Long Way Up...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: Long Way Up...
Heyho!
Abgebrochen ist hier noch nichts
Nur unterbrochen, ich mache zwischendurch für meinen Neffen eine KTM SX 50 fit, der wird schließlich auch bald vier und muss langsam angefixt werden.

Beim Abgasverhalten der DR laufe ich leider gegen Wände und bekomme irgendwie keine brauchbare Auskunft.
Das australische Verkehrsministerium hat mir mitgeteilt das es 2004 zwar Abgasvorschriften gab, die sogar an die europäischen angelehnt bzw vergleichbar sind, allerdings nur für PKW und LKW, Motorräder also von denen ausgenommen sind.
Vielleicht mache ich jetzt einfach auf dumm, melde die Papiere als verloren und hoffe durchzukommen
Falls hier jemand eine SP46A regulär zugelassen hat wäre ich an einer Kopie von den Papieren interessiert.
Abgebrochen ist hier noch nichts

Nur unterbrochen, ich mache zwischendurch für meinen Neffen eine KTM SX 50 fit, der wird schließlich auch bald vier und muss langsam angefixt werden.

Beim Abgasverhalten der DR laufe ich leider gegen Wände und bekomme irgendwie keine brauchbare Auskunft.
Das australische Verkehrsministerium hat mir mitgeteilt das es 2004 zwar Abgasvorschriften gab, die sogar an die europäischen angelehnt bzw vergleichbar sind, allerdings nur für PKW und LKW, Motorräder also von denen ausgenommen sind.
Vielleicht mache ich jetzt einfach auf dumm, melde die Papiere als verloren und hoffe durchzukommen

Falls hier jemand eine SP46A regulär zugelassen hat wäre ich an einer Kopie von den Papieren interessiert.
Re: Long Way Up...
Könnte klappen. Einen Kaufvertrag würde ich vorher noch erstellen, völlig ohne alles wird es schwierig. Ggf. noch beim Notar eidesstattlich versichern, dass du das Fahrzeug nicht geklaut hast und kein Schindluder mit den Papieren getrieben hast. Aber zuerst musst du zum TÜV.
Gruß
Re: Long Way Up...
Die Nummer wird ähnlich schwierig und teuer wie meine DR, nur das meine wenigstens schonmal in D zugelassen war (wie auch immer mit dem Hintergrund).
Re: Long Way Up...
Das die Kiste schonmal zugelassen war, spielt nur dann eine Rolle wenn’s keine 7 Jahre zurück liegt. Nach 7 Jahren werden alle Dokumente dazu gelöscht, ab dann ist’s egal.
Hab das schon 2 mal durch. Abnahme bei TÜV oder DEKRA (such dir einen AAS, sonst wird das eine schwere Geburt). Kostet nicht die Welt. Dann zum Notar. Kostet ca. 60 Euro. Dann zur Zulassungsstelle mit Kaufvertrag, Eidesstattlicher Erklärung vom Notar und den Dokumenten von TÜV oder DEKRA. Alles in allem kann man 250Euro einplanen.
Gruß
Hab das schon 2 mal durch. Abnahme bei TÜV oder DEKRA (such dir einen AAS, sonst wird das eine schwere Geburt). Kostet nicht die Welt. Dann zum Notar. Kostet ca. 60 Euro. Dann zur Zulassungsstelle mit Kaufvertrag, Eidesstattlicher Erklärung vom Notar und den Dokumenten von TÜV oder DEKRA. Alles in allem kann man 250Euro einplanen.
Gruß
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4663
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Long Way Up...
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


Re: Long Way Up...
Moin,
der handelt nicht mit SP46 teilen.
Wo gesagt, bei meiner DR ging es ohne Papiere recht easy. Die hätte gleichermaßen aus Amerika kommen können, das wäre für niemanden nachvollziehbar gewesen.
Ich tät es einfach mal probieren…
Gruß
der handelt nicht mit SP46 teilen.
Wo gesagt, bei meiner DR ging es ohne Papiere recht easy. Die hätte gleichermaßen aus Amerika kommen können, das wäre für niemanden nachvollziehbar gewesen.
Ich tät es einfach mal probieren…
Gruß
Re: Long Way Up...
Die scheinen in der Tat absolute Mangelware zu sein.
Generell gibt es für die 46er fast keine Gebrauchtteile.....