Moin,
mein Fazit zum Training: Die DR650 war für das durchgeführte Training bedingt tauglich.
Es war ein Sicherheitstraining für Straßenmotorräder, hatte also nichts mit Schottern zu tun.
Es war ein Aufbautraining, also für etwas erfahrenere Fahrer.
Das Motorrad hat alles gut überstanden, beim "Anstehen für Übungen" habe ich die Drehzahl immer schön hoch gehalten.
Ich habe viel Praktisches gelernt über Blickführung, langsam Fahren, Schräglage, Bremsen und Ausweichen.
Manche Übungen haben sich für mich mit dem Motorrad nicht gut angefühlt. Das bezieht sich hauptsächlich um Übungen, bei denen langsam und konzentriert gefahren werden muss (z.B. Kurventraining). Im zweiten Gang und einer Geschwindigkeit von 20km/h ist das Ansprechverhalten sehr schlecht, darum musste ich viele Übungen nur im ersten Gang machen. Da macht sich der heftige Lastwechsel negativ bemerkbar. Dazu kam, daß die Fraktion der Supersportler-Faher einem ständig im Nacken saß und man sich somit irgendwie nur noch unwohl fühlte. Bei diesen Übungen habe ich dann nach kurzer Zeit ausgesetzt. Einem anderen Teilnehmer mit einer Indian Scout ging es ähnlich. Er hatte zwar keine Probleme mit dem Lastwechsel, am aber mit seinem langen Motorrad in den engen Kurven nicht klar. Da haben wir uns halt nett unterhalten, währen die Anderen Kurven geräubert haben.
Insgesamt kann ich aber bestätigen, daß die DR650 ein Sicherheitstraining schadlos überstehen kann.
Schöne Ostern noch!
VG, Helmut
Was Du nicht willst was man Dir will, das willst' auch keinem... Was willst'n Du?
- Yamaha Maxim 650 (Umbau) -