Hi!!!
Ich will bei meiner neu erworbenen DR650RSE ne kleine Inspektion (Ventile einstellen usw) machen.
Wo kann ich günstig an Dichtungen und diverse andere Ersatzteile kommen?
Gruß
Aibon
Hilfe!!!!! Dichtungen
Re: Hilfe!!!!! Dichtungen
Hi.
Schau mal hier:
www.afm-shop.de
(nein, ich bin nicht verwand oder verschwägert mit dem Laden...)
oder halt bei den großen wie Louis, Gericke und Co. Manche Dichtungen wirst du wahrscheinlich nicht im Zubehör bekommen - da bleibt dir dann nichts weiter übrig als zu deinem Suzuki Händler zu fahren oder es mit Dichtmasse probieren - soll ja angeblich auch funzen (habe ich selber aber auch noch nicht ausprobiert).
Gruß
M.
Schau mal hier:
www.afm-shop.de
(nein, ich bin nicht verwand oder verschwägert mit dem Laden...)
oder halt bei den großen wie Louis, Gericke und Co. Manche Dichtungen wirst du wahrscheinlich nicht im Zubehör bekommen - da bleibt dir dann nichts weiter übrig als zu deinem Suzuki Händler zu fahren oder es mit Dichtmasse probieren - soll ja angeblich auch funzen (habe ich selber aber auch noch nicht ausprobiert).
Gruß
M.
"Ich mag die Pillen die Sie mir geben - aber warum zum Teufel bin ich am Bett festgeschnallt?"
-
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe!!!!! Dichtungen
Hi,
also für die Ventildeckel brauchst du nix. Sind die Dichtungen ausgelatscht, bekommt man die Geschichte problemlos mit DirkoHT (das rote Zeuch nehm ich immer) dicht. Weiß nicht ob es bei der SE immernoch dieses Ausgleichswellennachspanngeraffel gibt, wie bei den älteren Modellen. Wenn ja, so sollte das alle 6000 km erfolgen oder deine Karre vibriert merklich. Ist ein hochfrequentes Vibrieren, bei dem einem z. B. auf der BAB die Hände einschlafen, dann ist es mal wieder so weit... Hierfür solltest du eine Limadeckeldichtung bereit halten. Kostenpunkt im Zubehör 5-6 Euro. Suzuki möchte wahrscheinlich das Dreifache, da also möglichst zuletzt auflaufen. Geh einfach zu irgendeinem Moppedschrauber und lass dir die Dichtung(en) besorgen. AFM-Shop u.s.w. machen eigentlich nur Sinn, wenn du nen ganzen Satz kaufen möchtest, wegen der Versandkosten. Ansonsten kann ich dir vor allem eins empfehlen:
Besorg dir Kupferpaste! Gibt es für 5 Euro in jedem Baumarkt oder Autozubehör. Dann schmierst du das Zeug an jede Schraube, die du in die Finger bekommst, sofern diese rausmuss natürlich. So bist du bzw. deine DR vor festgebackenen Schrauben gefeit bzw. sie bleibt pflegeleicht, denn mit der Zeit fängt auch die SE an zu rosten und nix is ätzender als über Jahre hinweg festgegammelte Schrauben aus ihren Gewinden zu brechen, muss alles nicht sein - mit ein bißchen Pflege...
Gruß, Lukas
also für die Ventildeckel brauchst du nix. Sind die Dichtungen ausgelatscht, bekommt man die Geschichte problemlos mit DirkoHT (das rote Zeuch nehm ich immer) dicht. Weiß nicht ob es bei der SE immernoch dieses Ausgleichswellennachspanngeraffel gibt, wie bei den älteren Modellen. Wenn ja, so sollte das alle 6000 km erfolgen oder deine Karre vibriert merklich. Ist ein hochfrequentes Vibrieren, bei dem einem z. B. auf der BAB die Hände einschlafen, dann ist es mal wieder so weit... Hierfür solltest du eine Limadeckeldichtung bereit halten. Kostenpunkt im Zubehör 5-6 Euro. Suzuki möchte wahrscheinlich das Dreifache, da also möglichst zuletzt auflaufen. Geh einfach zu irgendeinem Moppedschrauber und lass dir die Dichtung(en) besorgen. AFM-Shop u.s.w. machen eigentlich nur Sinn, wenn du nen ganzen Satz kaufen möchtest, wegen der Versandkosten. Ansonsten kann ich dir vor allem eins empfehlen:
Besorg dir Kupferpaste! Gibt es für 5 Euro in jedem Baumarkt oder Autozubehör. Dann schmierst du das Zeug an jede Schraube, die du in die Finger bekommst, sofern diese rausmuss natürlich. So bist du bzw. deine DR vor festgebackenen Schrauben gefeit bzw. sie bleibt pflegeleicht, denn mit der Zeit fängt auch die SE an zu rosten und nix is ätzender als über Jahre hinweg festgegammelte Schrauben aus ihren Gewinden zu brechen, muss alles nicht sein - mit ein bißchen Pflege...

Gruß, Lukas


Re: Hilfe!!!!! Dichtungen
Er hat ja ne RSE, da gibt es noch den Spanner, sollte gemacht werden.
Bei SE geht das automatisch.
Und wenn du dabei bist, Lenkkopflager mal nachfetten.
Dirko HT ist das wohl beste was es gibt, ich dichte damit alles.
cya
Bei SE geht das automatisch.
Und wenn du dabei bist, Lenkkopflager mal nachfetten.
Dirko HT ist das wohl beste was es gibt, ich dichte damit alles.
cya
DR 650 SE 96
Re: Hilfe!!!!! Dichtungen
Moin, Moin,
ich habe eine kurze Bemerkung zur SE. Soweit ich weiß, werden bei der SE die Ausgleichswellen über Zahnräder angetrieben und nicht mehr über Kette. Somit entfällt ein spannen der Kette.
Gruß, Markus
ich habe eine kurze Bemerkung zur SE. Soweit ich weiß, werden bei der SE die Ausgleichswellen über Zahnräder angetrieben und nicht mehr über Kette. Somit entfällt ein spannen der Kette.
Gruß, Markus
DR 650 SE
Re: Hilfe!!!!! Dichtungen
Ich finde derhier hat recht gute Preise und eine gute Auswahl. Hatte mir vor kurzem eine Kupplung und andere diverse Kleinteile bestellt, war Ruckzuck da.