Kolbenringtauch bei 55.000 km ????
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 02 Sep 2015 20:24
Kolbenringtauch bei 55.000 km ????
Hallo !
Ich muss an meiner DR650SE die Fussdichtung austauschen. Ein Freund empahl mir gleich auch die Kolbenringe zu wechseln.
Der Kilometerstand beträgt 55.000 km.
Einen Leistungsverlust habe ich bisher nicht feststellen können.
Macht der Austausch Sinn, oder mit den alten Kolbenringen weiterfahren ?
Grüße von der Küste
Thorsten
Ich muss an meiner DR650SE die Fussdichtung austauschen. Ein Freund empahl mir gleich auch die Kolbenringe zu wechseln.
Der Kilometerstand beträgt 55.000 km.
Einen Leistungsverlust habe ich bisher nicht feststellen können.
Macht der Austausch Sinn, oder mit den alten Kolbenringen weiterfahren ?
Grüße von der Küste
Thorsten
Re: Kolbenringtauch bei 55.000 km ????
Wenn überhaupt gehört der Kolben samt Ringen getauscht und der Zylinder entsprechend aufs erste Übermaß gehohnt. Einfach nur neue Ringe ist Murks. Ob man es machen muss kommt auf den Zustand an, dass kann man aus der Ferne nicht sagen. Ausbauen und angucken…
VG
VG
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5177
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Kolbenringtauch bei 55.000 km ????
Moin Thorsten,
würde sagen, das kannst Du beruhigt sein lassen. Erinnerst Du Dich noch an das junge Pärchen in Geiselwimd?
Die wollten direkt nach dem Treffen mit ihren SE's in die Flitterwochen.
Ich hatte mich ein wenig mit den beiden unterhalten. Ihre seinerzeit 110000 runter. Wegen der Laufleistung hatte sie bei 100tsd mal reingeschaut.
Alles gut, neue Ringe drauf und wieder zusammen.
Aber das war fast die doppelte Laufleistung von deiner.
Und nein, der Zylinder wird nicht auf nächste Größe aufgebohrt und gehont. Die SE hat nämlich einen beschichteten Zylinder.
Ölverbrauch so gut wie keinen? Wahrscheinlich stimmts?
Der Motor, ja das ganze Moped hat mit den Modellen 41-45 eigentlich nur den Namen gleich.
Gruß Stefan
würde sagen, das kannst Du beruhigt sein lassen. Erinnerst Du Dich noch an das junge Pärchen in Geiselwimd?
Die wollten direkt nach dem Treffen mit ihren SE's in die Flitterwochen.
Ich hatte mich ein wenig mit den beiden unterhalten. Ihre seinerzeit 110000 runter. Wegen der Laufleistung hatte sie bei 100tsd mal reingeschaut.
Alles gut, neue Ringe drauf und wieder zusammen.
Aber das war fast die doppelte Laufleistung von deiner.
Und nein, der Zylinder wird nicht auf nächste Größe aufgebohrt und gehont. Die SE hat nämlich einen beschichteten Zylinder.
Ölverbrauch so gut wie keinen? Wahrscheinlich stimmts?
Der Motor, ja das ganze Moped hat mit den Modellen 41-45 eigentlich nur den Namen gleich.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
-
- Stammgast
- Beiträge: 207
- Registriert: 02 Sep 2015 20:24
Re: Kolbenringtauch bei 55.000 km ????
Moin !
Danke für die Info, und nein, einen erhöhten Ölverbrauch könnte ich bisher nicht feststellen; der bewegt sich gegen Null.
Noch eine Frage zu den verkupferten Dichtscheiben oben, für die vier Zuschrauben, welchen den Zylinderkopf, sowie den Zylinder am Motorblock fixieren:
Sollte man die auch austauschen, oder weiter verwenden?
Liebe Grüße
Thorsten
Danke für die Info, und nein, einen erhöhten Ölverbrauch könnte ich bisher nicht feststellen; der bewegt sich gegen Null.
Noch eine Frage zu den verkupferten Dichtscheiben oben, für die vier Zuschrauben, welchen den Zylinderkopf, sowie den Zylinder am Motorblock fixieren:
Sollte man die auch austauschen, oder weiter verwenden?
Liebe Grüße
Thorsten
Re: Kolbenringtauch bei 55.000 km ????
Moin Thorsten,
Dichtringe oder Scheiben immer tauschen!
Gruß Peter
Dichtringe oder Scheiben immer tauschen!
Gruß Peter
Re: Kolbenringtauch bei 55.000 km ????
Thorsten_vom_Deich hat geschrieben: ↑12 Jun 2022 23:18 Hallo !
Ich muss an meiner DR650SE die Fussdichtung austauschen. Ein Freund empahl mir gleich auch die Kolbenringe zu wechseln.
Der Kilometerstand beträgt 55.000 km.
moin auch
dein Freund hat recht
bei dem km Stand sind Ringe und speziell die Ölbastreifer nicht mehr die allerbesten
und wenn der Motor eh auf ist mach die Ringe neu, kostet ja nicht die Welt
bei einem Gusszylinder wurde ich kurz mit de Honbürste durch gehen, aber die SP46 hat einen Nikasil Zylinder, da braucht es das nicht
https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... andardmass
https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... -nw-101-mm
Re: Kolbenringtauch bei 55.000 km ????
Ventile einschleifen und Schaftdichtungen wechseln
WeDi Kurbelwelle auch direkt tauschen
WeDi Kurbelwelle auch direkt tauschen