Blinker (vorne)
- MaSc73
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2014 21:24
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Blinker (vorne)
Hatte meine DR auch, im Stand haben die Blinker geleuchtet und bei hoher Drehzahl war Disco angesagt.
Neues lastunabhängiges Elektro-Relais von Tante Louise rein und alles war wieder Tutti.
Ich glaub das war´s, müßt jetzt unter die Sitzbank gucken. Hab es letztens auch in den Yamaha Roller meiner Tochter verbaut, funzt prächtig.
Relais: https://www.louis.de/artikel/universalb ... w/10033806
Neues lastunabhängiges Elektro-Relais von Tante Louise rein und alles war wieder Tutti.
Ich glaub das war´s, müßt jetzt unter die Sitzbank gucken. Hab es letztens auch in den Yamaha Roller meiner Tochter verbaut, funzt prächtig.
Relais: https://www.louis.de/artikel/universalb ... w/10033806
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Re: Blinker (vorne)
Standard94 hat geschrieben:Danke für eure Hilfe.
Die Adapter find ich gut, wobei 15€ dafür nicht umbedingt ein Schnäpchen sind.
Danke und Gruß
Nic
....zwei Stück je Verpackungseinheit, besser als murksen...oder Geiz ist geil....?
Gruß kretschi
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 497
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Blinker (vorne)
Hi,MaSc73 hat geschrieben: ... Relais: https://www.louis.de/artikel/universalb ... w/10033806
ich weiß nicht, ob du mit dem Relais etwas anfangen kannst. Das ist nämlich ein Blinkrelais mit vier Anschlüssen. Bei meiner DR ist nur eins mit zwei Anschlüssen verbaut!

Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
- MaSc73
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2014 21:24
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Blinker (vorne)
Kann auch sein, das das war:
https://www.louis.de/artikel/blinkgeber ... r=10032273
Ich meine ein zusätzliches Massekabel gelegt zu haben.
https://www.louis.de/artikel/blinkgeber ... r=10032273
Ich meine ein zusätzliches Massekabel gelegt zu haben.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 497
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Blinker (vorne)
Hi,
und warum nimmst du nicht gleich ein zweipoliges?
http://www.ebay.de/itm/Brandneue-2-Pin- ... SwVZNTmCia
Funktioniert bei mir astrein.
und warum nimmst du nicht gleich ein zweipoliges?
http://www.ebay.de/itm/Brandneue-2-Pin- ... SwVZNTmCia
Funktioniert bei mir astrein.
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
- MaSc73
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2014 21:24
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Blinker (vorne)
Funzt das auch bei Nicht-LED? Ich bin halt auch kein China-Bestell-Fan.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 497
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Blinker (vorne)
Hi,
habe es vor dem Einbau ausprobiert. Die Blinkfrequenz ist sowohl mit einer Skalenlampe mit 1,2 W wie auch einer Scheinwerferlampe mit 55 W immer gleich.
habe es vor dem Einbau ausprobiert. Die Blinkfrequenz ist sowohl mit einer Skalenlampe mit 1,2 W wie auch einer Scheinwerferlampe mit 55 W immer gleich.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gummikuhfan für den Beitrag:
- MaSc73 (12 Jan 2016 18:54)
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
- MaSc73
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2014 21:24
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Blinker (vorne)
Gut zu wissen und hält der Kram aus China auch ein paar Tage?
Weil ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich von dem ganzen Billigkram
halten soll, Laderegler für um 20 Euro, Blinkerrelais für 3, verstellbare Hebel für'n
Zehner, usw. Wenn ich mir z.B. die Qualität eines China-Rollers anschaue, wird mir
schlecht.
Weil ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich von dem ganzen Billigkram
halten soll, Laderegler für um 20 Euro, Blinkerrelais für 3, verstellbare Hebel für'n
Zehner, usw. Wenn ich mir z.B. die Qualität eines China-Rollers anschaue, wird mir
schlecht.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Blinker (vorne)
Servus,
ist zwar etwas teurer als das aus China, aber ich hab damit gute Erfahrungen: http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=1400
In meiner SP42 tut das nun schon seit 5 Jahren seinen Dienst.
Es funktioniert für zwei und dreipolige Anschlüsse und dem ist es Egal ob LED oder orignal Blinkers dran sind. Es wird auf Wunsch gleich mit Flachsteckern dran geliefert und wenn orignal ein dreipoliger Anschluss vorhanden ist wird halt einfach der Masseanschluss nicht verwendet.
Gruss Wolfgang
P.S.: Aprospo Chinkram, ich hatte mir für meine RRS zwei LED Scheinwerfer bestellt, Stückpreis 12€ Lieferzeit 4 Wochen obwohl eine Lieferadresse in Deutschland angegeben war. Nach ein paar KM war einer davon defekt obwohl die Scheinwerfer so gut wie nie an waren. Also den Anbieter bei EBAY angeschrieben, das ERgebniss war daß die Dinger nur vier Wochen GArantie haben. Fazit für mich ich werde nur noch bei Anbietern in D oder in der EU bestellen.
ist zwar etwas teurer als das aus China, aber ich hab damit gute Erfahrungen: http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=1400
In meiner SP42 tut das nun schon seit 5 Jahren seinen Dienst.
Es funktioniert für zwei und dreipolige Anschlüsse und dem ist es Egal ob LED oder orignal Blinkers dran sind. Es wird auf Wunsch gleich mit Flachsteckern dran geliefert und wenn orignal ein dreipoliger Anschluss vorhanden ist wird halt einfach der Masseanschluss nicht verwendet.
Gruss Wolfgang
P.S.: Aprospo Chinkram, ich hatte mir für meine RRS zwei LED Scheinwerfer bestellt, Stückpreis 12€ Lieferzeit 4 Wochen obwohl eine Lieferadresse in Deutschland angegeben war. Nach ein paar KM war einer davon defekt obwohl die Scheinwerfer so gut wie nie an waren. Also den Anbieter bei EBAY angeschrieben, das ERgebniss war daß die Dinger nur vier Wochen GArantie haben. Fazit für mich ich werde nur noch bei Anbietern in D oder in der EU bestellen.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 19 Nov 2015 22:51
Re: Blinker (vorne)
Nachdem´s einigermaßen zum Thema passt: Wer von euch hat denn einen Tip für mich, wie ich die Blinker am einfachsten / schnellsten für den Offroad-Einsatz demontiere? Verbaut sind die originalen, in den Sinn gekommen wäre mir eine leicht zu lösende Steckverbindung im hinteren Kabelbereich (Japanstecker o.ä.), um die Kabel einfach abstöpseln und die Blinker abnehmen zu können?
Oder gibt´s Bedenken oder im Optimalfall bessere Vorschläge? Groß in neue, klappbare Enduroblinker o.ä. investieren möchte ich nur ungern...
Oder gibt´s Bedenken oder im Optimalfall bessere Vorschläge? Groß in neue, klappbare Enduroblinker o.ä. investieren möchte ich nur ungern...