SP46B springt nicht an
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 39
- Registriert: 08 Mär 2022 19:52
- Wohnort: Beienheim
SP46B springt nicht an
Hallo
Ich habe mich in "Jugendtraum erfüllen" vorgestellt.
Sie hat frischen Sprit bekommen, den alten habe ich aus der Schwimmerkammer abgelassen.
Schwimmerkammer hat sich ordnungsgemäß gefüllt.
Startversuch ohne Erfolg.
Choke gezogen, denau 3 Zündungen und keine einzige mehr.
georgelt, choke rein, georgelt, choke gezogen, genau 3 Zündungen, dann nicht mehr.
Das Spiel habe ich noch 4-5 mal wiederholt.
Leider hatte ich nicht viel Zeit, deshalb weiß ich noch nicht, wie die Kerzen aussehen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, das hört sich alles nach falschen Gemischh an, nicht nach Zündung.
Luftfilter ist ok.
Als nächstes Vergaser ausbauen und alles auf Verunreinigungen und Verstopfungen testen oder?
Danke für eure Aufmerksamkeit
Stefan
Ich habe mich in "Jugendtraum erfüllen" vorgestellt.
Sie hat frischen Sprit bekommen, den alten habe ich aus der Schwimmerkammer abgelassen.
Schwimmerkammer hat sich ordnungsgemäß gefüllt.
Startversuch ohne Erfolg.
Choke gezogen, denau 3 Zündungen und keine einzige mehr.
georgelt, choke rein, georgelt, choke gezogen, genau 3 Zündungen, dann nicht mehr.
Das Spiel habe ich noch 4-5 mal wiederholt.
Leider hatte ich nicht viel Zeit, deshalb weiß ich noch nicht, wie die Kerzen aussehen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, das hört sich alles nach falschen Gemischh an, nicht nach Zündung.
Luftfilter ist ok.
Als nächstes Vergaser ausbauen und alles auf Verunreinigungen und Verstopfungen testen oder?
Danke für eure Aufmerksamkeit
Stefan
- DReck
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Aug 2008 10:16
- Wohnort: Soltau
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: SP46B springt nicht an
Luftfilter rausbauen dann ein bißchen StartPilot oder Bremsenreiniger in den Kanal zum Vergaser sprühen und dann starten. Wenn Sie dann keinen Mucks macht, liegt an der Zündung.
Viel Erfolg
Viel Erfolg
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 39
- Registriert: 08 Mär 2022 19:52
- Wohnort: Beienheim
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4835
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: SP46B springt nicht an
Hi Stefan,
hast lediglich den Sprit aus der Kammer gelassen? Wenn die lange gestanden hat, mit der E5er Gemüsebrühe, verschmoddern die Düsen gerne. Die sind dann nicht mehr messingfarben sondern grün. Da würde ich zuerst nachschauen.
Dern vorherigen Test mit Bremsenreiniger solltest Du aber trotzdem machen. Wenig Arbeit.
Wenn die bis zum letztmaligen Abstellen gelaufen ist, glaube ich nicht an ein Zündungsproblem.
Gruß Stefan
hast lediglich den Sprit aus der Kammer gelassen? Wenn die lange gestanden hat, mit der E5er Gemüsebrühe, verschmoddern die Düsen gerne. Die sind dann nicht mehr messingfarben sondern grün. Da würde ich zuerst nachschauen.
Dern vorherigen Test mit Bremsenreiniger solltest Du aber trotzdem machen. Wenig Arbeit.
Wenn die bis zum letztmaligen Abstellen gelaufen ist, glaube ich nicht an ein Zündungsproblem.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 39
- Registriert: 08 Mär 2022 19:52
- Wohnort: Beienheim
Re: SP46B springt nicht an
Ja, läuft
... mit Bremsenreiniger und ist Schei... laut.
Mehr Zeit hatte ich wieder nicht.
Ich nehme den Vergaser mit in den Urlaub am Mittwoch
und nehme ihn mal ordentlich unter die Lupe.

Mehr Zeit hatte ich wieder nicht.
Ich nehme den Vergaser mit in den Urlaub am Mittwoch
und nehme ihn mal ordentlich unter die Lupe.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor slalomfreund für den Beitrag (Insgesamt 2):
- franz muc (20 Mai 2022 17:40), deFlachser (20 Mai 2022 17:42)
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4835
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: SP46B springt nicht an
Top, Vergaser ordentlich reinigen und dann funzt das
.
Gruß Stefan

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 39
- Registriert: 08 Mär 2022 19:52
- Wohnort: Beienheim
Re: SP46B springt nicht an
Ich habe mal alles gereinigt, jetzt läuft sie mit Choke im Standgas.
Springt auch sofort an.
Trotzdem habe ich nochmal einen Reparatursatz bestellt, weil mir die Gummidichtungen zu hart waren.
Für eine Probefahrt hatte ich noch keine Zeit.
An der rechten Seite des Vergasers, gehen 2 Unterdruckschläuche ab,
der dicke am Rohr und
der dünnere, ca 6mm Innendurchmesser, unten mittig am Vergaser!?
An was ist das Ende des Schlauches normalerweise angeschlossen?
Bei mir lag er lose im Rahmen und hat Falschluft gezogen!?
Für den Probelauf habe ich ihn verschlossen.
Ihr würdet mir mal wieder sehr helfen!!!
Springt auch sofort an.
Trotzdem habe ich nochmal einen Reparatursatz bestellt, weil mir die Gummidichtungen zu hart waren.
Für eine Probefahrt hatte ich noch keine Zeit.
An der rechten Seite des Vergasers, gehen 2 Unterdruckschläuche ab,
der dicke am Rohr und
der dünnere, ca 6mm Innendurchmesser, unten mittig am Vergaser!?
An was ist das Ende des Schlauches normalerweise angeschlossen?
Bei mir lag er lose im Rahmen und hat Falschluft gezogen!?
Für den Probelauf habe ich ihn verschlossen.
Ihr würdet mir mal wieder sehr helfen!!!
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 829
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: SP46B springt nicht an
Der dicke Schlauch ist für den Druckausgleich der Membran, der geht unter die Sitzbank und hat einen kleinen Filter am Ende,slalomfreund hat geschrieben: ↑30 Mai 2022 19:34 An der rechten Seite des Vergasers, gehen 2 Unterdruckschläuche ab,
der dicke am Rohr und
der dünnere, ca 6mm Innendurchmesser, unten mittig am Vergaser!?
um Dreck abzuhalten.
Der kleinere Schlauch ist ein Überlauf, falls du die mal auf die Seite werfen solltest.

Dieser und die anderen "dünnen" Schläuche gehen ins nichts, bzw werden unten zwischen Motor und Schwinge baumeln gelassen.
Gruß, Thomas
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 39
- Registriert: 08 Mär 2022 19:52
- Wohnort: Beienheim
Re: SP46B springt nicht an
Super, danke
Bei mir lief der Schlauch auch unter die Sitzbank.
Donnerstag wird gefahren, falls sie schon läuft.
Bei mir lief der Schlauch auch unter die Sitzbank.
Donnerstag wird gefahren, falls sie schon läuft.

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 39
- Registriert: 08 Mär 2022 19:52
- Wohnort: Beienheim
Re: SP46B springt nicht an
Ich bin gefahren
Bremse hinten musste ich noch befüllen und entlüften, dann Pedalweg einstellen und Bremslichtschalter anpassen: check
Spiegel einstellen: check
Lenker grade setzen: check
Am schlimmsten war der Luftfilterstutzen auf den Vergaser zu bekommen, hat min. 30 Min. gedauert.
Sie kann also zum TÜV jetzt, mal sehen, wann ich Zeit finde.
SP46B springt jetzt an.
Ach so, das Ansaugröhrchen vom Choke in der Schwimmerkammer war zu,
das hatten sie wohl vergessen zu kontrollieren, wäre mir aber auch fast passiert.

Bremse hinten musste ich noch befüllen und entlüften, dann Pedalweg einstellen und Bremslichtschalter anpassen: check
Spiegel einstellen: check
Lenker grade setzen: check
Am schlimmsten war der Luftfilterstutzen auf den Vergaser zu bekommen, hat min. 30 Min. gedauert.
Sie kann also zum TÜV jetzt, mal sehen, wann ich Zeit finde.
SP46B springt jetzt an.
Ach so, das Ansaugröhrchen vom Choke in der Schwimmerkammer war zu,
das hatten sie wohl vergessen zu kontrollieren, wäre mir aber auch fast passiert.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 39
- Registriert: 08 Mär 2022 19:52
- Wohnort: Beienheim
Re: SP46B springt nicht an
TÜV: check!
15km gefahren, alles bestens.
Damit ist dieser thread wohl am Ende.
Danke euch
Stefan

15km gefahren, alles bestens.
Damit ist dieser thread wohl am Ende.
Danke euch
Stefan