dann passt es ja so, wie alle es einbauen und viele Zeichnungen sind verkehrt

Das Bild von Ulle musste ich aber entfernen, wg. dem Urheberrecht.
Gruß
Dennis
Aber das war doch mein Foto? Wieso?Dennis hat geschrieben: 04 Jan 2022 16:40 Hi,
dann passt es ja so, wie alle es einbauen und viele Zeichnungen sind verkehrt![]()
Das Bild von Ulle musste ich aber entfernen, wg. dem Urheberrecht.
Gruß
Dennis
Die schmale Seite der Hülse und der Bremssattelhalter haben fast den gleichen Durchmesser. Die breite Seite wäre da Blödsinnig.hiha hat geschrieben: 05 Jan 2022 06:52 Ich bin ganz bei TST. Die breite Seite muss nach aussen, da sie da flächiger drücken muss, ohne was zu verdrücken. Bei der Dakar drückt sie auf den Bremssattelhalter aus Alu, bei der Trommelgebremsten auf die Blechschwinge, die sonst verdrückt wird.
Gruß
Hans
Ich hab einen hydraulischen Heber, da geht das genau andersrum. Man senkt das Mopped ab, bis die Achse passt.Dennis hat geschrieben: 29 Jan 2022 19:36 Hier das oben schon genannte Luftkissen. Brett hinlegen, Luftkissen drauf. Rad mit Hülsen versehen, Bremssattelträger einschieben und entspannt das Hinterrad auf Höhe pumpen![]()
Also ist das im WHB und auch auf der Webseite doch falsch. Die Seite mit dem größeren Durchmesser kommt zum Rad.Dennis hat geschrieben: 29 Jan 2022 19:36 Die Hülse hat auf der breiten Seite eine Erhöhung, die sich auf dem inneren Radlager abstützt. Den Zwischenraum fülle ich immer mit ordentlich Fett zum Abdichten, wobei sich das eh dreht.