Graue Wintertage, 2.Felgensatz, irgendwo was von flat track gelesen...
Lange Rede, kurzer Sinn
Passen 19 Zoll Felgen mit Heidenau irgendwas an die 44 ? Und zwar vorne und hinten...
Ob die passen??? Vorne könnte es beim Abstand zu den Gabelholmen eng werden, hinten könnte der Außenradius ganz schön groß sein. Hab da aber selbst keinerlei Erfahrung mit. Hab nur gehört, dass man mit dem Mitas noch ne Chance auf streetlegal hat.
Die Mitas hatte ich mir auch schon mal angesehen... Von Heidenau gibt's ja anscheinend einiges in 19 Zoll. Vielleicht nicht unbedingt Flattrack, aber vom Profil zumindest ähnlich.
Die würden von der Breite her vorne gehen.
Hinten hab ich zur Zeit 17 Zoll drauf mit nem Heidenau k 76. Da sind dann noch ca. 4-5 cm Platz in der Schwinge...ich fürchte das reicht nicht für 19 Zoll, ohne Schwingenverlängerung.
Gibt's sowas, was kostet das und überhaupt?
17 Zoll Hinterrad ist ja auch original.
19 Zoll wird hinten nicht passen. Mit Glück geht die Schwinge der DR800 SP43 rein, die sollte noch ein paar Zentimeter länger sein. Beschwören kann ichs nicht, das Hinterrad ist aber zumindest komplett identisch zur SP44. Selbst wenn die Länge passt, gibts ein Problem mit der Breite. 150er bei 17 Zoll werden schon knapp zur Kette hin.
Warum unbedingt 19 Zoll? Vorn und hinten 17 Zoll sind gut erprobt. Zu supermotomäßig?
Warum unbedingt Heidenau? Von den Seifenwerken H. kommt mir nix mehr drauf. Ist aber auch nur meine persönliche Präferenz, weil die seit damals durch (nicht vorhandene) Qualität und Kulanz bei mir unten durch sind.
Bei Flat-Track sind 19 Zoll außer in der Newbie und RWYB klasse Pflicht.
Der Flat-Track Reifen hat keine Stollen, wenn 4cm Platz sind, könnte es gerade so passen.
Zu überlegen wäre, wie die DR tiefer gelegt werden soll.
Hat vermutlich einen Grund, dass die Flat Tracker alle extrem niedrig sind
Moinsen!
Supermoto hatte ich auch schon mal...
Ne MZ Mastiff. War nicht so meins.
Will ja auch garkein Profi-Flattracker werden.
Würde nur gerne wissen, ob's gehen könnte.
Wenn ich z.B. die vorhandenen Felge auf 19 Zoll umbauen lasse, Reifen drauf und... perdauz, passt nicht in die Schwinge !
Dann Arschkarte oder geht Schwingenverlängerung ohne exorbitanten Geldeinsatz oder Schwinge von der 800er...?
Wenn du dir irgendwelche nicht Flat Track Reifen kaufen willst, und die DR nicht tiefer legen willst weil du im Grunde genommen nur mal hobbymäßig im Oval fahren willst, warum dann der 19 Zoll Umbau? Perlen für die Säue.
In der Newbie und RWYB Klasse sind keine 19 Zöller Pflicht.
Deswegen Felgenringe kaufen, umspeichen, Reifen kaufen, Schwinge verlängern?
Was bringt dich eigentlich zu dem Schluss, das dir driften mit einer DR auf 19 Zoll mehr taugt als mit einer Supermoto?
Um deine Frage dennoch zu beantworten:
Nimm ein Strick und ermittle den Abrollumfang deines Hinterreifens. Bei Stollenreifen kann man die im Internet kursierenden Tabellen vergessen, die Stollen werden meist nicht genau genug berücksichtigt. Anschließend misst du den Abstand deines HR zur Schwinge.
Jetzt berechnest du den Abrollumfang deines dir vorschwebenden Heidenau-Reifens oder noch besser: du bestellst ihn.
Der Rest ist einfache Mathematik.
Viel Erfolg.
Ja, danke...
Hätte sein können, das irgendjemand hier irgendwelche Erfahrungen mit der Thematik hat. Scheint nicht der Fall...
Und wieso, weshalb, und überhaupt...?
Weil's mich interessiert !
An die SP41(evtl.auch an die SP43) passt das 19" Vorderrad der Freewind - allerdings spiegelverkehrt...
Die XF hat die Bremsscheibe rechts, die DR links - du musst das Rad also 180 Grad drehen.
Das bedeutet auch, dass die originale Tachoschnecke nicht passt.
Ich habe einen elektronischen Tacho montiert.
Die linke Distanz, also bremsseitig, passte von der SP41 - rechts musste ich mir was drehen. Das Maß weiß ich leider nicht mehr, aber ich gehe davon aus, dass es das Maß der Tachoschnecke war.
Radlager für den entsprechenden Achdurchmesser findest du online bei diversen Anbietern. Das war das kleinste Problem.
Soweit ich das im Kopf habe, sind die Bremsscheiben/ deren Aufnahmen bei SP41/SP42 anders als beim Rest (Anzahl Schrauben), daher Vorderräder nicht ohne weiteres kompatibel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kermit für den Beitrag:
Hi,ist denn der Lochkreisdurchmesser von 142 mm bei der XF scheibe (Nabe) kompatibel mit den DR`s vor SP 46 ??
@ dreizylinder:hast du die Kombination montiert ?
Gruß HP
Die schlimmste Weltanschauung haben die, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Die Bremsscheibe der XF hat den selben Lochkreis wie die der SP43,44 und 45. Durchmesser ist auch gleich. Nicht aber mit der SP41. SP42 bin ich unsicher.