Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
Sorry für die vielleicht doofe Frage, ich bekomme bei meiner Suzuki Dr 650 RSE den Nullsteller beim Tacho für die Kilometer nicht ab.
Hat jemand eine Ahnung muss ich den abziehen, abschrauben oder was ? Hab alles schon versucht, und habe nun Angst, dass ich mehr kaputt mache als was anderes, wer hat Ahnung.
Gruss aus der Ostukraine
Hat jemand eine Ahnung muss ich den abziehen, abschrauben oder was ? Hab alles schon versucht, und habe nun Angst, dass ich mehr kaputt mache als was anderes, wer hat Ahnung.
Gruss aus der Ostukraine
Re: Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Drehknauf an meiner SP44 in der Mitte ein Loch, in dem eine Kreuzschraube saß. Das Loch war mit einem Gummistopfen verschlossen. Denke mal, dass das Teil auch an der RSE auf jeden Fall mindestens festgeschraubt sein muss (so wie der Einzylinder vibriert...
).

Re: Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
Habe das versucht, bei mir sitzt leider keine Schraube drin und auch keinen Propfen drauf. Schade, habe mal das alte Fett das seit 20 Jahren dort drin sitz rausgepuhlt, aber ich kriege den Drehstift trotzdem nicht raus ? Wer kann sonst noch helfen ?
Re: Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
Hmm....
Wenn keine Schraube drin ist,hättest du ihn aber schon verlieren müssen.
Es ist eine wirklich kleine Schlitzschraube (keine Kreuzschraube).
Mit einem Standartstromprüferschraubenzieher
habe ich sie rausbekommen.
Vieleicht ist ihr Kopf so vergammelt das man sie nicht mehr erkennt.
Gruß, Sputnik
Wenn keine Schraube drin ist,hättest du ihn aber schon verlieren müssen.
Es ist eine wirklich kleine Schlitzschraube (keine Kreuzschraube).
Mit einem Standartstromprüferschraubenzieher

Vieleicht ist ihr Kopf so vergammelt das man sie nicht mehr erkennt.
Gruß, Sputnik
Lieber ein altes Eisen als neues Plastik.
.

Re: Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
Falls du nicht der erste Besitzer bist könnte es auch sein, dass der Vorbesitzer es gut meinte und die Schraube durch Klebstoff ersetzt hat. In dem Fall würde ich es mal mit vorsichtigem Erwärmen versuchen. Je nach Klebstoffart könnte das helfen oder leider jedoch auch nichts bewirken.
Re: Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
SUPER ! Geschafft, da war tatsächlich eine kleine Schraube, die sich schon 20 Jahre ein schönes Leben in der Ecke macht. Die war so fest, dass ich den Schraubkopf gleich abgedreht habe. Schei……..
Aber Danke Euch, konnte jetzt alles öffnen, klebe ich den Stift nun einfach an ? Mit Zweikommponentenleim ? Gruss
Aber Danke Euch, konnte jetzt alles öffnen, klebe ich den Stift nun einfach an ? Mit Zweikommponentenleim ? Gruss
- MaSc73
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2014 21:24
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
Und wenn du den Stift irgendwann mal wieder entfernen musst...?
Besorge dir doch besser eine neue Schraube, das Gewinde müsste
ein M2, maximal M3 sein.
Besorge dir doch besser eine neue Schraube, das Gewinde müsste
ein M2, maximal M3 sein.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Re: Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
Ja, gebe ich auf jeden Fall recht, besser eine Schraube als anleimen, aber die Schraube ist bündig bei dem Metallstift abgebrochen. Die könnte ich ev. versuchen rauszubohren, aber solche "filigrane" Arbeit traue ich mir nicht zu.
Daher leime ich es wohl an, und werde beim nächsten mal wenn alles wieder auseinander muss, den Knopf vorne sauber absägen, so dass ich den Rest durchs Loch durchziehen kann.
Danke aber trotzdem für den Hinweiss
Bei uns fliegen die Fetzen in der Ostukraine, vor ein paar Tagen wurde ein kleiner Reisebus mit Zivilisten beschossen, 13 Tote und mehrere Verletzte, bin froh, dass ich nicht drin sass.
Daher leime ich es wohl an, und werde beim nächsten mal wenn alles wieder auseinander muss, den Knopf vorne sauber absägen, so dass ich den Rest durchs Loch durchziehen kann.
Danke aber trotzdem für den Hinweiss
Bei uns fliegen die Fetzen in der Ostukraine, vor ein paar Tagen wurde ein kleiner Reisebus mit Zivilisten beschossen, 13 Tote und mehrere Verletzte, bin froh, dass ich nicht drin sass.
Re: Nullsteller beim Tacho geht nicht ab
Ahoi!Die könnte ich ev. versuchen rauszubohren, aber solche "filigrane" Arbeit traue ich mir nicht zu.
Der Tageskilometerzählerknopf bei der 650er ist genauso befestigt wie bei dem 350er Cockpit. Schlichtweg besch*ssen.
Diese kleine Schraube reißt zu 90% immer ab, wenn man sie aufmachen will. Im Original wurde die mit Sicherunsgmasse befestigt
Das ausbohren vom Stumpf ist etwas für Spezialisten - ich habs nach dem 4. Versuch aufgegeben.
Es müsste seitlich im Gehäuse so eine kleine schwarze Gummilasche drin sein - welche die Welle nochmals führt und " abdichtet". Wenn diese Gummilasche noch i.O. ist - hält der Knopf ohne Schraube und auch ohne Klebstoff.
Fahre die 350er seit gut einem Jahr ohne Fixierung des Knopfes - nur diese Gummilasche hält das Teil - selbst im schwereren Gelände hält das bombenfest.
Diese kleinen Minischrauben gibt es noch bei Suzuki - 3,80.- pro Stück.
Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.