Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
MarcelSchoenfeldt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 09 Jul 2014 09:10
Wohnort: Oberharz am Brocken

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#46 

Beitrag von MarcelSchoenfeldt »

Wie hast Du gereinigt ? Ultraschall, Druckluft,.....?
Honda MBX 80 1992-1994, Husqvarna CR 250 1993- 1997
Enduro Meisterschaft 1994,95,96 Tunesien Wüstenralley
Suzuki DR 600 BJ 1988 von 2014-
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#47 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

...steht irgendwo weiter vorne:
alle Kleinteile in so nem Hausfrauen-Ultraschallbad und danach nochmal alles mit Druckluft durchgeblasen.

Gruß
Florian
Benutzeravatar
MarcelSchoenfeldt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 09 Jul 2014 09:10
Wohnort: Oberharz am Brocken

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#48 

Beitrag von MarcelSchoenfeldt »

irgend etwas muss sich da aber zugesetzt haben.. auch mal die Gänge im Vergasergehäuse durchchecken, wenn alle Düsen ausgebaut sind und vor allem Alles an der Gemischschraube, O Ringe usw. .Auch auf fehlende Teile überprüfen. Hast Du den Bauplan vom Vergaser ?
Honda MBX 80 1992-1994, Husqvarna CR 250 1993- 1997
Enduro Meisterschaft 1994,95,96 Tunesien Wüstenralley
Suzuki DR 600 BJ 1988 von 2014-
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#49 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Guten Morgen,

ok, dann werde ich mir die genannen Sachen demnächst nochmal speziell anschauen.
Was meinst du genau mit Bauplan? Ich habe die Explosionszeichnung aus dem WHB und die "BST-40 bible" aus dem ADV-Rider Forum als Lektüre.
Hast du sonst noch Infos?

Gruß
Florian
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#50 

Beitrag von Easy »

Servus,

reinigen der Vergaserteile ist gut, es werden aber nicht immer alle Verschmutzungen gelöst. auch nicht im Ultraschallbad.
Meine Triumph lief erst wieder richtig als ich sämtliche Innereien wie Standgasdüse, Nadeldüse, Hauptdüse und Nadel ausgetauscht hab. Die O-Ringe sowieso, die tausch ich alle paar Jahre mal.
Vorher waren die Vergaser zweimal baden, was aber bei den Standgasdüsen nichts gebracht hat. Den Unterschied hat man aber erst gesehen als man neue und alte gegen das Licht gehalten hat.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
MarcelSchoenfeldt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 09 Jul 2014 09:10
Wohnort: Oberharz am Brocken

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#51 

Beitrag von MarcelSchoenfeldt »

tMh hat geschrieben:Guten Morgen,

ok, dann werde ich mir die genannen Sachen demnächst nochmal speziell anschauen.
Was meinst du genau mit Bauplan? Ich habe die Explosionszeichnung aus dem WHB und die "BST-40 bible" aus dem ADV-Rider Forum als Lektüre.
Hast du sonst noch Infos?

Gruß
Florian
ja ich meinte die Explosionszeichnung, bin gestern Abend nur nicht mehr auf das richtige Wort gekommen :lol:
Honda MBX 80 1992-1994, Husqvarna CR 250 1993- 1997
Enduro Meisterschaft 1994,95,96 Tunesien Wüstenralley
Suzuki DR 600 BJ 1988 von 2014-
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#52 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Guten Abend,

also heute hab ich den Vergaser noch mal herausbaut.
Alles nochmal angeschaut, gesäubert, in jede Düse mal vorsichtig mit nem Kupfdrähtchen oder nem Zahnstocker herumgestochert und die Kleinteile nochmal ins Ultraschall.
Alles wieder zusammen gebaut. Alles gleich wie vorher.
Auch am LLG zu drehen brachte keine Verbesserung (LLG bei 2,75).

Dann die Nadel einen Clip höher gesetzt (also 4. von oben), am LLG und der Leerlaufdrehzahl etwas nachjustiert (LLG bei 2,5).
Jetzt ist die Gasannahme wieder toll, aber bei Vollgas geht ihr die Kraft aus, so um die 100 km/h fehlt echt Puste.

Daraus versuch ich jetzt mal laienhaft zu schließen:
-Leerlaufgemisch passt und passte wohl einigermaßen
-Halbgas war zu mager (deshalb war die Gasannahme mit Choke vorher besser), jetzt besser
-Vollgas hat gepasst, ist jetzt vermutlich zu fett (bzw. warum hat die Nadelposition Einfluss aufs Vollgas?).

Also was tun? Wirklich ne kleinere Hauptdüse oder kann man mit der Nadel oder dieser ominösen Leerlaufdüse noch was richten?

Gruß
Florian
Gunnar
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 05 Aug 2015 20:45
Kontaktdaten:

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#53 

Beitrag von Gunnar »

Hallo,
Bin neu hier und sehr neugierig, ob sich dein Problem inzwischen gelöst hat ?
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#54 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Hallo,

Mangels Zeit habe ich noch nicht weiter daran arbeiten können.
Es gibt also nichts Neues. Am liebsten würde ich den Vergaser kurzfristig gegen ein funktionsfähiges Exemplar tauschen, um zu sehen, ob es wirklich daran liegt.

Gruß
Florian
Gunnar
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 05 Aug 2015 20:45
Kontaktdaten:

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#55 

Beitrag von Gunnar »

du tankst (natürlich) Super, mit höchsten Oktan ?
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#56 

Beitrag von hiha »

Hmm, das täte mich jetzt schon interessieren, was das mit der Titelproblematik zu tun haben könnte. Von Klingeln und Klopfen war dort nicht die Rede. Wenn bei einem so harmlosen Bauernmotor der Sprit zu solchen Symptomen führt, fehlts IMHO wo anders..

Gruß
Hans
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#57 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

Dere würde einfach mal 30-40 Euro investieren in Originale HD, LLD, Nadel und mal ganz genau Membrane ansehen und ob im Membrandeckel der kleine o-ring vorhanden ist. Wobei es egal ist weil du eh den Reparatursatz holen solltest da sind alle Dichtungen drin und ne neue Schwimmernadel.

Den ganzen vergaser zerlegen und MEHRMALS mit Bremsenreiniger und Viel Druckluft durchblasen vll auch in geeigneten Reiniger ne komplette Nacht einweichen lassen. Dann die neuen Düsen und Nadel rein, schwimmerstand kontrollieren (14,7 +-1MM schwimmer liegt an Nadel an aber nicht eingefedert dann messen zwischen gehäusekante und schwimmerunterkante). Dann noch Dichtungen rein,zusammenbauen und Grundeinstellung machen. Ganz wichtig kontrollieren ob bei leerlaufgemischschraube die unterlegscheibe fehlt( Schraube, Feder, U-Scheibe und Dichtung sauklein ;)). War bei mir der Fall ;) dann hast du vergaserseitig eigentlich Ruhe.

Anders kann ich's mir nicht erklären

Alle Teile dafür bekommst du günstig und schnell bei Wolfgang (Tigerparts).

Gruss Marco

Verbessert mich wenn ich falsch liege 8)
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
tMh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 09 Jul 2012 21:25

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#58 

Beitrag von tMh »

 Themenstarter

Hallo,

Weiter vorne sollte es stehen:
Dichtungssatz kam schon neu.
Membran schaut gut aus. Kam vor zwei Jahren neu.
Die kleine Dichtung im Deckel gibt's bei der SP41B nicht.
Gemischschraube passt auch.
Drosselklappenwelle habe ich auch schon neue Dichtungen rein, ist aber immernoch empfindlich auf Bremseneiniger (weiß nicht, inwiefern das normal ist).
Mit Leerlaufdüse und Hauptdüse hatte ich schon gespielt (auch neue).
Hausfrauenultraschall, Spülen und Durchblasen hatte ich jetzt schon zum 5. mal.

PS: ich habe frisches E5 im Tank.

Ich kann mir derzeit vorstellen, dass etwas mit Schieber und -Führung nicht stimmt oder die Nadel/Nadeldüse überhaupt nicht passt. Obwohl ich da Serie bestückt habe (und gedrosselte Nadel probiert).
Oder etwas außerhalb vom Vergaser.

Danke für die Unterstützung.
Gruß, Florian
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

Re: Sporadisch Fehlzündungen und schlechte Gasannahme

#59 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

Schon mal Benzinhahn angesehen? Vll läuft ganz simpel nicht genug Sprit nach.

Nimmt sie sofort kein Gas an oder verzögert?
Hat der schwimmerstand gepasst?
dein hausfrauenultraschall irritiert mich etwas ;)

Kauf dir in der Bucht von Liqui Moly den MTX 5100 Vergasereiniger mit 300 ml und je 100 ml auf eine tankfüllung. Soll wahre Wunder wirken dass zeug. Hab's in meine 1100er rein wo die 4er Vergaserbank seit 12 Jahren nichts gereinigt wurde und ich auch kein Bock drauf hab;) schon nach dem Zeiten Tank ungefähr 500 km lief die wesentlich ruhiger und springt auch besser an. War selbst erst skeptisch. Weg ihn sich in die suzie rein wenn sie denn mal fertig wird -.-

Schönen Abend noch
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Antworten