Zwischen den silbernen Gliedern sind es 11 Normale. Also 22 Bolzen. Ich messe hier zwischen den besagten 20 Bolzen 148mm

Die könnte ja noch um ca. 10mm gelängt werden, bevor sie in den gelben Sack wandert, oder?
Gruß Stefan
Hab da gerade ein Verständnisproblem. 20 Bolzen sind 20 Bolzen. Und über diese Länge sind 158 angegeben.DR500 hat geschrieben: 29 Okt 2020 21:41 Edit: Ahh, du musst bis zum 21ten Glied messen! Mit straff ziehen wird es dann ne knappe Kiste
158mm für die Ausgleichswellenkette passen schon!
Werde mal nachschauen. Mir ist bisher allerdings nix aufgefallen. Hatte die Kette zwar schon mehrfach in den Fingern, aber nicht explizit nach ner Bezeichnung gesucht.
Steht so beim Hessler auf der Homepage. Macht rein von den Zahlenwerten auch mehr Sinn...das sich 20 Glieder um einen cm längen wäre schon recht arg wie ich finde.deFlachser hat geschrieben: 30 Okt 2020 09:03Hab da gerade ein Verständnisproblem. 20 Bolzen sind 20 Bolzen. Und über diese Länge sind 158 angegeben.DR500 hat geschrieben: 29 Okt 2020 21:41 Edit: Ahh, du musst bis zum 21ten Glied messen! Mit straff ziehen wird es dann ne knappe Kiste
158mm für die Ausgleichswellenkette passen schon!
Dann hätte man 5mm Luft.
Wieso denn dann bis zum 21. Bolzen messen?![]()
Glaube, nun isses bei mir angekommenDR500 hat geschrieben: 30 Okt 2020 09:12Steht so beim Hessler auf der Homepage. Macht rein von den Zahlenwerten auch mehr Sinn...das sich 20 Glieder um einen cm längen wäre schon recht arg wie ich finde.deFlachser hat geschrieben: 30 Okt 2020 09:03Hab da gerade ein Verständnisproblem. 20 Bolzen sind 20 Bolzen. Und über diese Länge sind 158 angegeben.DR500 hat geschrieben: 29 Okt 2020 21:41 Edit: Ahh, du musst bis zum 21ten Glied messen! Mit straff ziehen wird es dann ne knappe Kiste
158mm für die Ausgleichswellenkette passen schon!
Dann hätte man 5mm Luft.
Wieso denn dann bis zum 21. Bolzen messen?![]()
https://lh4.googleusercontent.com/-ltJE ... -Kette.jpg
VG,
Ti
Laut der Vorgabe von Suzuki:deFlachser hat geschrieben: 30 Okt 2020 09:03Hab da gerade ein Verständnisproblem. 20 Bolzen sind 20 Bolzen. Und über diese Länge sind 158 angegeben.DR500 hat geschrieben: 29 Okt 2020 21:41 Edit: Ahh, du musst bis zum 21ten Glied messen! Mit straff ziehen wird es dann ne knappe Kiste
158mm für die Ausgleichswellenkette passen schon!
Dann hätte man 5mm Luft.
Wieso denn dann bis zum 21. Bolzen messen?
Gruß Stefan
Bis hierhin sind wir uns einigGummel hat geschrieben: 08 Nov 2020 19:28 Ich habe die eingeklebte Schraube die das Polrad auf der KW hält mir einem Schlagschrauber unproblematisch herausgedreht, dann natürlich mit dem richtigen Poleadabzieher das Polrad gelöst, und abgenommen.
Das habe ich mir erspart, hat der Vorgänger schon vermackt.Gummel hat geschrieben: 08 Nov 2020 19:28 Die Nutmutter war nicht besonders fest und ich konnte sie leicht mit einen ( Splint- )Durchtreiber lösen, du machst zwar eine Macke rein aber ich denke das ist zu verkraften.
Danke für den Tipp, aber das mache ich sowieso, mit Fotos. Blöd geguckt, weil man nicht mehr genau weiß, wie war das denn, VergangenheitGummel hat geschrieben: 08 Nov 2020 19:28 Bitte zerlege vorsichtig und dokumentiere die Reihenfolge der Ritzel Wellen und U-Scheiben...lg