Mahlzeit zusammen mir ist aufgefallen das mein DZM gern mal "tanzt"..
Und zwar springt er gern mal, beim beschleunigen auf 7000 umdr. Und springt danach wieder zurück zb.
Keine Ahnung wie ich das ge au beschreiben kann
Ich könnte mal versuchen ein Video zu machen, jedoch bezweifle ich das mein Handy die Vibrationen ausgleichen kann
Evtl hat ja jemand einen Hinweis was ich mal checken könnte
Eventuell Spannungsschwankungen im Bordnetz. Regler in Ordnung? Wegen Messen, bemüh mal die Suche, oft genug beschrieben worden. Batterie in Ordnung und Kontakte fest?
Danke für die schnelle Antwort
Also Batterie ist neu und Anschlüsse fest.
Bzgl messen, reicht es wenn ich im verschiedenen drehzahlband messen wie viel an der Batterie ankommt?
Ladespule der Lima halt ich für ausgeschlossen.
Habe selbst auch einen tanzenden Drezahlmesser an der SP43B und die Lima
wurde im Zuge anderer Probleme erneuert.
Drezahlmesser tanzte davor auch schon und tut es immer noch.
Ist meiner Meinung entweder ein Elektronikproblem im DZM selbst,
oder Kabelbruch zwischen DZM und CDI.
Bei der SP43B wird das Signal für den DZM an der CDI abgegriffen.
Grüße
Schorsch
Wenn man rechts nach unten dreht wird die Welt schneller
Treffen 2021 Süplingen (nahe Magdeburg)
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen (klar auch hier wieder am Start)
Bei meiner war noch die alte Tachoeinheit dabei, bei der war der Tacho kaputt.
Bei der Eingebauten hatte ich mit dem DZM das selbe Problem.
Seit dem Tausch geht wieder alles. In meinem Fall war also der DZM direkt das Problem.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der_conni für den Beitrag:
Halte ich auch für die möglichste aller Fehlerquellen.
Die Kabel sind bei der SP43B eigentlich so verlegt das es kaum irgendwo zu Kabelbruch durch das knicken beim Lenek kommen kann.
Dadurch ist es sehr naheliegend, daß der Fehler im DZM selbst zu suchen ist.
Grüße
Schorsch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DonGiggal für den Beitrag:
paultsch hat geschrieben: 15 Sep 2022 20:23
Bzw bei dir n rs auf ner rse oder umgekehrt.
Der tanzt wenigstens, ein falscher würde gar nichts machen. Kann also hier dran nicht liegen.
Ist die Batterie OK, blinkt das Licht mit und die Kontrolleuchten?
Da hat der DZM bei meiner 41er nämlich auch komische Sachen gemacht.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
Locka hat geschrieben: 20 Sep 2022 22:54
Batterie ist neu und im Tacho läuft sonst alles wie es soll.
Hmm, die Batterie war doch schon in deinem 2.ten Beitrag neu. Oder war die damals neue auch defekt und nun hast Du wieder ne neue. Der Tacho hat ne Welle ans Vorderrad.
Funktioniert denn der DZM jetzt und was war hier ursächlich das Problem?
Immer schön, wenn die mithirnende Gemeinschaft hinterher auch erfährt, wie das Problem gelöst wurde.
War es denn die Batterie, die die lustigen Sachen verursacht hat, wie ich in meinem letzten Beitrag schrieb?
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
bei mir kam ja bedingt durch die Geschichte mit dem Anlasserrelais mehrmals eine neue Batterie rein.
Bei mir ist es völlig egal ob Batterie alt oder neu, der DZM tanzt immer so wie er will.
Ich denk das es sich eventuell um einen Wackelkontakt an einer Lötstelle oder ähnlichem im
Inneren des DZM`s handelt.
Bin der Ursache auch noch nicht auf die Schliche gekommen, muß aber auch sagen das ich bedingt
durch die ganzen anderen Problem auch nicht wirklich danach gesucht hab.
Wird wohl jetzt eine Aufagbe für die Winterpause, wenn da nicht noch eine andere Baustelle (derer
hab ich genug nebenbei) dringlicher wird.
Grüße
Schorsch
Wenn man rechts nach unten dreht wird die Welt schneller
Treffen 2021 Süplingen (nahe Magdeburg)
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen (klar auch hier wieder am Start)