starter läuft nicht
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: starter läuft nicht
Servus,
es wurde zwar am Anfang schonmal gefragt, aber soweit ich das jetzt überblicken konnte gabs keine Antwort.
Wenn der Kolben neu ist, wurde der Zylinder für den Kolben gebohrt/gehohnt?
Oder was wurde genau gemacht?
es wurde zwar am Anfang schonmal gefragt, aber soweit ich das jetzt überblicken konnte gabs keine Antwort.
Wenn der Kolben neu ist, wurde der Zylinder für den Kolben gebohrt/gehohnt?
Oder was wurde genau gemacht?
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: starter läuft nicht
Hallo Easy,
ja alles gemacht von Reika und ich glaube schon dass er ein Profi auf seinem Gebiet ist. Ich vermute fast es sind die Schaftdichtungen,da es nur am Anfang mit kaltem Motor ist. Nach einer Minute ist nichts mehr zu sehen, riechen eigentlich auch nicht. Leistung hat das Ding satt. Auch wenn ich noch vorsichtig bin mit dem Gas geben und erst ab 60-70 C° Leistung vordere, muss ich sagen es ist eine spürbare Verbesserung. Kein Vergleich zu vorher. Der alte Koben war auch noch der erste mit 45000 - 48000 Km. Reika hat die Kanale bearbeitet und die Nockenwelle umgeschliffen.
Schauen wir mal. Ich muss am Samstag ein paar Kilometer mehr auf die Autobahn, mal sehen ob es besser geworden ist.
Gruß Alexander
ja alles gemacht von Reika und ich glaube schon dass er ein Profi auf seinem Gebiet ist. Ich vermute fast es sind die Schaftdichtungen,da es nur am Anfang mit kaltem Motor ist. Nach einer Minute ist nichts mehr zu sehen, riechen eigentlich auch nicht. Leistung hat das Ding satt. Auch wenn ich noch vorsichtig bin mit dem Gas geben und erst ab 60-70 C° Leistung vordere, muss ich sagen es ist eine spürbare Verbesserung. Kein Vergleich zu vorher. Der alte Koben war auch noch der erste mit 45000 - 48000 Km. Reika hat die Kanale bearbeitet und die Nockenwelle umgeschliffen.
Schauen wir mal. Ich muss am Samstag ein paar Kilometer mehr auf die Autobahn, mal sehen ob es besser geworden ist.
Gruß Alexander
Re: starter läuft nicht
welches Übermass hat der olben denn ?
Ich würde die Magnet deko dann auch gleich rauswerfen.
Wenn ich den Deko nicht ziehe, macht mein Anlasser auch keinen Muxer mehr
Ich würde die Magnet deko dann auch gleich rauswerfen.
Wenn ich den Deko nicht ziehe, macht mein Anlasser auch keinen Muxer mehr

Grussi AXL
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 495
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: starter läuft nicht
Hi Alex,
was muss man für so etwas ausgeben?
was muss man für so etwas ausgeben?
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Re: starter läuft nicht
Hallo AXL,
erstes Übermaß +1mm. Hast du auf Handdeko umgebaut?
Jürgen, ich habe dir eine PN geschickt.
Alexander
erstes Übermaß +1mm. Hast du auf Handdeko umgebaut?
Jürgen, ich habe dir eine PN geschickt.
Alexander
Re: starter läuft nicht
Hallo Hans,franz muc hat geschrieben:bei den drei Kolben die ich in
meine DR eingebaut habe hat nichts
gequalmt.
Zuviel Benzin im Öl? Riechts im
Öleinfüllloch?
ich habe vorhin mal den Geruch kontrolliert. Nichts riecht nach Benzin, nur herrlich

Gruß Alexander
Re: starter läuft nicht
jo, alles manuell bei mir.
spert nebenbei auch noch ein paar gramm
spert nebenbei auch noch ein paar gramm
Grussi AXL
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 495
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: starter läuft nicht
Hi,
gibt es da irgendwo eine Anleitung für?
gibt es da irgendwo eine Anleitung für?
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster