Endschalldämpfer bei EBAy- MSR

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
sebi75
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 03 Mär 2010 01:59
Wohnort: Meerbusch

#106 

Beitrag von sebi75 »

also mit dem esd kenne ich auch ein freund der hat ne hayabusa und ne bos anlage drauf der esd wird auch nicht richtig heiß.
und wie bist du noch mit der anlage zufrieden was den sound angeht?
gruß sebastian :-)

SP44B Bj. 92
15er Ritzel, Holeshot Leistungskrümmer, "MSR" Endschalldämpfer
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#107 

Beitrag von osym »

@AWolff
Warum sollte etwas aus den Nieten kommen?
Es sind Blindnieten (wie die anderen am Auspuff auch), keine Hohlnieten!
Dann guck mal richtig auf Bodo,s Bild mit dem Blechschild-
Also ich halte das für Popnieten oder wie du meinst Hohlnieten.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#108 

Beitrag von AWolff »

osym hat geschrieben:Dann guck mal richtig auf Bodo,s Bild mit dem Blechschild-
Also ich halte das für Popnieten oder wie du meinst Hohlnieten.
Ein Blindniet ist ein Pop-Niet, denn so wird er Umgangssprachlich auch bezeichnet.
Ein Hohlniet wird mit einem speziellen Nietstahl beim nieten nach Aussen umgebördelt!
Bei einem Blind/Pop-Niet wird das Material durch den Kopf des Dorns aufgeweitet bis der Dornschaft abreisst, der verbleibende Rest des Dorns dichtet den Niet hermetisch ab ... :roll:
Ich benutze oft Blind/Pop-Nieten, da sie schnell und einfach zu verarbeiten sind!

Frischling1991 hat geschrieben:... Verwundernswert ist meiner Meinung nach auch, dass die Schelle, die um den Schalldämpfer gelegt wird mit Gummis gegen Reibung geschützt ist. Bei der ersten Fahrt bin ich regelmäßig angehalten um zu schauen wann sie endlich brennen. ...
Die schwarzen "Gummileisten" sind aus Silikonkautschuk, der ist Temperaturbeständig bis ca. 250°C, daraus werden sogar Backformen hergestellt! 8)
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#109 

Beitrag von osym »

@AWolff
Also lieber AWolf einigen wir uns auf Popnieten,
und genau mit diesen Nieten habe ich mal an meinem RSE Auspuff
(Original) nachdem er vergammelt war, von mir entrostet und mit thermoresistenter Farbe lackiert wurde, die Edelstahlummantelung wieder befestigt.
Durch Vibrationen im Fahrbetrieb o.ä. fiel der verbleibende Stift heraus und so hatte ich ein Hohlniet, bei dem 5mm Loch nahm ein Teil
des Abgases diesen Weg und verschmorte mir die hintere Seitenverkleidung. Glaub mir, ich hab auch doof geguckt, sind aber Erfahrungswerte.
In einem so schönen neuen Auspuff würde ich echt keine Löcher bohren.
Kleben wäre vielleicht eine Alternative-aber das muss ja jeder selbst wissen.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#110 

Beitrag von Bodo »

... so, bin jetzt nach Hause gekommen und muss mich mal einmischen.

Das Olaf OSYM mächtige Erfahrungen hat weiss ich!

Dennoch bin ich wild entschlossen die Nieten, wie sie auch immer heißen, in das schöne Teilchen reinzudengeln, dass die Plakette ihren Platz genau unterhalb des Aufklebers findet. Dort können sie, wenn sie wollen, auch blasen.

Aber wenn ich die Plakette oberhalb, also genau gegenüber anbringe, bläst sie den warmen Strahl vielleicht direkt unter meinen Hintern.
Das hätte zumindest im Winter Sinn :D ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#111 

Beitrag von Bodo »

... übrigens Olaf, hier wird über SPORTGERÄTE diskutiert (Insider) ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#112 

Beitrag von osym »

Hallo bodo
au ha, ich glaub ich hab mich zu weit aus dem fester gelehnt,
ich sach jetzt nix mehr dazu -macht doch alle wat ihr wollt.....

bei den sportgerätefahrern gehn die Uhren halt anders ,
biste denn noch wach, dann telefonieren wir mal.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#113 

Beitrag von DarkBrummer »

das Einzige was mich noch jetzt beschäftigt:

Wie schaut das mit der E-Nummer bzw. ABE aus.
Gelten E-Nummer jetzt Europaweit bzw. gilt eine italiensche ABE auch in Deutschland usw.

Kann mich da jmd. aufklären?

lg

Ludwig

PS: ich was das mim vergilben, hab ichs doch gewusst :x
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#114 

Beitrag von FFH »

DarkBrummer hat geschrieben:Wie schaut das mit der E-Nummer bzw. ABE aus.
Gelten E-Nummer jetzt Europaweit bzw. gilt eine italiensche ABE auch in Deutschland usw.
Ja, sie gelten in Deutschland. Vgl. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/E-Pr%C3%BCfzeichen

Ne Menge mehr wissenswertes gibt es noch beim Verkehrsministerium: http://www.bmvbs.de/Verkehr/Strasse-,14 ... riften.htm

Was ich allerdings originell finde: Die in diesem Thread gezeigte Prüfnummer lautet e9 4467. Laut der Länderliste für die E-Nummern stammt die Prüfnummer aus Spanien, nicht aus Italien. Sie würde sonst mit e3 anfangen.
Frischling1991
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: 18 Aug 2009 21:16
Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln

Galerie

#115 

Beitrag von Frischling1991 »

Jaja die Itaker werfen deutlich mehr Fragen auf, als die beantworten (können)...

Deshalb nehme ich den beigelegten Wisch von dem Ministerium immer noch zusätzlich mit ... hab eh ne kleine Mappe mit nen paar Bescheinigungen die ich dabei haben muss. Da stört eine mehr auch nicht.

Mit dem Sound bin ich noch genauso zufrieden wie zu Beginn; was das "Brabbeln" beim Gaswegnehmen angeht, das scheint langsam von alleine zu kommen... Mir gefällts ;)

Viel Spaß noch bei der Suche nach euren Eiern !

Dennis
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#116 

Beitrag von Bodo »

... ob e9 oder e3, egal!
Es wird wohl das Prüfungsszenario für so eine Tüte bei den Iberern günstiger sein als bei den Italienern...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#117 

Beitrag von osym »

Hallo ich sach jetzt doch noch was:
wenn da echt Löcher reingebohrt werden, ist wahrscheinlich der tolle Sound weg und man hat ein Pfeiffen wie bei einer Blockflöte.......
auch nicht schlecht.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#118 

Beitrag von DarkBrummer »

beim GPR ist die Nummer ja eingstanzt???
Ich denke ich werd mir den GPR holen, ist halt doch aus Alu, das läuft wenigstens nciht an :)

frohe Ostern!
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#119 

Beitrag von Bodo »

... warum GPR?
Hat Olaf dir Angst gemacht?
Wenn er flötet kommt es immer noch auf die Melodie an!
... und so lange es nicht " La, le, lu, ..." ist ... :D
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#120 

Beitrag von DarkBrummer »

Hey Bodo, ich kenn keine Angst XD - ich hab ne Maschine mit Kickstart :lol: :lol:

ne, MSR find ich schon hübsch usw. aber ich hab hier einen Laser Pro Duro liegen, und der ist so dermaßen vergilbt... naja macht mir nix aus, aber wenn ich die Wahl habe, 180 MSR 238 GPR, ist ja auch leichter, oder täusche ich mich?

Man könnte das Schild auch unten hinnieten ^^ ich frage mich bloß ob das die Blauen nicht verwundert wenn einmal ein MSR und dann ein GPR druff steht, mit verschiedenen e-Nummern.

lg

Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Antworten