Motorradklamotten wie solls sein?
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Hi Wurschdi,
mir wär da zu wenig Protektion im schienbein/Wadenbereich wenn dir die Enduro mal drauf fällt. Ich fahr Thor Force Knieschutz und hohe Alpinestars mit Membran. Hatte vorher crossstiefel, aber die warn halt immer trotz wachsen nach ner stunde nass. Zeitlang hab ich meine hohen wanderstiefel gefahren, war aber auch zu wenig schutz im beinbereich.
Die Tech 2 sind auch ohne Membran. Da kannst dann eher für alround den weg wie Wofgang mit nem Haix Stiefel gehen.
Spazieren geht gut mit Haix, aber auch mal 2-3km mit den Endurodingern.
Kommt halt immer drauf an was du machen willt. Zur Enduro passen halt die Alpinestars Toucan/Gaerne Aquatech/ Sidi Adventure (zu teuer!) ganz gut. Haufen kohle aber auch guter schutz.
Gruß
mir wär da zu wenig Protektion im schienbein/Wadenbereich wenn dir die Enduro mal drauf fällt. Ich fahr Thor Force Knieschutz und hohe Alpinestars mit Membran. Hatte vorher crossstiefel, aber die warn halt immer trotz wachsen nach ner stunde nass. Zeitlang hab ich meine hohen wanderstiefel gefahren, war aber auch zu wenig schutz im beinbereich.
Die Tech 2 sind auch ohne Membran. Da kannst dann eher für alround den weg wie Wofgang mit nem Haix Stiefel gehen.
Spazieren geht gut mit Haix, aber auch mal 2-3km mit den Endurodingern.
Kommt halt immer drauf an was du machen willt. Zur Enduro passen halt die Alpinestars Toucan/Gaerne Aquatech/ Sidi Adventure (zu teuer!) ganz gut. Haufen kohle aber auch guter schutz.
Gruß
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Moin!
Ich bin im Sommer auch immer mit Crosshelm und Brille unterwegs. Fürn Winter tu ich aber doch gern den Integralhelm mit Visier bevorzugen....Weichei lässt grüßen
Für das Akkupunkturproblem hab ich mir Seiden-Sturmhauben geholt. Die tragen fast nicht auf, fallen auch Temperaturmäßig nicht ins Gewicht halten aber doch ein wenig der Aufschlagenergie der Regentropfen ab. Und mittlerweile bin ich im Regen wieder fast so schnell wie auf trockener Straße, ich finde auch durch den Schirm des Helms kommt weniger Wasser auf die Brille und die Sicht ist besser als mit Visierhelm.
Gruss Dominik
Ich bin im Sommer auch immer mit Crosshelm und Brille unterwegs. Fürn Winter tu ich aber doch gern den Integralhelm mit Visier bevorzugen....Weichei lässt grüßen

Für das Akkupunkturproblem hab ich mir Seiden-Sturmhauben geholt. Die tragen fast nicht auf, fallen auch Temperaturmäßig nicht ins Gewicht halten aber doch ein wenig der Aufschlagenergie der Regentropfen ab. Und mittlerweile bin ich im Regen wieder fast so schnell wie auf trockener Straße, ich finde auch durch den Schirm des Helms kommt weniger Wasser auf die Brille und die Sicht ist besser als mit Visierhelm.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Moin Cat,
da muss ich mich doch mal einschalten: 850g?!? Wahnsinn, ich dachte ich hätte mit meinem alten Fiberglas Suomi-Helm schon ein echtes Leichtgewicht, aber da ist durch Carbon wohl doch noch ein wenig was rauszuholen.
Wie geht das im Winter mit der Zugluft? Neopren-Gesichtsschutz? Oder was für Maßnahmen werden hier ergriffen um bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dem schneidenden Fahrtwind Einhalt zu gebieten?
Ich fahr persönlich auch lieber mit dem Crosshelm, aber weils mir jetzt bei der Brille den Schaumstoffring zerbröselt hat (und Kleben bisher ohne Erfolg war) hab ich gedacht ich sattel erstmal auf den Visierhelm um und kauf erst im Frühjahr eine neue Brille. Aber Visier nervt wenn man die Luftigkeit und vor allem die Beschlagfreiheit des Crosshelms gewöhnt ist. Zwischen Holzkopp und Helm passt allerdings bei mir nur eine Seidenhaube und, Weichei wie ich bin, das war mir letzthin bei grade mal 1°C zu kalt... Im Visierhelm kann ich eine Baumwollhaube tragen die am Hals dieses Windstopper-Material hat, da ziehts tatsächlich nicht im Genick.
Also, wie wird das bei euch so gehandhabt?
Gruss Dominik
da muss ich mich doch mal einschalten: 850g?!? Wahnsinn, ich dachte ich hätte mit meinem alten Fiberglas Suomi-Helm schon ein echtes Leichtgewicht, aber da ist durch Carbon wohl doch noch ein wenig was rauszuholen.
Wie geht das im Winter mit der Zugluft? Neopren-Gesichtsschutz? Oder was für Maßnahmen werden hier ergriffen um bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dem schneidenden Fahrtwind Einhalt zu gebieten?
Ich fahr persönlich auch lieber mit dem Crosshelm, aber weils mir jetzt bei der Brille den Schaumstoffring zerbröselt hat (und Kleben bisher ohne Erfolg war) hab ich gedacht ich sattel erstmal auf den Visierhelm um und kauf erst im Frühjahr eine neue Brille. Aber Visier nervt wenn man die Luftigkeit und vor allem die Beschlagfreiheit des Crosshelms gewöhnt ist. Zwischen Holzkopp und Helm passt allerdings bei mir nur eine Seidenhaube und, Weichei wie ich bin, das war mir letzthin bei grade mal 1°C zu kalt... Im Visierhelm kann ich eine Baumwollhaube tragen die am Hals dieses Windstopper-Material hat, da ziehts tatsächlich nicht im Genick.
Also, wie wird das bei euch so gehandhabt?
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Servus,
ich hatte eigentlich schon immer Crosshelme mit Brille, die Visierhelmen zwischendurch haben mir nie wirklich getaugt. Bei Kälte und Regen war das Visier immer gleich beschlagen und von unten her hats mir immer an die Augen gezogen.
Für dem Crosshelm wenn´s kalt wird hab ich eine Neoprenmaske zum unterziehen. Eine Mütze unterm Helm brauch ich nicht, dafür aber einen Fleecekragen um den Hals zu schützen und die Jacke am Kragen abzudichten.
Ach ja und es ist immer eine kleine Lücke an der Brille rechts und links zum Helmpolster, da wird an den Schläfen ziemlich kalt. Dagegen mach ich mit Selbstklebeklett Schaumgummistücke ans Helmpolster um da etwas abzudichten.
Gruss Wolfgang
ich hatte eigentlich schon immer Crosshelme mit Brille, die Visierhelmen zwischendurch haben mir nie wirklich getaugt. Bei Kälte und Regen war das Visier immer gleich beschlagen und von unten her hats mir immer an die Augen gezogen.
Für dem Crosshelm wenn´s kalt wird hab ich eine Neoprenmaske zum unterziehen. Eine Mütze unterm Helm brauch ich nicht, dafür aber einen Fleecekragen um den Hals zu schützen und die Jacke am Kragen abzudichten.
Ach ja und es ist immer eine kleine Lücke an der Brille rechts und links zum Helmpolster, da wird an den Schläfen ziemlich kalt. Dagegen mach ich mit Selbstklebeklett Schaumgummistücke ans Helmpolster um da etwas abzudichten.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Und ich fahre NUR mit Visierhelm. Wie man es hält gewöhnt isch...
Letztes Jahr kurz den Uvex Enduro, jetzt Nishua Enduro Carbon. Der wiegt mit Visier und Schild 1200g.
Drunter Maske aus Seide oder Baumwolle, am liebsten Röhren-Schal, keine Ahnung wie die richtig heißen.
Und sonst richtige Lederklamotten mit vernünftigen Protektoren, ich mag Kunststoff nur als Verkleidungsteil.
Bin halt nicht der ganz typische DR-Fahrer
Nur bei deutlich über 25°C auch mal Kevlar-Jeans mit Protektoren und eine dünne Protektorenjacke.
Gruß
Letztes Jahr kurz den Uvex Enduro, jetzt Nishua Enduro Carbon. Der wiegt mit Visier und Schild 1200g.
Drunter Maske aus Seide oder Baumwolle, am liebsten Röhren-Schal, keine Ahnung wie die richtig heißen.
Und sonst richtige Lederklamotten mit vernünftigen Protektoren, ich mag Kunststoff nur als Verkleidungsteil.
Bin halt nicht der ganz typische DR-Fahrer

Nur bei deutlich über 25°C auch mal Kevlar-Jeans mit Protektoren und eine dünne Protektorenjacke.
Gruß
-
- Stammgast
- Beiträge: 269
- Registriert: 20 Apr 2010 12:39
- Wohnort: Ohmden
- Kontaktdaten:
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Diese hier bestellt gehabt:

Sidi discovery rain boots.
Einmal angehabt und durchs wohnzimmer gestiefelt. Fazit: hmm, naja, sicher n super stiefel, aber nicht das was ich gesucht habe. Sehr ausladender Schienbeinschutz, Insgesamt sehr richtung harter Einsatz. Wenn ich jetzt ne größere Reise antreten würde, hätte ich ihn behalten, macht nen exzelllenten eindruck. Jetzt brauch ich aber mehr Kompromiss.
Ersatz:

sind noch nicht gekommen, machen aber deutlich mehr einen tourigen eindruck, ich bekomm meine Hose auch mal drüber und genügend protektion im fersen und knöchelprotektion erhoffe ich mir auch, im gegensatz zum G-adventure von Gaerne.

ich werde berichten.

Sidi discovery rain boots.
Einmal angehabt und durchs wohnzimmer gestiefelt. Fazit: hmm, naja, sicher n super stiefel, aber nicht das was ich gesucht habe. Sehr ausladender Schienbeinschutz, Insgesamt sehr richtung harter Einsatz. Wenn ich jetzt ne größere Reise antreten würde, hätte ich ihn behalten, macht nen exzelllenten eindruck. Jetzt brauch ich aber mehr Kompromiss.
Ersatz:

sind noch nicht gekommen, machen aber deutlich mehr einen tourigen eindruck, ich bekomm meine Hose auch mal drüber und genügend protektion im fersen und knöchelprotektion erhoffe ich mir auch, im gegensatz zum G-adventure von Gaerne.

ich werde berichten.
Lieber in der Kaiserin als Imperator
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Hi Cat,
ist ja noch nicht mal richtig Winter.
Gruss Wolfgang
ist ja noch nicht mal richtig Winter.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Stammgast
- Beiträge: 269
- Registriert: 20 Apr 2010 12:39
- Wohnort: Ohmden
- Kontaktdaten:
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Hey, wenn es keinen schnee hat kann man auch nicht von winter sprechen...
Außerdem ist fahren im schnee im schnee genausogut wie offroad
Nur Matsch und Eis und Salz sind kacke.
winterfahren ist halt doch männersache *FLUCHT*
(Ich werd auch alt, ich hab mir Heizgriffe besorgt...
)
Außerdem ist fahren im schnee im schnee genausogut wie offroad

winterfahren ist halt doch männersache *FLUCHT*
(Ich werd auch alt, ich hab mir Heizgriffe besorgt...

Lieber in der Kaiserin als Imperator
-
- Stammgast
- Beiträge: 269
- Registriert: 20 Apr 2010 12:39
- Wohnort: Ohmden
- Kontaktdaten:
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
So, nachdem wir diesen Winter tatsächlich schnee hatten, bin ich keinen einzigen KM darin gefahren -.-
Dafür konnte ich jetzt meine Stiefel testen... und bin begeistert!!!
Gaerne G-Midland Aquatech:
Wasserdicht: Bislang in Regen-Schneematsch getestet. Ergebnis top. Ist mit der Zeit wohl Pflegeabhängig.
gute Protektion: auch für offroad; Knöchelbereich ist sehr steif, Fersenschutz, Zehenschutz integriert, Innenseite verstärkt, Schienbein verstärkt
gute Höhe: nicht ganz bis unters Knie, ich krieg sogar meine Lederhose drüber
gute Sohlen: ausreichend Grip, selbst bei glatter Straße
super Passform!!! sind allerdings italiener, einfach eine Größe größer nehmen. Bei argen Quadratlatschen wird wahrscheinlich eng werden, für meine Füße passts super. Die zwei Schnallen + Klettverschluss siind gut zu bedienen, Ein- und Ausstieg fällt dadurch sehr leicht.
Warm!!! Bei -6Grad 30minuten im Regen gefahren und keinerlei kalte Füße - das hatte ich so nicht erwartet!
Ausreichend Geh-komfort: Die Treppe runter kommt man sich etwas behindert vor, da die Sohle sehr steif ist. ansonsten gehts ganz gut, die Flex-Zonen über der Ferse und am Spann sorgen für schmerzfreies gehen, wie ich es bei Crossstiefeln bspw nicht erlebt habe
negatives ist mir bislang nicht aufgefallen.
Durch die hohe Steifigkeit im Knöchel ist es allerdings nicht mehr ganz so komfortabel beim Schalten (Hebel muss höher gelegt werden), beim Kicker suchen (Zehenspitze kann nicht mehr wirklich gedreht werden, um den Kicker rauszufummeln) und beim stehen... also wenn jemand nur mit einer Zehenspitze an der Ampel steht, der wird schwierigkeiten haben, da sich der Stiefel kaum knicken lässt (soll er ja auch nicht).
Das ganze gibts bei FC-Moto und diversen online-händlern (hab meine über amazon gefunden) für ca 250€. Ein echt lohnender Preis.
Dafür konnte ich jetzt meine Stiefel testen... und bin begeistert!!!
Gaerne G-Midland Aquatech:
Wasserdicht: Bislang in Regen-Schneematsch getestet. Ergebnis top. Ist mit der Zeit wohl Pflegeabhängig.
gute Protektion: auch für offroad; Knöchelbereich ist sehr steif, Fersenschutz, Zehenschutz integriert, Innenseite verstärkt, Schienbein verstärkt
gute Höhe: nicht ganz bis unters Knie, ich krieg sogar meine Lederhose drüber
gute Sohlen: ausreichend Grip, selbst bei glatter Straße
super Passform!!! sind allerdings italiener, einfach eine Größe größer nehmen. Bei argen Quadratlatschen wird wahrscheinlich eng werden, für meine Füße passts super. Die zwei Schnallen + Klettverschluss siind gut zu bedienen, Ein- und Ausstieg fällt dadurch sehr leicht.
Warm!!! Bei -6Grad 30minuten im Regen gefahren und keinerlei kalte Füße - das hatte ich so nicht erwartet!
Ausreichend Geh-komfort: Die Treppe runter kommt man sich etwas behindert vor, da die Sohle sehr steif ist. ansonsten gehts ganz gut, die Flex-Zonen über der Ferse und am Spann sorgen für schmerzfreies gehen, wie ich es bei Crossstiefeln bspw nicht erlebt habe

negatives ist mir bislang nicht aufgefallen.
Durch die hohe Steifigkeit im Knöchel ist es allerdings nicht mehr ganz so komfortabel beim Schalten (Hebel muss höher gelegt werden), beim Kicker suchen (Zehenspitze kann nicht mehr wirklich gedreht werden, um den Kicker rauszufummeln) und beim stehen... also wenn jemand nur mit einer Zehenspitze an der Ampel steht, der wird schwierigkeiten haben, da sich der Stiefel kaum knicken lässt (soll er ja auch nicht).
Das ganze gibts bei FC-Moto und diversen online-händlern (hab meine über amazon gefunden) für ca 250€. Ein echt lohnender Preis.
Lieber in der Kaiserin als Imperator
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Das steife relativiert sich irgend wann. Als ich mir meine Crosstiefel gekauft hab dachte ich auch erst,da komm ich nie mit klar.Schalten,Kicken und laufen alles grausamm.Da gewöhnt man sich aber sehr schnell dran.Ich hab die Madhead Stiefel von Louis für die DR und ein paar Crossfire 2 SRS für´s richtig grobe
.

-
- Stammgast
- Beiträge: 269
- Registriert: 20 Apr 2010 12:39
- Wohnort: Ohmden
- Kontaktdaten:
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Jup, ist nur gewöhnungssache. Allerdings könnte der Schalthebel der DR gerne etwas länger sein. Vlt bastel ich mir da mal was...
Sonst alles Super.
Heute Schneematsch bei 0°, alles trocken, alles warm. Echt erstaunlich...
Sonst alles Super.
Heute Schneematsch bei 0°, alles trocken, alles warm. Echt erstaunlich...

Lieber in der Kaiserin als Imperator
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
& mir ein paar Kochmann Oldscool-Crossstiefel geleistet noch mit den vielen Metallschnallen & der Metallplatte auf dem Schienbein - einfach nur geil - da habe ich wenigstens Gefuehl beim Fahren.
Die Mad Cross? Die hab ich auch - erstklassiger Stiefel - und man kann sich damit auch mal ins Cafe trauen.
Wann hast du dir die gekauft? Colonia Schuhe macht ja nur noch Abverkauf - viele Größen haben die gar nicht mehr.....schade, das der Mad Cross nicht mehr hergestellt wird. Habe mir aber sicherheitshalber noch den Restbestand an Metallplatten gesichert

Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.
- Feuerstuhl
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 15 Apr 2015 14:19
Re: Motorradklamotten wie solls sein?
Moinsen,
die Mad Cross sind echt klasse. Das mit der Kaffeekompatibilität kann ich nur bestätigen
Hab meine auch schon ein bisschen länger und bin sehr zufrieden.
Gruß!
Karsten
die Mad Cross sind echt klasse. Das mit der Kaffeekompatibilität kann ich nur bestätigen

Hab meine auch schon ein bisschen länger und bin sehr zufrieden.
Gruß!
Karsten
Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
Charles Dickens
Charles Dickens