Droselung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Droselung
Eigentlich reichen 131km/h mit sonem ollen Hobel ja locker...
Wenn keine Drossel auffindbar ist, würde ich wie schon erwähnt, mal die Übersetzung checken.
Ein Zahn weniger auf dem Ritzel machen bei meiner RSE schon 15km/h aus...
Wenn keine Drossel auffindbar ist, würde ich wie schon erwähnt, mal die Übersetzung checken.
Ein Zahn weniger auf dem Ritzel machen bei meiner RSE schon 15km/h aus...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Droselung
okay , dann checke ich mal die Übersetzung , die Beschleunigung von der DR ist , so find ich schon Brachial , so das das mit der Übersetzung gut sein kann das die Geendert würden ist ! Jetzt aber was ist den die Orginale Zahngröße des Kettenblatts



-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Droselung
Moin,
meine 600er läuft so etwa 140km/h das dann aber auch schon mit hängen und würgen. Beachten sollte man auch das diese alten Schneckentachos eine ganz ganz lange Nase und kurze Beine haben
. Nur meine bechleunigt auch nicht"Brachial" ist da was kaputt?
"Brachial" ist für mich ne V-Max oder V-Max Hypermodified
oder die HD V-Rod.
meine 600er läuft so etwa 140km/h das dann aber auch schon mit hängen und würgen. Beachten sollte man auch das diese alten Schneckentachos eine ganz ganz lange Nase und kurze Beine haben


"Brachial" ist für mich ne V-Max oder V-Max Hypermodified

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Droselung
Das originale Ritzel hat 16 Zähne, das hintere Kettenrad 42, Kette ist 520/108 

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Droselung
oh okay danke , aber zum fahren werde ich jetzt wohl erst mal nicht mehr kommen
Meine Maschine hatte heute einen Motorschaden , und das mitten auf der Autobahn ohne standstreifen !!!! Hab erst was Rasseln gehört , und der Motor wurde Lauter , dann viel auf einmal die Leistung Weg , bzw. ging schlagartig aus und per kickstatter wa da auch nichts mehr zu machen , der bewegte sich keinen mieliemeter mehr ! Ich vermute mal das mir der Kolbenring gebrochen ist , und sich im Brennraum auf und ab Bewegt hatt , was dazu fürte das der kolben Klemmte . Kann aber auch gut sein das sich ein Einlass oder Auslass Ventiel gleich mit Verabschiedet hat !
PS>>>>: hatt jemand noch einen Motor zu Verkaufen ? oder Teile wie ein Zylinder ? LG Joachim


Re: Droselung
arme sau
beileid
der horror ohne standspur, panik!!
rasseln hört sich nach federbruch im steuerkettenspanner und anschliesendem kolben-ventil-crash an.
ist mir zum glück an der roten ampel passiert, konnt ich noch schnell ausmachen ohne schaden.


der horror ohne standspur, panik!!
rasseln hört sich nach federbruch im steuerkettenspanner und anschliesendem kolben-ventil-crash an.
ist mir zum glück an der roten ampel passiert, konnt ich noch schnell ausmachen ohne schaden.
Re: Droselung
Beileid!
Ich rate einfach mal drauflos: Linker Auslassventilsitz rausgefallen. Was krieg ich wenn ich Recht hab? Deinen alten Motor ?
Gruß und Daumendrücken, dass es was Harmloseres ist,
Hans
Ich rate einfach mal drauflos: Linker Auslassventilsitz rausgefallen. Was krieg ich wenn ich Recht hab? Deinen alten Motor ?

Gruß und Daumendrücken, dass es was Harmloseres ist,
Hans
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Droselung
Da die olle Möhre eh zu langsam war würde ich den Eimer in der Bucht verbimmeln und mir ne GSXR holen 

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Droselung
Allso Verkaufen will ich meine 600er eh nicht , die macht mir viel zu viel Spaß ! und was genau im Motor los ist , das kann ich mir erst in den nächsten 2 bis 3 Wochen mal Anschauen , da ich imoment viel zu viel am Arbeiten bin . 

Re: Droselung
Wollte nochmal kurz das thema hier aufgreifen für die sp43B.
Wie genau ist die denn gedrosselt?
muss ich zwingend die bedüsung ändern?
Oder kann ich die alten nadeln drinne lassen, sofern sie nur über einen Gasschieberanschlag gedrosselt ist?
Dankeschön schon mal
Wie genau ist die denn gedrosselt?
muss ich zwingend die bedüsung ändern?
Oder kann ich die alten nadeln drinne lassen, sofern sie nur über einen Gasschieberanschlag gedrosselt ist?
Dankeschön schon mal

Re: Droselung
Guten Morgähn
Glaube beim Gasschieberanschlag kann die Nadel und Düse so bleiben wie sie ist.
Es wird ja nur nur der Hub vom Schieber bergrenzt und so die Durchflussmenge und damit die Leistung...
Grüße
Martin

Glaube beim Gasschieberanschlag kann die Nadel und Düse so bleiben wie sie ist.
Es wird ja nur nur der Hub vom Schieber bergrenzt und so die Durchflussmenge und damit die Leistung...
Grüße
Martin
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Droselung
Das kannst schon machen, das Moppet wird sich bedanken.
Nein, Nadel und Düse müssen schon geändert werden da der Motor sonst zu mager läuft.
Nein, Nadel und Düse müssen schon geändert werden da der Motor sonst zu mager läuft.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Droselung
Joachim, ich hab noch 'n kompletten DR 600 Motor... hab den zwar noch nie am laufen gehabt, da er mir auch nur als Ersatz dient aber da sollte eigentlich nix dran sein, hat ca. 14000 runter, wenn ich dir damit helfen kann schreib mir gerne per PM 
/edit: grade gesehen, das der thread schon älter is...

/edit: grade gesehen, das der thread schon älter is...
Re: Droselung
Sooo...
Wollte eben ne neue Nadel und Düse bestellen.
Nun gibt es aber bei Hessler `sofern der Name hier erwähnt werden darf´die Nadeldüse - 584 eine Düsennadel und noch eine Schwimmernadel. Bin jetzt etwas verwirrt was das richtige Produkt für eine Entdrosselung der Dr ist.
Vielleicht reicht ja auch einfach der Reperatursatz von HRT...
Dort enthalten sind:
Dichtung Schwimmerkammer
Schwimmernadelventil mit Dichtring / für bestimmte Modelle den PIN des Nadelventils
(das Gehäuse ist in diesem Fall Teil des Schwimmers)
O-Ring als Ersatz für das Schwimmernadelventil (fürs nächste Frühjahr
O-Ring Chokekanal
O-Ring Schieberführung
O-Ring/ Dichtung Leerlaufgemischschraube
Danke schon mal
Mache mich jetzt das erste mal ans schrauben am Vergaser ran... daher die Unsicherheit.
Wollte eben ne neue Nadel und Düse bestellen.
Nun gibt es aber bei Hessler `sofern der Name hier erwähnt werden darf´die Nadeldüse - 584 eine Düsennadel und noch eine Schwimmernadel. Bin jetzt etwas verwirrt was das richtige Produkt für eine Entdrosselung der Dr ist.
Vielleicht reicht ja auch einfach der Reperatursatz von HRT...
Dort enthalten sind:
Dichtung Schwimmerkammer
Schwimmernadelventil mit Dichtring / für bestimmte Modelle den PIN des Nadelventils
(das Gehäuse ist in diesem Fall Teil des Schwimmers)
O-Ring als Ersatz für das Schwimmernadelventil (fürs nächste Frühjahr

O-Ring Chokekanal
O-Ring Schieberführung
O-Ring/ Dichtung Leerlaufgemischschraube
Danke schon mal

Mache mich jetzt das erste mal ans schrauben am Vergaser ran... daher die Unsicherheit.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Droselung
Servus,
zum Entdrosseln ist diese Nadel:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2685
und eine Hauptdüse mit der Grösse 145 schonmal nicht schlecht.
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2691
Ausserdem würde ich wenn ich den Vergaser schonmal auseinander hab die O-Ringe am Schwimmer und die Schwimmernadel tauschen.
Gruss Wolfgang
zum Entdrosseln ist diese Nadel:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2685
und eine Hauptdüse mit der Grösse 145 schonmal nicht schlecht.
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2691
Ausserdem würde ich wenn ich den Vergaser schonmal auseinander hab die O-Ringe am Schwimmer und die Schwimmernadel tauschen.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts