ventilspiel einstellen
ventilspiel einstellen
Kann mir einer gute tipps zum ventilspiel einstellung nach austausch von Nockenwelle und kipphebel geben .bin unsicher wann der richtige OT eingestellt ist.Hatte steuerkette dabei runter.
Zuletzt geändert von Holgerp am 24 Okt 2012 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ventilspiel einstellen
Dreh eine Zündkerze raus und steck nen langen Schraubendreher rein - dann merkst du, wann der Kolben oben ist.
I live. I die. I live again!
Re: ventilspiel einstellen
das spiel habe ich durch nach der 2.Umdrehung hatte das einlassventil ca 5mm spiel voher 0,1 deshalb unsicher
Re: ventilspiel einstellen
Wenn Du im falschen OT einstellst, hast Du im anderen OT ein grauenhaft großes Ventilspiel..... also einfach überprüfen, dann merkst..... Du das schon.
Solange der Motor nicht läuft....
Gruß Mathias
Solange der Motor nicht läuft....

Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: ventilspiel einstellen
Damit ist mir wesenlich geholfen worden. Hatte zuvor die Dr in einer Hinterhofwerkstatt einstellen lassen,nach ca 5000 Km Nocknenwelle und Kipphebel ca.1mm Vertiefungen .deshalb mein versuch diesen Fehler auszuschließen.Vielen Dank für diese Schnellen Tipps.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: ventilspiel einstellen
Mach die Kontrollschraube im Lichtmaschinedeckel auf. Dreh den Motor dort auf die Makierung. Nun müssen, wenn du durch die Ventildeckel schaust die Nocken soweit Richtung 12 Uhr Position stehen das die Kipphebel nicht gedrückt werden. OT oder nicht OT ist eigentlich egal. Wichtig ist nur das die Nockenwelle so steht das der Kipphebel noch nicht auf dem Nocken aufläuft und das kann man durch die Ventildeckel eigentlich super erkennen.
Was den "falschen" OT angeht hat jeder Motor bekanntlich 2 obere Totpunkte.Der OT in dem man Ventile einstellt ist der Zünd OT, also der vor dem 3.Takt (Arbeiten) hier sind die Ventile geschloßen.Dann gibt es eben noch den "falschen" OT technisch heisst der übrigends Überschneidungs OT oder einfacher Ventilüberschneidung. Dieser OT liegt am Ende des 4.Takt (Ausstoßen).Hier ist das Auslaßventil am schließen und das Einlaßventil bereits am öffnen(sie überschneiden sich), die Nocken laufen auf die Kipphebel auf.
Was den "falschen" OT angeht hat jeder Motor bekanntlich 2 obere Totpunkte.Der OT in dem man Ventile einstellt ist der Zünd OT, also der vor dem 3.Takt (Arbeiten) hier sind die Ventile geschloßen.Dann gibt es eben noch den "falschen" OT technisch heisst der übrigends Überschneidungs OT oder einfacher Ventilüberschneidung. Dieser OT liegt am Ende des 4.Takt (Ausstoßen).Hier ist das Auslaßventil am schließen und das Einlaßventil bereits am öffnen(sie überschneiden sich), die Nocken laufen auf die Kipphebel auf.
Re: ventilspiel einstellen
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, die gerade für Leute, die vielleicht nicht sooo viel Erfahrung haben, sehr geeignet ist. Bei der Sache mit dem "durch die Zündkerzenöffnung fühlen" geht man nämlich z.B. das Risiko ein, dass sich da drin was verkantet.
Ich kann das empfehlen:
1. Benzinhahn zu und Benzin aus der Schwimmerkammer ablassen
2. Ne menge alte Lappen auf einen ca. 30cm hohen Stein o.Ä. legen
3. Die Karre nach rechts auf die Lappen legen
4. Lima-Deckel abnehmen
5. Mit dem passenden Maulschlüssel oder Ratsche das Polrad bewegen, bis die Markierung auf dem Polrad mit der Markierung auf dem Motorgehäuse fluchtet (natürlich den "richtigen" OT (s.o.) beachten)
Sieht dann so aus:

Dass der DR auf dem Bild schon so einige Teile fehlen, hatte andere Gründe und ist eigentlich dafür nicht nötig
Ich kann das empfehlen:
1. Benzinhahn zu und Benzin aus der Schwimmerkammer ablassen
2. Ne menge alte Lappen auf einen ca. 30cm hohen Stein o.Ä. legen
3. Die Karre nach rechts auf die Lappen legen
4. Lima-Deckel abnehmen
5. Mit dem passenden Maulschlüssel oder Ratsche das Polrad bewegen, bis die Markierung auf dem Polrad mit der Markierung auf dem Motorgehäuse fluchtet (natürlich den "richtigen" OT (s.o.) beachten)
Sieht dann so aus:


Dass der DR auf dem Bild schon so einige Teile fehlen, hatte andere Gründe und ist eigentlich dafür nicht nötig

Zuletzt geändert von Drako am 25 Okt 2012 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
- Enduro
- Stammgast
- Beiträge: 200
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ventilspiel einstellen
Ich denke es ist wichtig das die Position der Nockenwelle richtig ist!
1. Motor auf OT (Markierung suf LM Rotor)
2. Nockenwelle in der Richtigen Position einbauen. (WHB)
3. Ventildeckel drauf.
4. Nun stimmt die Position fürs Ventilspiel-einstellen (OT nochmals kontrollieren)
5. Ventilspiel einstellen.
Viel Spass und Gruss
1. Motor auf OT (Markierung suf LM Rotor)
2. Nockenwelle in der Richtigen Position einbauen. (WHB)
3. Ventildeckel drauf.
4. Nun stimmt die Position fürs Ventilspiel-einstellen (OT nochmals kontrollieren)
5. Ventilspiel einstellen.
Viel Spass und Gruss
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Re: ventilspiel einstellen
StrohhalmDrako hat geschrieben:................... Bei der Sache mit dem "durch die Zündkerzenöffnung fühlen" geht man nämlich z.B. das Risiko ein, dass sich da drin was verkantet....................

So böser Mod. editiert an dieser Stelle, da er sich nicht sicher ist, ob Strohhalm ein reginonaler Begriff ist.



Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: ventilspiel einstellen
Stimmt. Hätte mir das mal jemand vor dem Zwischenfall mit dem Stock gesagt... :SMathias hat geschrieben:Strohhalm![]()

DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 28 Feb 2011 09:15
- Wohnort: 59590 Geseke
- Kontaktdaten:
Re: ventilspiel einstellen
Um zu deiner Eingangsfrage zurückzukommen: Der "richtige" OT, also der, in dem das Ventilspiel von Ein- und Auslass gleichzeitig einstellbar sind, ist der Zünd- bzw. Verdichtungs-OT. Den kann man - auch ohne den halben Bock zu zerlegen oder irgendwas mit Strohhalmen und/oder Schraubenziehern zu fummeln - ganz einfach und narrensicher feststellen:
1. Beide Fenster am Lima-Deckel aufschrauben
2. Beide Ventildeckel abnehmen
3. Zumindest eine Zündkerze rausschrauben
3. Kurbelwelle mit Knarre o. ä. LANGSAM gegen den Uhrzeigersinn (also in Laufrichtung!) drehen
4. Beim Drehen den Kipphebel des EINLASS-Ventils beobachten
5. Wenn sich der Kipphebel bewegt, befindet sich der Motor im Ansaug-Takt (der nächste ist also der Verdichtungstakt)
6. Im Sichtfenster des Lima-Deckels die OT-Markierung des Polrades mit der Markierung im Lima-Deckel in Flucht bringen
7. Jetzt steht der Kolben im richtigen OT für die Ventilspieleinstellung
Viel Erfolg!
Matz
1. Beide Fenster am Lima-Deckel aufschrauben
2. Beide Ventildeckel abnehmen
3. Zumindest eine Zündkerze rausschrauben
3. Kurbelwelle mit Knarre o. ä. LANGSAM gegen den Uhrzeigersinn (also in Laufrichtung!) drehen
4. Beim Drehen den Kipphebel des EINLASS-Ventils beobachten
5. Wenn sich der Kipphebel bewegt, befindet sich der Motor im Ansaug-Takt (der nächste ist also der Verdichtungstakt)
6. Im Sichtfenster des Lima-Deckels die OT-Markierung des Polrades mit der Markierung im Lima-Deckel in Flucht bringen
7. Jetzt steht der Kolben im richtigen OT für die Ventilspieleinstellung
Viel Erfolg!
Matz
...heute machen!!!
Re: ventilspiel einstellen
Ahahahahaha. Entschuldigung...bluesmash hat geschrieben:ganz einfach und narrensicher feststellen:
1. Beide Fenster am Lima-Deckel aufschrauben


DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
Re: ventilspiel einstellen
Falls es einer schafft und den Limastopfen später auch weiterverwenden möchte: 10 bis maximal 15 Nm reichen schon zum Festmachen.
I live. I die. I live again!