Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht...
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 24 Mär 2017 21:13
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Danke für die Antwort!
Da sind die Kosten ja noch recht überschaubar, falls es dann doch nicht die Zündkerze Schuld war.
Was kann denn eigentlich passieren, wenn man eine eingelaufene Nockenwelle und/oder Kipphebel nicht repariert?
Da sind die Kosten ja noch recht überschaubar, falls es dann doch nicht die Zündkerze Schuld war.
Was kann denn eigentlich passieren, wenn man eine eingelaufene Nockenwelle und/oder Kipphebel nicht repariert?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 24 Mär 2017 21:13
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Danke für die Info!
Da sind die Kosten ja recht überschaubar, wenn ich alles selbst mache (bucheli Reparaturbuch ist schon unterwegs
)
Zuerst überprüfe ich mal, ob die Zündkerze nicht doch vielleicht für das Geräusch verantwortlich war. Hoffentlich!
Wenn nicht überprüfe ich mal das Ventilspiel. Wenns das nicht ist, muss wohl der Ventildeckel runter. Ich werde dann mal Fotos machen und hier reinstellen.
Was kann denn passieren, wenn man unbeachtet mit einer eingelaufenen Nockenwelle und/oder Kipphebeln rumfährt?
Da sind die Kosten ja recht überschaubar, wenn ich alles selbst mache (bucheli Reparaturbuch ist schon unterwegs

Zuerst überprüfe ich mal, ob die Zündkerze nicht doch vielleicht für das Geräusch verantwortlich war. Hoffentlich!

Wenn nicht überprüfe ich mal das Ventilspiel. Wenns das nicht ist, muss wohl der Ventildeckel runter. Ich werde dann mal Fotos machen und hier reinstellen.
Was kann denn passieren, wenn man unbeachtet mit einer eingelaufenen Nockenwelle und/oder Kipphebeln rumfährt?
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Dann geht das immer weiter kaputt.schlimmsten falls riskierst du nen fresser der nockenwelle,abriss der steuerkette, motorkapitalschaden.
Kann,muss aber nicht.

Kann,muss aber nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
- trombonefix (26 Mär 2017 20:11)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 24 Mär 2017 21:13
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Hab heute Mittag die Maschine mit ner neuen Batterie und anständig eingeschraubten Zündkerzen angeschmissen. Leider ist das Klackern noch immer da.
Ich habe mal den Tipp ausprobiert, mit nem Schraubenzieher am Ohr den ganzen Motor abzuhören. Komischerweise hört man das Klackern "quasi innen" nicht. Das Geräusch lässt sich auch außen nicht genau lokalisieren. Ich meine aber, dass es irgendwie aus der Richtung vom Anlasser kommt. (Das ist aber nur ne vage Vermutung.) Was könnte da in der Nähe zu dem Geräusch führen?
Mir ist auch aufgefallen, dass der Motor ein wenig unrund läuft. Kann es sein, dass die CDI nen defekt hat und die fehlerhafte Zündung zu dem Klackern führt?
Ich habe mal den Tipp ausprobiert, mit nem Schraubenzieher am Ohr den ganzen Motor abzuhören. Komischerweise hört man das Klackern "quasi innen" nicht. Das Geräusch lässt sich auch außen nicht genau lokalisieren. Ich meine aber, dass es irgendwie aus der Richtung vom Anlasser kommt. (Das ist aber nur ne vage Vermutung.) Was könnte da in der Nähe zu dem Geräusch führen?
Mir ist auch aufgefallen, dass der Motor ein wenig unrund läuft. Kann es sein, dass die CDI nen defekt hat und die fehlerhafte Zündung zu dem Klackern führt?
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
so ein einzylindermotor läuft immer
ein wenig unrund.
Weder Anlasser noch CDI sind dein
Problem.
Als erstes das Ventilspiel messen, vielleicht
wars das ja dann schon, falls nicht
die Zylinderhaube abnehmen und rein
schauen. Das ist nicht schwer und dauert
auch nicht lange.
Die Haube ist in 30 Minuten ab, dann
weißt du bescheid.
ein wenig unrund.
Weder Anlasser noch CDI sind dein
Problem.
Als erstes das Ventilspiel messen, vielleicht
wars das ja dann schon, falls nicht
die Zylinderhaube abnehmen und rein
schauen. Das ist nicht schwer und dauert
auch nicht lange.
Die Haube ist in 30 Minuten ab, dann
weißt du bescheid.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
- trombonefix (26 Mär 2017 21:25)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 24 Mär 2017 21:13
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Dann werde ich das morgen mal in Angriff nehmen.
Ist es bei der RSE friemelig die Frontverkleidung zu demontieren oder muss die überhaupt nicht runter, um den Tank abzunehmen?
Ist es bei der RSE friemelig die Frontverkleidung zu demontieren oder muss die überhaupt nicht runter, um den Tank abzunehmen?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 24 Mär 2017 21:13
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Habe heute mal das Ventilspiel eingestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kipphebel auf Auslassseite gegen die Dekowelle schlägt. Ist das normal?
Nach dem einstellen des Spiels, das übrigens viel zu groß war (mind. 3mm), war das Klackern noch immer da. Hab dann mal die Dekowelle bei laufendem Motor rausgezogen, um zu überprüfe, ob das klackernde Geräusch vom Zusammenschlagen von Dekowelle und Kipphebel kommt. Aber das Klackern blieb.
Komischerweise konnte ich das Klackern abstellen, wenn ich die Dekowelle auf Spannung zum Kipphebel gehalten habe. Was zur Hölle ist das bloß?
Ich habe auch probiert, den Ventildeckel abzumontieren. Leider habe ich das nicht hinbekommen, weil der Vorbesitzer den mit Dichtmasse verklebt hat. Wie kann ich den Deckel abbekommen? Bin kurz vorm Verzweifeln!
Nach dem einstellen des Spiels, das übrigens viel zu groß war (mind. 3mm), war das Klackern noch immer da. Hab dann mal die Dekowelle bei laufendem Motor rausgezogen, um zu überprüfe, ob das klackernde Geräusch vom Zusammenschlagen von Dekowelle und Kipphebel kommt. Aber das Klackern blieb.
Komischerweise konnte ich das Klackern abstellen, wenn ich die Dekowelle auf Spannung zum Kipphebel gehalten habe. Was zur Hölle ist das bloß?

Ich habe auch probiert, den Ventildeckel abzumontieren. Leider habe ich das nicht hinbekommen, weil der Vorbesitzer den mit Dichtmasse verklebt hat. Wie kann ich den Deckel abbekommen? Bin kurz vorm Verzweifeln!

Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
coool bleiben...
der deckel gehört so verklebt, du wirst
dir zum zusammenbau auch flüssigdichtung
besorgen müssen.
in der haube sind innen 2 Schrauben die
man durch die ventileinstelldeckel
rausmachen muss... und auf OT!
Wenn das geräusch weggeht schauts schon mal
viel besser aus, als gestern!
Da hat einer die ventile vielleicht auf dem
falschen OT eingestellt? Alles genau durchdenken!
Durchatmen! Bier öffnen... Schatzilein, das
wird!
der deckel gehört so verklebt, du wirst
dir zum zusammenbau auch flüssigdichtung
besorgen müssen.
in der haube sind innen 2 Schrauben die
man durch die ventileinstelldeckel
rausmachen muss... und auf OT!
Wenn das geräusch weggeht schauts schon mal
viel besser aus, als gestern!
Da hat einer die ventile vielleicht auf dem
falschen OT eingestellt? Alles genau durchdenken!
Durchatmen! Bier öffnen... Schatzilein, das
wird!
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 24 Mär 2017 21:13
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind nicht nur die Schrauben auf dem Deckel, sondern auch zwei unterm Deckel zu lösen?franz muc hat geschrieben:coool bleiben...
der deckel gehört so verklebt, du wirst
dir zum zusammenbau auch flüssigdichtung
besorgen müssen.
in der haube sind innen 2 Schrauben die
man durch die ventileinstelldeckel
rausmachen muss... und auf OT!
Wenn das geräusch weggeht schauts schon mal
viel besser aus, als gestern!
Da hat einer die ventile vielleicht auf dem
falschen OT eingestellt? Alles genau durchdenken!
Durchatmen! Bier öffnen... Schatzilein, das
wird!
OT habe ich folgendermaßen eingestellt: Schraube am seitlich am linken Deckel geöffnet und so lange gedreht bis das "T" durch das Loch zu sehen war. Richtig?
Das Ventilspiel habe ich auch auf dieser OT-Einstellung erledigt. Auch richtig?
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
oh, es gibt 2 OT. Nutze die Suchfunktion, da
steht, wie man zum richtigen OT kommt.
Bei Der DR 600 kommt beim drehen der
Kurbelwelle immer der falsche OT. Warum
auch immer, dann dreht man noch einmal rum,
es geht dann nicht so einfach, das "T" einzustellen.
Dann ist es der richtige OT. Die Kipphebel
müssen entlastet sein. Das fühlt man.
Aber lies es dir durch, war schon öfter
Thema hier.
Entweder hat der Vorbesitzer beim falschen
OT die Ventile eingestellt oder nun Du.
Erst wenn dir das soweit verständlich ist,
kannst Du die Ventile prüfen und die
Haube abnehmen.
Richtig, innen in jedem Ventileinstelldeckel
ist eine Schraube zu lösen. Erst dann geht
die Haube ab.
steht, wie man zum richtigen OT kommt.
Bei Der DR 600 kommt beim drehen der
Kurbelwelle immer der falsche OT. Warum
auch immer, dann dreht man noch einmal rum,
es geht dann nicht so einfach, das "T" einzustellen.
Dann ist es der richtige OT. Die Kipphebel
müssen entlastet sein. Das fühlt man.
Aber lies es dir durch, war schon öfter
Thema hier.
Entweder hat der Vorbesitzer beim falschen
OT die Ventile eingestellt oder nun Du.
Erst wenn dir das soweit verständlich ist,
kannst Du die Ventile prüfen und die
Haube abnehmen.
Richtig, innen in jedem Ventileinstelldeckel
ist eine Schraube zu lösen. Erst dann geht
die Haube ab.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
- trombonefix (28 Mär 2017 21:14)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Natürlich nicht. Deko mal aushängen. Wenn das Geräusch dann weg ist, war er falsch eingestellt. Der muss die Ventile ja nur ein paar Zehntel anheben.trombonefix hat geschrieben:Habe heute mal das Ventilspiel eingestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kipphebel auf Auslassseite gegen die Dekowelle schlägt. Ist das normal?
Die 3mm können darauf hindeuten, dass der Vorbesitzer im falschen OT eingestellt hat, oder dass Nockenwelle und Kipphebel eingelaufen sind. Letzteres kann auch durch Ersteres verursacht worden sein...Nach dem einstellen des Spiels, das übrigens viel zu groß war (mind. 3mm), war das Klackern noch immer da.
Viel Glück,
Hans
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag:
- trombonefix (28 Mär 2017 21:14)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 24 Mär 2017 21:13
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Ich habe heute nochmal das Ventilspiel unter dem richtigen OT eingestellt und - siehe da - das Geräusch wurde deutlich besser.
Jetzt musste ich auch den Seilzug von der Dekowelle neu einstelle. D.h. der Vorbesitzer hat wohl tatsächlich das Ventilspiel am falschen OT eingestellt. Der schien auch überhaupt keine Ahnung zu haben...
Ich hoffe, dass Kipphebel und Nockenwelle davon keinen Schaden genommen haben.
Bei Gelegenheit stelle ich hier mal ein Video mit dem jetzigen Motorsound rein.
DANKE nochmal an alle, die mir gute Ratschläge gegeben haben!
Jetzt musste ich auch den Seilzug von der Dekowelle neu einstelle. D.h. der Vorbesitzer hat wohl tatsächlich das Ventilspiel am falschen OT eingestellt. Der schien auch überhaupt keine Ahnung zu haben...
Ich hoffe, dass Kipphebel und Nockenwelle davon keinen Schaden genommen haben.
Bei Gelegenheit stelle ich hier mal ein Video mit dem jetzigen Motorsound rein.
DANKE nochmal an alle, die mir gute Ratschläge gegeben haben!
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Dann kann ein Ventil abreißen und der Motor ist im Eimer!trombonefix hat geschrieben:
Was kann denn eigentlich passieren, wenn man eine eingelaufene Nockenwelle und/oder Kipphebel nicht repariert?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 24 Mär 2017 21:13
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Was ich noch überhaupt nicht erzählt habe:
Beim Versuch den Ventildeckel zu demontieren ist mir eine der beiden langen Schrauben auf Kupplungsseite abgerissen und das verbliebene Stück Schraube steckt so fest im Gewinde des Zylinderkopfs, dass man es überhaupt nicht herausbekommt. Kann ich die Schraube einfach weglassen? Da sind ja insgesamt 12 Schrauben im Ventildeckel.
Habe mir auch schon überlegt, einfach eine gekürzte Schraube hineinzudrehen, da ich ca. nen halben cm Gewinde oberhalb des abgebrochenen Stück Schraube habe. Was meint ihr?
Ich habe noch ein Bild vom Ventildeckel beigefügt, wo man sehen kann, um welche Schraube es sich handelt. Es ist die Nr. 12.
Edit Dennis: Bild entfernt. Urheberrecht verletzt!
Beim Versuch den Ventildeckel zu demontieren ist mir eine der beiden langen Schrauben auf Kupplungsseite abgerissen und das verbliebene Stück Schraube steckt so fest im Gewinde des Zylinderkopfs, dass man es überhaupt nicht herausbekommt. Kann ich die Schraube einfach weglassen? Da sind ja insgesamt 12 Schrauben im Ventildeckel.
Habe mir auch schon überlegt, einfach eine gekürzte Schraube hineinzudrehen, da ich ca. nen halben cm Gewinde oberhalb des abgebrochenen Stück Schraube habe. Was meint ihr?
Ich habe noch ein Bild vom Ventildeckel beigefügt, wo man sehen kann, um welche Schraube es sich handelt. Es ist die Nr. 12.
Edit Dennis: Bild entfernt. Urheberrecht verletzt!
Re: Wenn die Kiste mal wieder unerklärliche Geräusche macht.
Die Eisenschraube ist im Alu
abgerissen? Normalerweise
geht das Alugewinde kaputt.
Mit 5 mm Gewinde würde ich
da keine Schraube rein drehen.
Bist Du dir sicher, dass die Schraube
ab ist?
Ich würde versuchen, das raus zu
bohren.
abgerissen? Normalerweise
geht das Alugewinde kaputt.
Mit 5 mm Gewinde würde ich
da keine Schraube rein drehen.
Bist Du dir sicher, dass die Schraube
ab ist?
Ich würde versuchen, das raus zu
bohren.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren