SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 134
- Registriert: 09 Okt 2012 20:23
- Wohnort: Siegburg
SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Hallo zusammen,
Habe seit 3 Jahren ne defekte Hupe an der DR. Beim letzten TÜV Besuch meinte er schon, dass ich das aber beim nächsten mal repariert haben muss. Jetzt ist es wieder soweit. Aber bei dem Kabelbaum Wirrwarr find ich beim besten Willen den Defekt nicht. Hupe geht, Schalter tut es auch also scheint es irgendwo im Kupfergewirr zu liegen. Aber da blick ich echt nicht mehr dufch wenn das Kabel dauernd nachdem es aus nem Klebeschlauch wieder rauskommt auch ne neue Farbe hat. Hat einer nen Tipp oder ne Idee woran es liegen könnte oder soll ich einfach separat die Strippen neu ziehen?
Habe seit 3 Jahren ne defekte Hupe an der DR. Beim letzten TÜV Besuch meinte er schon, dass ich das aber beim nächsten mal repariert haben muss. Jetzt ist es wieder soweit. Aber bei dem Kabelbaum Wirrwarr find ich beim besten Willen den Defekt nicht. Hupe geht, Schalter tut es auch also scheint es irgendwo im Kupfergewirr zu liegen. Aber da blick ich echt nicht mehr dufch wenn das Kabel dauernd nachdem es aus nem Klebeschlauch wieder rauskommt auch ne neue Farbe hat. Hat einer nen Tipp oder ne Idee woran es liegen könnte oder soll ich einfach separat die Strippen neu ziehen?
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Ähm...hast Du den Text nochmal gelesen, bevor Du ihn abgeschickt hast? Wo ist denn das Problem, Du schreibst doch, daß die Hupe funktioniert?
Und wenn sie nicht klappt, wurschtel nicht am Kabelbaum rum, sondern schmeiß die Hupe weg und kauf für 10 Steine ne neue!
Und wenn sie nicht klappt, wurschtel nicht am Kabelbaum rum, sondern schmeiß die Hupe weg und kauf für 10 Steine ne neue!
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Und das steht jetzt wo?
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Jägermeister hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe seit 3 Jahren ne defekte Hupe an der DR. Beim letzten TÜV Besuch meinte er schon, dass ich das aber beim nächsten mal repariert haben muss. Jetzt ist es wieder soweit. Aber bei dem Kabelbaum Wirrwarr find ich beim besten Willen den Defekt nicht. Hupe geht, Schalter tut es auch also scheint es irgendwo im Kupfergewirr zu liegen. Aber da blick ich echt nicht mehr dufch wenn das Kabel dauernd nachdem es aus nem Klebeschlauch wieder rauskommt auch ne neue Farbe hat. Hat einer nen Tipp oder ne Idee woran es liegen könnte oder soll ich einfach separat die Strippen neu ziehen?
Dajachriko hat geschrieben:Und das steht jetzt wo?

Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Yes, so habe auch ich es verstanden.
Ich habe da leider auch keinen Plan, wo die Unterbrechung bei der SP43 sein könnte. Am einfachsten ist es, wahrscheinlich, neue, dünne (die Hupe braucht nur wenig Strom(?)) Kabel zu verlegen.
Ich habe da leider auch keinen Plan, wo die Unterbrechung bei der SP43 sein könnte. Am einfachsten ist es, wahrscheinlich, neue, dünne (die Hupe braucht nur wenig Strom(?)) Kabel zu verlegen.
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
man müsste auch feststellen können, ob es auf
dem Hin- oder Rückweg das Problem hat, dann
muss evtl. nur ein Kabel neu.
dem Hin- oder Rückweg das Problem hat, dann
muss evtl. nur ein Kabel neu.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- andreasullrich
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 689
- Registriert: 04 Mai 2016 21:47
- Wohnort: Schlüsselfeld
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Ich würde an deiner Stelle erst mal prüfen, wo die Unterbrechung liegt. Vor dem Schalter der Hupe oder nach dem Schalter. Das kannst Du ganz einfach mit einem normalen Stromprüfgerät nachmessen. Wenn Du das erstmal weißt, tust Du dir eventuell leichter mit einer neuen Verkabelung.
Wenn es nach dem Schalter unterbricht, ist es das Schwarze Kabel mit blauen Streifen. Dieses geht direkt an die Hupe.
Wenn es vor dem Schalter unterbricht, ist es das Schwarze Kabel mit dem weißen Streifen. Dieses ist eine allgemeine Stromversorgung für fast alle Verbraucher. Da würde ich dann ein neues Kabel ziehen.
An die Hupe geht auch ein Oranges Kabel mit roten Streifen. Das ist das Massekabel. Dieses kann auch ein Problem verursachen. Hier würde ich als erstes ansetzen und dieses mal mit einem Provisorischen Kabel mit einem Massepunkt verbinden. Vielleicht löst sich dann schon Dein Problem.
Wenn es nach dem Schalter unterbricht, ist es das Schwarze Kabel mit blauen Streifen. Dieses geht direkt an die Hupe.
Wenn es vor dem Schalter unterbricht, ist es das Schwarze Kabel mit dem weißen Streifen. Dieses ist eine allgemeine Stromversorgung für fast alle Verbraucher. Da würde ich dann ein neues Kabel ziehen.

An die Hupe geht auch ein Oranges Kabel mit roten Streifen. Das ist das Massekabel. Dieses kann auch ein Problem verursachen. Hier würde ich als erstes ansetzen und dieses mal mit einem Provisorischen Kabel mit einem Massepunkt verbinden. Vielleicht löst sich dann schon Dein Problem.
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)

Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)

Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)

Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Nö, nach meinem Textverständnis nicht.mad ass hat geschrieben:Jägermeister hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe seit 3 Jahren ne defekte Hupe an der DR. Beim letzten TÜV Besuch meinte er schon, dass ich das aber beim nächsten mal repariert haben muss. Jetzt ist es wieder soweit. Aber bei dem Kabelbaum Wirrwarr find ich beim besten Willen den Defekt nicht. Hupe geht, Schalter tut es auch also scheint es irgendwo im Kupfergewirr zu liegen. Aber da blick ich echt nicht mehr dufch wenn das Kabel dauernd nachdem es aus nem Klebeschlauch wieder rauskommt auch ne neue Farbe hat. Hat einer nen Tipp oder ne Idee woran es liegen könnte oder soll ich einfach separat die Strippen neu ziehen?Dajachriko hat geschrieben:Und das steht jetzt wo?
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 134
- Registriert: 09 Okt 2012 20:23
- Wohnort: Siegburg
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Danke für die detaillierte Antwort andreasullrich. So wie du es beschrieben hast, werd ich es am Wochenende mal testen.
Für alle welche ein anderes Textverständnis als ich oder die Masse der Antwortgeber haben, ier nochmal anders umschrieben.
Gesamtystem Hupe funktioniert nicht
Hup"körper" funktioniert fremdbestromt
Schalter funktioniert einzeln
Stromquelle liefert Strom
Verkabelung weist einen Fehler auf
Frage: Fehler im Kabelbaum suchen oder neue Kabel parallel verlegen?
Für alle welche ein anderes Textverständnis als ich oder die Masse der Antwortgeber haben, ier nochmal anders umschrieben.
Gesamtystem Hupe funktioniert nicht
Hup"körper" funktioniert fremdbestromt
Schalter funktioniert einzeln
Stromquelle liefert Strom
Verkabelung weist einen Fehler auf
Frage: Fehler im Kabelbaum suchen oder neue Kabel parallel verlegen?
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Hast du denn einen Schaltplan von der DR?
Ich meine das bei der Hupe der Minus geschaltet ist.
MFG Stefan
Ich meine das bei der Hupe der Minus geschaltet ist.
MFG Stefan
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

- dirk65
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 488
- Registriert: 21 Apr 2010 22:09
- Wohnort: Am Wald bei Magdeburg
- Fahrerkarte
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
hier ist ein Schaltplan im Netz
google an... DR650 Schaltplan... Bilder
Hupe wird gegen Masse geschaltet.
Ich würde den Stecker kontrollieren und dann den Schalter auseinander nehmen... das Kabel der Hupe mal kontrollieren, an der Stelle wo es aus dem Kabelbaum kommt... wenn man den Stecker ab hat einfach mal durchprüfen, wenn möglich mit etwas Last... Klingel/Lampe
google an... DR650 Schaltplan... Bilder
Hupe wird gegen Masse geschaltet.
Ich würde den Stecker kontrollieren und dann den Schalter auseinander nehmen... das Kabel der Hupe mal kontrollieren, an der Stelle wo es aus dem Kabelbaum kommt... wenn man den Stecker ab hat einfach mal durchprüfen, wenn möglich mit etwas Last... Klingel/Lampe
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 333
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Bei meiner DR 650 RS SP42 ist ein Schaltplan im Benutzerhandbuch. Hatte die Tage auch viele Probleme mit meiner Elektrik. Hupe, Neutralleuchte und Bremslicht ging auch plötzlich nicht mehr. Habe im Sicherungskasten die beiden SIcherungen zum Tank hin mit einer Kabelbrücke überbrückt.
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Hallo
Denn, falls Deine Sicherung(en) ständig abrauchen sollte(n), is da vermutlich irgendwo ein Kurzschluss dazwischen...
Überbrücken einer Sicherung kann u.U. zu einem Kabelbrand, min. aber zu einem Schmorschaden führen...
(...fragst mal meinen Bruder, der ist "Überbrückungskönig"...
)
Gruß, Uli

....uuuuh, gaaaanz schlecht!Brillo68 hat geschrieben:Habe im Sicherungskasten die beiden Sicherungen zum Tank hin mit einer Kabelbrücke überbrückt.

Denn, falls Deine Sicherung(en) ständig abrauchen sollte(n), is da vermutlich irgendwo ein Kurzschluss dazwischen...

Überbrücken einer Sicherung kann u.U. zu einem Kabelbrand, min. aber zu einem Schmorschaden führen...

(...fragst mal meinen Bruder, der ist "Überbrückungskönig"...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: SP43 Hupe wegen TÜV neu oder reparieren
Dann gibt es wieder ein Schlachtfestuli64 hat geschrieben:..... Überbrücken einer Sicherung kann u.U. zu einem Kabelbrand, min. aber zu einem Schmorschaden führen...![]()
(...fragst mal meinen Bruder, der ist "Überbrückungskönig"...)
Gruß, Uli

Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
