Meine DR650 SP44B hatte ich mir 2010 als mein erstes "großes" Motorrad gekauft, anfangs noch auf 34PS gedrosselt. Gelaufen hatte sie da ca. 26.000km, derzeit sind es um die 51.000km. Dabei keine Probleme gehabt, abgesehen von Verschleißteilen inklusive Kupplung, Gabel-Abdichten und einem defektem Bremssattel. Naja und verlorenen Plastik-Anbauteilen.

Ziemlich am Anfang hatte ich sie mal rahmenseitig entrostet, da alles blühte, das hält bis heute.
Leider steht die seit einigen Jahren fast nur noch rum, abgesehen vom TÜV-Termin. Durch meinen Job bin ich selten zuhause, und letztes Jahr kam eine neue 690SMC-R dazu, also fahre ich dementsprechend dann mit der KTM, die schon immer mein Traummotorrad war. So hat die DR in den letzten 2 Jahren ziemlich genau 150km gemacht.
Optisch steht sie recht durchwachsen da, aber das darf sie nach 28Jahren auch.
Mir stellt sich da nun die Frage, was mache ich mit ihr? Großartig fahren tue ich sie nicht mehr, im Bekanntenkreis fährt keiner Motorrad und würde sie haben wollen.
Nur rumstehen ist zu schade und schafft nur Standschäden.
Zerlegen? Eigentlich zu schade dafür, alles funktioniert ja.
Verkaufen? Vlt schweren Herzens nach der Zeit.
Aufbauen? Möglich, aber was danach?
Behalten wie sie ist? Dann steht sie wieder nur rum.
Habt ihr ein paar Gedanken dazu?