Marokko 2013

Alles zum Thema Reisen gehört hier hinein.
Benutzeravatar
TravelBikerz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 25 Sep 2011 14:50
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Marokko 2013

#16 

Beitrag von TravelBikerz »

Hey das klingt ja echt interessant und paar nützliche Infos sind auch dabei, das freut mich!

Werde nächstes Jahr auch zusammen mit meinem Kumpel Matias nach Marokko reisen. Deswegen
freue ich mich über jede nützliche Info.
Was haltet ihr denn von den Ankündigungen vom auswertigem Amt:
Anschlags- und Entführungsrisiken , außerdem noch Terrorismus und noch mehr ...


Was haltet ihr davon? Ist das wirklich so Ernst wie es sich anhört, sprich dass die Einreise
lieber vermieden werden sollte oder ist das mehr eine Hinweis vorsichtig zu sein und
sich unauffällig zu verhalten.

Aufjedenfall werden wir Kugelschreiber und co als Geschenke mitnehmen :)

Genaue Infos zu unserer Reise kommen demnächst noch!
TravelBikers Homepage: http://www.travelbikers.de/
Das Video zu unserer "It's our way: The Black Sea 2014" Tour: http://www.youtube.com/watch?v=zrrkDM6nNAw
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Marokko 2013

#17 

Beitrag von micka »

wobei ich unterschiedliche Meinungen gelesen hab bzgl. Kugelschreiber-Geschenke. Man füttert die Kids dort direkt an... bin ziemlich unentschlossen wie ich mich verhalten soll.
Solche kleinen Gesten sind voll o. k. und du machst den Kindern eine Freude.

Was definitiv ein Tabu sein sollte, ist bettelnden Kindern Bargeld zu geben. Das ist erzieherisch sicherlich kontraproduktiv.
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
Gelöschter User

Re: Marokko 2013

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

ist halt auch n unterschied ob man so etwas wie kugelschreiber oder bonbons verschenkt, oder ob man den westlichen raushängen lässt der dann für die menschen dort "riesige geschenke" macht.
auch wenns für uns nur peanuts wäre, sowas kann für die menschen schnell ein schlag ins gesicht sein.....
hermann4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 23 Okt 2012 22:06

Re: Marokko 2013

#19 

Beitrag von hermann4 »

TravelBikerz hat geschrieben:Hey das klingt ja echt interessant und paar nützliche Infos sind auch dabei, das freut mich!

Was haltet ihr denn von den Ankündigungen vom auswertigem Amt:
Anschlags- und Entführungsrisiken , außerdem noch Terrorismus und noch mehr ...


Was haltet ihr davon? Ist das wirklich so Ernst wie es sich anhört, sprich dass die Einreise
lieber vermieden werden sollte oder ist das mehr eine Hinweis vorsichtig zu sein und
sich unauffällig zu verhalten.
Das würd ich auch gerne wissen... Wobei ich jetzt schon von vielen Marokko Erzählungen gehört habe und es war nie was negatives
dabei, insofern glaube ich daran dass das Auswärtige Amt natürlich sehr vorsichtig sein muss und immer vom schlimmsten ausgeht...
Und das man nicht alleine in gewisse Gebiete ohne Vorbereitung fährt und sich Gedanken macht wie man sich verhält ist klar
und sollte viele Risiken stark mindern.

Werde mich wahrscheinlich Ende April auf den Weg machen sodass ich im Mai dann da bin... Wer zeitgleich da ist kann sich
ruhig melden :)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Marokko 2013

#20 

Beitrag von Martl »

Abend,

ab und an ins Wuestenschiff kucken,dort gibt's regelmäßig die neuesten Infos bzgl Fernreisen.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Marokko 2013

#21 

Beitrag von Reika »

meine meinung dazu, ohne vorwurf an irgend jemanden!!!

das mit den "geschenken", die ja eigentlich keine sind, oder? würde ich unterlassen!
die "kinder" erwarten das dann von jedem!
das betteln, fordern........ kommt genau daher!
bekommen sie dann nichts, schmeißen sie mit steinen.

einfach offen und freundlich sein, sich mit den menschen unterhalten, sie ernst nehmen, sich mit ihrer kultur auseinander setzen und ich glaube was heute in vergessenheit geraten ist: mal ein ehrlich gemeintes danke zu sagen!
das ist 1000mal mehr wehrt als ein "kuli".

auswärtiges amt:
das einzige wo ich in marokko nicht mehr hin fahre und wovon ICH auch jedem abrate, ist das riff gebirge, so schön es auch ist.
das ist, war echt nicht ohne.
Gelöschter User

Re: Marokko 2013

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

was war im riff nicht ohne? will sagen, erfahrung?

meine war durchwegs positiv......oder besser gesagt nicht anders als in anderen teilen des landes ^^
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Marokko 2013

#23 

Beitrag von Reika »

....................... wir wurden sogar mit einer waffe bedroht und das ding sah nicht aus wie eine spielzeugpistole und die/der typ der sie in der hand hatte, sah auch nicht aus als ob er spielen wollte. das beste an der sache war, das direkt daneben 2 polizisten standen. gähhhn!
trotzdem werde ich wieder nach marokko fahren. es ist ein fantastisches-tolles land, mit sehr netten menschen!!!!!
wenn sich im rif gebirge etwas ändern sollte, auch wieder dort hin, wenn nicht, lasse ich meinen arsch da nicht mehr sehen.
wm4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 16 Jun 2011 15:01
Wohnort: Oberndorf a.N.

Re: Marokko 2013

#24 

Beitrag von wm4 »

Hi zusammen,

war in 2010 und 2012 in Marokko.
1 x KTM Adv 990, 1x DR 350.
Geiles Land mit unzähligen Möglichkeiten Piste u. Offroad zu fahren.
Kommt drauf an was Ihr vorhabt, nur Teer oder Piste und Sand?
Wenn Ihr mit Gepäck + Campingausrüstung reist sind imho die Möglichkeiten schon begrenzt bzw. bleibt der Fahrspaß abseits vom Teer auf der Strecke.
Vom Termin her reduzieren sich die Möglichkeiten weiter, da im Atlas die Pässe bis 3000m noch Schneebedeckt sein werden.

Tankstellen sind ausreichend vorhanden.
Bin sogar mit meinem 9,5 L Tank an der 350er klar gekommen.
Habe neben dem Navi u.a. die Reise Know-How Karte Marokko 1:1000 000 genutzt.
Dort sind die meisten Tankstellen eingetragen.Tatsächlich gibt es mehr.
Wenn schon campen, dann auf den ausgewiesenen Campingplätzen, damit auch ein paar Dirhams bei den Menschen ankommen.
Günstige und saubere Unterkünfte gibt es ansonsten ausreichend.
Ausschau halten Zimmer zeigen lassen, wenns passt Preis erfragen etwas handeln 20 - 30 € mit HP sind OK.

Ich finde das beschenken der Kinder problematisch.
Diese machen die Erfahrung ohne Gegenleistung/Arbeit nur durch betteln teilweise mehr zu verdienen als die Eltern, denn die Touri-Geschenke - wenn von zu Hause mitgenommen - sind begehrte Artikel die weiterverkauft werden können, selbst die Bonbons.
Teilweise ist es durch diese unbedachten Handlungen von Touristen bei den Kindern schon zu einer Anspruchshaltung gekommen die darin mündet, dass bei Nichterfüllung Steine fliegen.
Marokko ist mit das ärmste Magreb-Land. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist enorm.
Das durchschnittliche Jahreseinkommen auf dem Land beträgt 500 €.
Etwa 3 bis 4 Millionen Marokkaner zählen zu den extrem Armen, die mit weniger als 20 Dirham (unter 2 Euro) pro Tag auskommen müssen.
Besser finde ich die Kinder dann zu entlohnen wenn sie eine Gegenleistung erbringen, z.b. bewachen der Motorräder und des Gepäcks, Helms etc. während einer Kaffe- oder Teepause.

Grüne Karte --> Versicherung wechseln, wäre jetzt ein günstiger Zeitpunkt.
Bin deshalb auch von der HUk zur DEVK gewechselt.

Bei der Einreise wird das Vorhandensein einer für Marokko freigezeichneten grünen Karte nicht immer kontrolliert.
Wenn ja kommt man nur nach Abschluß einer teuren (für 3 Wochen 90 €) Versicherung durch den Zoll.

PS: auf den Hauptrouten die Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten, da viele Laserkontrollen durchgeführt und geandet werden.
Jenes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 22 Aug 2010 20:50
Wohnort: Memmingen

Galerie

Re: Marokko 2013

#25 

Beitrag von Jenes »

 Themenstarter

Danke für die Info,
mit unseren DR650 sind wir ja gut unterwegs, Offen ist noch die Frage des Gepäcks, ob Tasche oder Alukoffer, entsprechend auch dann was gepackt werden kann.
Was ebenfalls noch gekauft werden muß ist ein Tankrucksack, da der jetzige zu klein ist um das ganze Zeugs zu verstauen das man so unterwegs braucht. Allerdings ist wegen der Tankform noch kein gescheiter gefunden worden.
Werkzeug, Campingausrüstung, Kleidung ist fast auch schon alles da. Meinen Benzinkocher sollt ich mal ausprobieren fällt mir gerade ein...

Leider kann ich meine HUK nicht vor 2014 kündigen. Hoffe jetzt mal das sie im Januar erhöhen, dann hab ich ein Sonderkündigungsrecht. Das erste mal das ich mich freu wenns teurer wird :-)

Wegen Alukoffer noch, will jetzt mal mit Pilotenkoffer experimentieren - weil mir die DAERR-Koffer zu groß sind für die DR. Werd berichten wenn sie geliefert worden sind.
Ob ich dann allerdings die HepcoBecker Träger hinmach oder Handmade.... weiß noch nicht.
Gruß
_____________________
Bikes: Tenere 700, R1150GS Adv & Dr650SE
Benutzeravatar
Zocker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 10 Jan 2013 15:43

Re: Marokko 2013

#26 

Beitrag von Zocker »

Hey, Marrokko ist definitiv ein Super-Ziel :D

Hätte noch n exotischeren Tipp in Petto: Probiert es mal abseits konventioneller Strecken mit Kuba oder Lateinamerika :wink:

In Havanna herum zu cruisen ist einfach der Wahnsinn! Kam sonst eigentlich nur über meine geliebten Davidoff Zigarren mit dem sozialistischen Staat in Berührung. Super aromatisch, genialer Tabak übrigens. Ein Freund berichtete mir dann überschwänglich von seinen Erfahrungen dort.

War erstmal spektisch, Kommunismus, Korruption und die ganze Schiene- eher nicht so prickelnd. Ich wurde eines besseren belehrt! Und zwar eindrucksvoll.

Achtung: Bei der Verschiffung des Motorrads kann es zu Komplikationen kommen , hatte damals ausschweifenden Redebedarf mit den ansässigen Behörden :D

Ne Menge Papierkram, aber es lohnt sich dicke! Das Flair ist einfach unbeschreiblich, ich glaube ich hatte selten schönere 2 Wochen. Abends wurde oftmals noch ein hochklassiger Rum genommen-herrlich.

Wer das nötige Kleingeld und die Zeit mitbringt, sollte sich das alles nicht entgehen lassen.

Grüße,
Zocker
Zuletzt geändert von Zocker am 28 Jan 2013 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Fürchte Dich nicht, langsam zu gehen - fürchte Dich nur stehen zu bleiben!
Jenes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 22 Aug 2010 20:50
Wohnort: Memmingen

Galerie

Re: Marokko 2013

#27 

Beitrag von Jenes »

 Themenstarter

So, Fähren sind gebucht, Gepäck ist an sich finden....
Aktuell stellt sich gerade die Frage der Sicherheit wegen den Unruhen in Mali. Die Grenze ist ja nicht weit von Marokko entfernt.
Man erwartet bis zu 400.000 Flüchtlinge über die Landesgrenze, zudem sind Terrorakte im arabischen Raum zu erwarten...
Sind noch über 2 Monate Zeit (Ende März) und ich hoffe die Lage beruhigt sich (nicht nur wegen unserer Tour, das Leid der Flüchtlinge und der Betroffenen ist immens).
mal schaun.... Notfalls wird nur der Norden und die Mitte befahren...
_____________________
Bikes: Tenere 700, R1150GS Adv & Dr650SE
Gelöschter User

Re: Marokko 2013

#28 

Beitrag von Gelöschter User »

gute campingmöglichkeiten sind immer die stauseen!
dadestal UNBEDINGT fahren, ist super!
und immer lecker tajine essen ;)


GUTE FAHRT UND VIEL SPAß.....dann wenns losgeht ;)
Handschweiß
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 23 Jan 2013 17:35

Re: Marokko 2013

#29 

Beitrag von Handschweiß »

"wir wurden sogar mit einer waffe bedroht und das ding sah nicht aus wie eine spielzeugpistole und die/der typ der sie in der hand hatte, sah auch nicht aus als ob er spielen wollte. das beste an der sache war, das direkt daneben 2 polizisten standen. gähhhn!
trotzdem werde ich wieder nach marokko fahren. es ist ein fantastisches-tolles land, mit sehr netten menschen!!!!!
wenn sich im rif gebirge etwas ändern sollte, auch wieder dort hin, wenn nicht, lasse ich meinen arsch da nicht mehr sehen."

Ja genau so war es 1978 schon. Da ändert sich nix mehr. Außerdem waren die aufdringlichen "Führer" in den Städten immer extrem nervig.
Komisch: es wird immer gesagt, das liegt an den Touris oder an der Armut. Warum ist das in Südamerika aber nicht so?
Sonst sind aber wirklich alle sehr nett in Marokko.
Antworten