SP46 - Krümmer verchromen?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
alexisan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 14 Mär 2011 00:59

SP46 - Krümmer verchromen?

#1 

Beitrag von alexisan »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

mal jemand gemacht?
Hätte eine Firma in der Nähe die es für 60-80 Euro machen würde.

Gruss, Alex
Benutzeravatar
hue
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 235
Registriert: 02 Jun 2014 21:45

Galerie

Re: SP46 - Krümmer verchromen?

#2 

Beitrag von hue »

Lohnt sich das??? Für 134 € gibt es einen Edelstahlkrümmer, der auch noch Leistungssteigernd sein soll. Oder brauchst du Chrom der Optik wegen?

Gruß hue
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: SP46 - Krümmer verchromen?

#3 

Beitrag von hiha »

Einen rostigen Krümmer verchromen für 80.- wäre ein Schnäppchen, selbst wenns in Weissrussland wäre. Die meisten Chromereien weigern sich, etwas bereits als Auspuff verwendetes zu verchromen, weil es ihnen damit leicht das Bad versaut.
Über die Haltbarkeit des Chroms kann man nichts generelles sagen, das hängt sehr stark von der Vorarbeit ab. Sandstrahlen, vernickeln, verkupfern, verchromen, so macht man das üblicherweise bei Zierchrom. Manchmal wird aus sparsamkeitsgründen eine Schicht weggelassen.
Wenn Du den Versuch wagen willst, dann berichte nachher bitte :-)
Hans
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: SP46 - Krümmer verchromen?

#4 

Beitrag von DReck »

Also ich habe mir lieber einen rostfreien zugelegt. Aber von Mehrleistung habe ich noch nix gespürt???
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1088
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: SP46 - Krümmer verchromen?

#5 

Beitrag von Waldi69 »

Wurde die DR als Custom Bike umgebaut?
Oder warum brauchst du Chrom?
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1841
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP46 - Krümmer verchromen?

#6 

Beitrag von Motzkeks »

Der Leistungskrümmer krümmt die Leistung. :mrgreen:
Rostfreiheit und bissl mehr Drehmoment untenrum, mehr bringts nicht.
I live. I die. I live again!
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: SP46 - Krümmer verchromen?

#7 

Beitrag von hiha »

Solange er nicht das Raum-Zeit-Kontinuum krümmt, würd ich ihn draufbauen :mrgreen:
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag:
ManfredH (31 Aug 2016 22:50)
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: SP46 - Krümmer verchromen?

#8 

Beitrag von uli64 »

Hi :D

hier guckt mal, mein "Holeshot":
IMG_20160825_134052.jpg
...ist jetzt 3 Jahre verbaut, die kupferbraune Patina mit "Elsterglanz" weggewischt (polieren würde es nicht richtig beschreiben) und auf der Fahrt zum Treffen ist er schön gelblich-blau angelaufen!

Fazit: sieht einfach gut aus! 8) ...und in Verbindung mit Flachschieber, K & N Filter, Marving ESD, bringt das auch leistungsmäßig was! :mrgreen:

Chrom? :roll: - gehört an einen Chopper! :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: SP46 - Krümmer verchromen?

#9 

Beitrag von Harbsy »

Kann ich mich nur anschließen, habe vor 4 Jahren auch einen Edelstahlkrümmer verbaut und es nie bereut. (außer vllt, daß ich den von den Unaussprechlichen gekauft habe)
Ist aber trotzdem Pflegeleicht und Schick.

Meiner Meinung nach gibt es nichts schöneres als eine schöne Edelstahloberfläche, mal abgesehen von Titan :D

Bild
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Benutzeravatar
alexisan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 14 Mär 2011 00:59

Re: SP46 - Krümmer verchromen?

#10 

Beitrag von alexisan »

 Themenstarter

Moin,

danke für die Rückmeldungen. Also ich hab noch einen liegen und werd's einfach mal machen...
berichte dann... ;-)

Gruss, Alex
Antworten