Abend,
8 Tage später... ich komme ich in letzter Zeit fast gar nicht zum Moped - weder fahren noch schrauben.
Immer eins zwei Stunden am Abend, leider.
Eine Erfolgsmeldung kann ich jedoch geben - der Vergaser ist wieder komplett.
Die Feder und der Bolzen hatten sich im Ultraschallbad versteckt, jetzt ist wieder alles zusammen und funktioniert wieder wie es soll.
Am Wochenende sind die Kupplungsreibscheiben und verstärkte Federn gekommen.
Die möchte ich vor dem Tripp noch tauschen, wo ich dann auch schon vor dem nächsten Problem stehe, der Seitendeckel der Kupplung.
Ich habe ihn bis jetzt noch nicht aufgemacht nur alles soweit vorbereitet.
Wo ich ich aktuell noch "theoretisch" hänge ist der Bowdenzug der Dekompression.
Ich habe ihn auf der linken Seite oben am Kopf gelockert und unten rechts über dem Kickstarter.
So wie ich das sehe muss ich den Seilzug unten am Kickstartet aushängen, bin ich da richtig oder geht das einfacher?
Oder kann man diese Hutmutter
https://photos.app.goo.gl/HR7c9HB8ExR5CqVY6 abschrauben und dann den ganzen Mechanismus abhängen?
Im Werkstatthandbuch habe ich das nicht so richtig gefunden.
Den ich habe es mit einer Spitzzange versucht aber ums verrecken kann ich den nicht aushängen, gibt es da einen Trick wie ich den Kupplungsdeckel herausnehme?
Habe nebenbei noch einen alten Kofferträger von einer BMW aufgetrieben der erstaunlich gut an die Aufnahmepunkte passt, hier und da noch ein bisschen was schweißen und flexen dann sollten meine Seitentaschen nicht so stark in mitleidenschaft gezogen werden...
Am Sonntag hatten wir unseren ersten Testlauf, ich mit meiner 600er, eine DR350, eine Yamaha tt600 und eine Honda Transalp.
20 km sind wir gekommen - dann hat die TT nicht mehr gewollt, irgendwas scheint da mit der Zündung nicht zu passen (dazu noch die Hitze am Sonntag) da sind wir noch am analysieren.
Route ist grob geplant, Anhänger ist gemietet und die ersten Hotspots sind geklärt.
Orientieren tun wir uns an der TET, dem ACT und dem Buch "Offroad Romania" (Siehe in der GoogleBilder Sammlung:
https://photos.app.goo.gl/RSMJgwKSx1H6D7Wv7)
Bin gespannt wie das wird.
Dann kann es bald losgehen
Reifen habe ich letzte Woche aufziehen lassen, sind die Mitas E09 geworden, ich hoffe ich habe keine Reifenpanne unterwegs, die Dinger sind sehr widerspenztig
Grüße
Simon