Hey Imre,
was ist denn nun aus der DR geworden? Man hört so gar nix mehr.
Gruß Stefan
Teile der SP44 in SP45?
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5355
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Teile der SP44 in SP45?
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Teile der SP44 in SP45?
Moin,
sorry, aber jetzt und hier das Update. Besser Später als nie.
Es musste ein neuer Rahmen her. Auf drängen des Mechanikers habe ich dann doch einen gebrauchten Rahmen vom Händler mit Gewährleistung, daß dieser nicht verzogen ist, genommen.
Und wenn der Rahmen schon mal nackig war dann gleich zum Sandstrahlen und lackieren.
Vorher wurde noch die Rahmennummer vom originalen auf den "neuen" gebrauchten übertragen. Die restlichen Teile habe ich alle über E-Kleinanzeigen bekommen.
Danach noch alles umgebaut und jetzt hatta wieder ein schickes und geiles feines Mopped, welches der Junior nicht noch mal bekommt.
Und ein großes Dankeschön an BikeMaster in Rinteln.
sorry, aber jetzt und hier das Update. Besser Später als nie.
Es musste ein neuer Rahmen her. Auf drängen des Mechanikers habe ich dann doch einen gebrauchten Rahmen vom Händler mit Gewährleistung, daß dieser nicht verzogen ist, genommen.
Und wenn der Rahmen schon mal nackig war dann gleich zum Sandstrahlen und lackieren.
Vorher wurde noch die Rahmennummer vom originalen auf den "neuen" gebrauchten übertragen. Die restlichen Teile habe ich alle über E-Kleinanzeigen bekommen.
Danach noch alles umgebaut und jetzt hatta wieder ein schickes und geiles feines Mopped, welches der Junior nicht noch mal bekommt.
Und ein großes Dankeschön an BikeMaster in Rinteln.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Suez für den Beitrag:
- deFlachser (23 Okt 2022 14:58)
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 394
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Teile der SP44 in SP45?
Hi,
danke für die Info.
Mich wundert allerdings, dass der Rahmen verzogen sein soll. Eigentlich muss man da schon gewaltig irgendwo gegenknallen. Und bei einem Rutscher kann ich mir nicht vorstellen, dass solche Kräfte auftreten.
Aber schick sieht sie aus, die neue alte!
danke für die Info.
Mich wundert allerdings, dass der Rahmen verzogen sein soll. Eigentlich muss man da schon gewaltig irgendwo gegenknallen. Und bei einem Rutscher kann ich mir nicht vorstellen, dass solche Kräfte auftreten.
Aber schick sieht sie aus, die neue alte!
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Re: Teile der SP44 in SP45?
Wie war eigentlich das Vorgehen bei dem Eintragen der neuen Nummer im Brief?
Re: Teile der SP44 in SP45?
Als erstes mußte die Werkstatt ein Formular mit den Daten des alten und des neuen Rahmens fürs Straßenverkehrsamt ausfüllen. Dieses hat dann ein Schreiben für die DEKRA bzw TÜV angefertigt.
Und vollendeter Arbeit musste alles noch im Schein beim Straßenverkehrsamt eingetragen werden. Aber zum Glück ging es relativ reibungslos. Das kennt Mann auch anders.
Und vollendeter Arbeit musste alles noch im Schein beim Straßenverkehrsamt eingetragen werden. Aber zum Glück ging es relativ reibungslos. Das kennt Mann auch anders.
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Teile der SP44 in SP45?
Hi,
ich hatte mit Imre kurz geschrieben.
Im Schein steht dann, dass die alte Nummer sichtbar gelöscht / durch ge-xt wurde... Also den alten Rahmen einfach so doch wieder zu verwenden, wird dann auffallen...
Gruß
Dennis
ich hatte mit Imre kurz geschrieben.
Im Schein steht dann, dass die alte Nummer sichtbar gelöscht / durch ge-xt wurde... Also den alten Rahmen einfach so doch wieder zu verwenden, wird dann auffallen...
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)