franz muc hat geschrieben: 09 Mai 2022 09:43
Der Devil hat eine E Nummer, dann braucht es keine ABE. Anbauen, fahren fertig.
Kurze Frage Franz,
reicht die E-Nummer heute aus? Bei meinem Laser Produro steht auch eine E-Nummer drauf. Laut dem Katerlog der Pferdeballspielfraktion sollte damals eine EG-ABE vorgelegen haben. Stellte sich Monate nach Benutzung als Druckfehler heraus. Beim Nachfragen bei Laser Produro teilte man mir damals vor ca 28 Jahren mit, es habe nie eine ABE vorgelegen, weil etwas mit dem Düsensatz nicht stimmte. Abgaswerte? Habe ihn auch nur bei einem TÜV mit dem Schreiben von Laser Produro (Lautstärke & Leistung wird nicht verändert) eingeragen bekommen, bei dem man buchstäblich ein Auto über den TÜV schieben konnte.
Servus Heiko,
heute reicht eine E-Nummer aus. Es gibts dazu aber noch eine Homologation. Ein Zettel, auf dem steht welcher Auspuff für welches Motorrad geprüft wurde.
Schaut aber niemand an. War bei meinem in Italien hergestellten GPR Auspuff, soweit ich mich erinnere in Spanisch. Man homologiert offensichtlich dort, wo es am einfachsten geht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
ich hab die Erfahrung beim TÜV gemacht je mehr Papier (am besten altes) man vorlegt um so besser kann man den Prüfer verwirren. Nur alleine mit ner E-Nummer auf einem alten Moped, da hab ich schon mit meiner VFR (RC24) beim TÜV schlechte Karten gehabt.
Ich denke man kann den prüfer auch damit, teilweise zumindest, überzeugen wenn man seine gesammelte Dokumentation dabei hat ... ist wie ein frisch gewaschenes Moped zum TÜV ... ist für mich ein Muss.