Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Grumpyoldgerman hat geschrieben: ↑03 Feb 2023 12:17
Da bin ich letztes Wochenende bei der Wintertour mit dem Moped durch gekommen...liegt wirklich sehr zentral .
Grüßle Jerry
Hajo. Hier gibts alles, vorallem Landschaft
Wo kommste denn her? Und Narren? Ich bin zwar in keiner Zunft aber in einer freien Hexengruppe. Am Sonntag wahrscheinlich in Oberstetten unterwegs
Servus,
Ich komme aus der Bruchsaler Ecke. Das mit den Narren bezog ich auf die ganzen Typen (mich eingeschlossen) die es bei Eiseskälte zu einer Motorradrundtour gezogen hat.
Der MSC Pforzheim hatte zur Winterausfahrt geladen. War eine schöne Tour, aber eben kalt und lang. Ich habe rund 600km teils bei Eis und oder Schnee absolviert.
Das finde ich etwas närrisch .
wie schnell man doch aneinander vorbei reden kann
Aber solche Sachen bleiben einem erhalten und man hat was zu erzählen. Anfang Juli mach ich mit paar Spezl ne Runde um die Schweiz, da freu ich mich auch schon drauf. Und im Oktober 2 Wochen Sardinien
Sagt mal, gibts ein Werkstatthandbuch/Reparatranleitung als PDF für die SP43B?
Ich konnte leider im Netz nichts finden. Oder gibts hier ne Übersicht mit Drehmomenten?
minischda hat geschrieben: ↑03 Mär 2023 13:10
Taugen diese Handbücher was:
Ich sag mal so, sicher besser als gar nichts in der Hand zu haben, aber keinerlei Vergleich zu den Büchern von früher, Zug Verlag, blau für Auto, orange für Motorräder. Die etwas länger jungen hier werden sie noch kennen.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft . Kann leider keine URL mehr einfügen .
Das Buch ist als grober Anhalt und zur Übersicht bei Wartungsarbeiten ganz gut zu gebrauchen.
Die Werte im Text sind mit Vorsicht zu genießen und stimmen nicht immer. Der Schaltplan am Ende ist OK. Ich hab mir den vergrößert und mit ein paar anderen Teilen in`s Reisegepäck gesteckt.
Ein Werkstatthandbuch wäre natürlich optimal.
Bei Fragen hilft das Schwarmwissen. Hier im Forum gibt es wirklich kompetente Leute. Denk daran, es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Denken und entscheiden mußt Du selbst.
Die sind schon ok. Es gibt nur dutzende verschiedene Ausgaben und leider sind auch zuweilen ein paar Fehler drin.
Für mich hat es in Verbindung mit den Explosionszeichnungen und Ulis Aufbaufred bislang gereicht.
Grüßle Jerry
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Grumpyoldgerman für den Beitrag: