka (09 Nov 2020 15:21)
Geniesse meine 1987 DR 600 S
Bastle an meiner 1985 DR 600 S
Bastle an meiner 1985 DR 600 S
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 2740
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Loch im Lima Deckel
Das Zeug kenne ich auch noch, aber daß das dafür taugt hätte ich nicht gedacht.
Sieht aus, als wäre das original, sozusagen als Hoppalaschutz.
Geht also auch gut zu machen, ohne neuen Deckel. Die Version vom Hapeka gefällt mir auch gut.
Aber wie sieht es da mit Versandkosten, Einfuhrsteuer, etc. aus?
Gruß Stefan
Sieht aus, als wäre das original, sozusagen als Hoppalaschutz.
Geht also auch gut zu machen, ohne neuen Deckel. Die Version vom Hapeka gefällt mir auch gut.
Aber wie sieht es da mit Versandkosten, Einfuhrsteuer, etc. aus?
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.

Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.
Re: Loch im Lima Deckel
Coole Idee Patrick!
Ist das Zeug richtig hart, oder eher zäh plastisch?
Gruß Peter
Edith: Wink mit´m Zaunpfahl


Gruß Peter
Edith: Wink mit´m Zaunpfahl




Re: Loch im Lima Deckel
Wenn mein Amifreund (Ralfs Kumpel) irgendwann aus den USA rüberfliegt lass ich mir das Teil mitbringen und vllt in GFK abformen (zum reich werden
)
Den Flachser werd ich dann gesondert bedienen (t-Shörtund so)


Den Flachser werd ich dann gesondert bedienen (t-Shörtund so)

Die schlimmste Weltanschauung haben die, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Re: Loch im Lima Deckel
Hi Leute, vielen Dank dir die vielen hilfreichen Postst und Anleitungen! Echt top!
Ich habe noch eine Frage zur Kabeldurchführung bzw. Der Gummitülle. Kann man die einfach vom alten Deckel abziehen und in den neuen reinstecken oder muss man das noch weiter abdichten mit Dichtmasse o.ä.?
Das Lager im Deckel ist fest oder muss man das auch „umziehen“?
Ich habe noch eine Frage zur Kabeldurchführung bzw. Der Gummitülle. Kann man die einfach vom alten Deckel abziehen und in den neuen reinstecken oder muss man das noch weiter abdichten mit Dichtmasse o.ä.?
Das Lager im Deckel ist fest oder muss man das auch „umziehen“?
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 2740
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Loch im Lima Deckel
Das Lager dient der Aufnahme des Anlassers. Würde es drin lassen, solange es keine unschönen Geräusche macht.
Das habe ich selbst auch noch nicht gemacht. Die Gummitülle wird vom Deckel gequetscht. Sollte also ohne Dirko und Konsorten dicht sein.
Ich rede jetzt vom Abdichten im Deckel. Die andere Seite, Deckel ab und wieder drauf, war bisher immer dicht.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.

Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 2740
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Loch im Lima Deckel
Das hört sich doch gut an

Und zu den Shirts, das habe ich gerne gemacht. Das es mit Grundfarben und Druckfarben so ausartet, konnte ich vorher nicht wissen. Freue mich, das sie gefallen.
Hinterher ist man immer schlauer. Falls das nochmal Thema wird, könnt ihr wählen zwischen einer Shirtfarbe und einer Druckfarbe. Alternativ zwischen einer Druckfarbe und einer Shirtfarbe.



Das gestaltet sich dann bestimmt einfacher

Guten Wochenanfang wünsch ich euch allen und bleibt gesund.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.

Von weitem sieht immer alles ganz entfernt aus und außerdem ist es nachts dunkler als draußen.
Re: Loch im Lima Deckel



Wenn ich von Dir Prozente bekomme, um etwas wohlhabend werden zu können, kann ich dir die Teile zum Abformen und reich werden zukommen lassen...



Gruß Peter
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 28 Sep 2019 18:37
Re: Loch im Lima Deckel
...entgraten,entfetten,zukleben,vergessen. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor zentralemaat für den Beitrag:
- deFlachser (09 Nov 2020 06:41)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 29 Nov 2017 08:50
- Wohnort: Speyer
- Galerie
Re: Loch im Lima Deckel
Ich hatte das Loch von einem Freund damals schweißen lassen.
Allerdings war es bei mir ein richtiges Loch, kein Löchlein
Ich sach nur, einmal mit Profis.... Grüße
Kowalski
Allerdings war es bei mir ein richtiges Loch, kein Löchlein

Ich sach nur, einmal mit Profis.... Grüße
Kowalski
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 29 Nov 2017 08:50
- Wohnort: Speyer
- Galerie
Re: Loch im Lima Deckel
Das sieht doch super aus.
Das jetzt etwas verschliffen.
Kampfspuren bleiben ja nicht aus.
Und für in die Vitrine ist mir meine DR zu schade
Das jetzt etwas verschliffen.
Kampfspuren bleiben ja nicht aus.
Und für in die Vitrine ist mir meine DR zu schade
