Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Ich habe ja meine erste Spaßrally in Polen( www.scramblerfever.eu ) hinter mir. Leider war ich viel zu warm angezogen und habe sehr unter der Wärme gelitten. Aber Sicherheit geht vor. Statt Lederjacke mit Protektoren möchte ich dann beim nächsten Mal lieber ein lockeres Cross-Shirt mit Protektoren darunter tragen. Mein erster Versuch, Protektorenweste von XL-Moto ging leider schief.
Bauch passt nicht rein. Hat jemand einen Tipp für Waschbärbauch-Träger? Bin 177cm und 90kg. Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp. Ich wohne auf dem Lande und bin daher auf Versender angewiesen. Aber immer hin- und herschicken hab ich keinen Bock drauf.
die Fa. 24MX bietet zur Zeit eine Protektorenjacke für kleines Geld an 119,95 in allen Größen. Du wirst nicht umhin kommen an der Jacke kleine Änderungen Richtung Passgenauigkeit vorzunehmen. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie das ist, wenn man seinen Sixpack unterm Speckmantel verbirgt. Ich arbeite gerade an Gewichtsreduktion, aber nicht an der Jacke.
Du bist einfach nur zu klein für Dein Gewicht . Gebt mir bitte was ab. Habe zur Zeit genau die umgekehrten Probleme .
Hoffe, ich bekomme das schnell wieder drauf.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
exakt das Ding hatte ich hier zu hause. Aber fehlen leider 15 cm am Gürtel. Muss dann wohl erst einmal in die Diätküche. Arbeite schon dran. Soll ja nicht unbedingt ein Waschbrettbauch werden, aber 10 kg sind über.
ich habe im letzten Jahr den Kettensatz mit originaler Übersetzung erneuert. Ich überlege ob ich doch auf ein 15er Ritzel umbaue. Ist eine Kettenkürzung zwingend notwendig oder liegt das noch im Rahmen der Original-Kettenlänge?
Nimm einen Panzer mit einteiliger Brustplatte
Manche haben einen Reißverschluss in der Armbeuge, um den Ellbogenprotektor ab machen zu können, der scheuert gerne unangenehm herum
Ich hab den Acerbis und bin zufrieden damit
ich habe auch eine Protektorenjacke von Acerbis. Die ist oben im Brustbereich in Jackenform und an der Plautze ist sie wie ein Nierengurt mit Klett... Heute geht es mal wieder ins Fitnessstudio...
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Ich fahre so Touren meist mit meinem Thor Protektor. Der hat eine durchgehende Platte und schließt seitlich. Drüber ein Jersey und ggf. eine Endurojacke mit abnehembaren Ärmeln und bei Regen noch eine Regenjacke drüber.
Bei Touratech Event letztes Jahr hatte ich bei den Verbindungsetappen stellenweise nur 4°, das war dann etwas zapfig, aber alsbald es ins Gelände ging war ich froh drum.
Man kann ja noch ein Woolpower drunter ziehen (ist eh der Knaller im Winter).
DR-Berti hat geschrieben: ↑06 Jan 2023 12:27
Noch eine Frage:
ich habe im letzten Jahr den Kettensatz mit originaler Übersetzung erneuert. Ich überlege ob ich doch auf ein 15er Ritzel umbaue. Ist eine Kettenkürzung zwingend notwendig oder liegt das noch im Rahmen der Original-Kettenlänge?
Die Kette passt trotzdem. (DR 600/650) Bei der SE weiß ich es nicht.
Das Bild zeigt die Kettenspanner bei einer neuen ZVMX DID Kette in Gold, Drylube, endlos, mit 15erRitzel, hinten 42 original.
Vielen Dank für eure Empfehlungen und Dennis, danke für den Wink mit dem Zaunpfahl. Werde dann erstmal was an meinem Umfang schrauben. Wird dann wohl einfacher.
So, Anfang Juni geht es wieder nach Polen zum www.scramblerfever.eu. Freue mich schon.
Verbesserungen fürs Moped: 15er Ritzel für mehr Kontrolle bei langsamen Passagen und eine Lenkererhöhung für einen entspannteren Rücken.
Für mich: Eine leichte Endurojacke mit Protektoren.
Gewünschte Verbesserung: Mehr Gripp in Sandpassagen. Aber ich denke, da kommt es auf den Fahrstil an, damit es einen nicht vom Weg schmeißt. Ein Teilnehmer, der vor mir herfuhr war plötzlich verschwunden.
Moin
Sieht nach ner Menge Spaß aus.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann fahre mal zum freien Fahren nach Spremberg auf die Endurostrecke. Wenn du irgendwo Sandfahren lernst, dann dort.
Ist echt anstrengend, aber man hat irgendwann den Bogen raus, und dann macht es super Laune. http://www.mcc-spremberg.de/html1/index.php