DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 820
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#91 

Beitrag von Der Dreisi »

KlaCha hat geschrieben: 11 Mär 2023 13:39 Und dann ist mir noch aufgefallen dass meine Bremsleitungen rot sind. Wahnsinns Problem aber die sollte blau werden nachdem der Rahmen weiss wurde!
Somit werd ich warscheinlig die Bremssättel und die hintere Pumpe doch komplett überholen und mir wenigstens die Vordere Leitung in Blau holen.
Hallöchen,

du kannst, wenn du nicht neue Leitungen kaufen möchtest, die roten Dinger auch mit blauen, selbstverschweißendem Isoband umwickeln.
Hält gut und ist wenn es ordentlich gemacht wird kaum zu erkennen.

Gruß, Thomas
howard
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 11 Feb 2022 18:30

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#92 

Beitrag von howard »

Dann lieber blauen Schrumpfschlauch nehmen
KlaCha
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 13 Mai 2013 16:48
Wohnort: Vianden

Galerie

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#93 

Beitrag von KlaCha »

 Themenstarter

Ich hab keine neuen Gummis hier. Deswegen die alten benutzen.
Ist ansich ja auch keine Arbeit das im nachhinein zu machen. Mal schauen ob ich die Morgen nicht doch bestellen werde. Wird dann nächsten Samstag hier sein

Danke für die Schrumpfschlauchtipps :D
Super :!:

Die Farbe am Bremssattel war beschissen. Wurde also nicht gemacht. Hatte ne Deckkraft wie ne Wasserfarbe :roll:
KlaCha
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 13 Mai 2013 16:48
Wohnort: Vianden

Galerie

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#94 

Beitrag von KlaCha »

 Themenstarter

howard hat geschrieben: 11 Mär 2023 14:26 Warum willst du die alten Gummis weiter nutzen? Wenn du eh alles auf hast, machs doch neu.
Das hat mir zu denken gegeben nachdem ich den Schmodder gesehen habe und die Dichtungsringe an den Kolben auch nicht mehr an ihren alten Platz zurück zu bewegen waren. Dafür jetzt das volle Programm. Hintere Bremspumpe, 2 Membranen, Dichtungssatz vorne und hinten. :roll:
Irgendwann ist das Geld alle wegen der DR.
Mache mich schon mal auf die suche nach einem Ersatzmotor für alle Fälle
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KlaCha für den Beitrag:
howard (15 Mär 2023 20:48)
TST
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 528
Registriert: 25 Mai 2021 21:52

Fahrerkarte

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#95 

Beitrag von TST »

Hi Charly,

einen Ersatzmotor für meine SP43b hätte ich auch gerne.

Gruß Thomas
SP43b
Benutzeravatar
DR_Jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#96 

Beitrag von DR_Jörg »

:mrgreen:

Wohl dem der hat :D

Passt aber jeder 41-45…. Bei den e-Startern brauch man halt die CDI und den Magneten plus ein paar Kleinigkeiten

Grüße Jörg
Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. :mrgreen:
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1957
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#97 

Beitrag von DR500 »

Die rot-blau Farbkombi find ich geil, das hat was!
Bin aufs Finish gespannt!

Gruß
krux7
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jul 2021 23:14

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#98 

Beitrag von krux7 »

Sehr cooles Projekt!

Habe Ähnliches im Urlaub mit meiner Dakar vor.
Ich bin gespannt, ob es auch so ausufern wird :D

Gruß
KlaCha
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 13 Mai 2013 16:48
Wohnort: Vianden

Galerie

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#99 

Beitrag von KlaCha »

 Themenstarter

DR_Jörg hat geschrieben: 15 Mär 2023 17:02 :mrgreen:

Wohl dem der hat :D

Passt aber jeder 41-45…. Bei den e-Startern brauch man halt die CDI und den Magneten plus ein paar Kleinigkeiten

Grüße Jörg
E-Start kommt nicht in Frage :)
Ich bin jung, Dynamisch und habe lange Beine. Genau wie die DR :mrgreen:
Und ich find es einfach schön den Motor anzukicken. Wie ich schon sicher schrubte, ich bin 90er Jahre Motocross verseucht. Da wurde noch von 'richtigen Männern richtig gekickt' :wink: Ne 610er Vollcross im warmen zustand ankicken 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KlaCha für den Beitrag (Insgesamt 2):
DR500 (17 Mär 2023 16:38), DR_Jörg (17 Mär 2023 18:01)
Benutzeravatar
DR_Jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#100 

Beitrag von DR_Jörg »

:D

Wollte keine Werbung für den Knopfkicker machen :mrgreen: wollte nur sagen das die Rumpfmotoren gleich sind :lol:

Mein Plan ist für eine DR einen E-starter plus Kicker aufzubauen.
Für‘s Posen vorm Café den Kicker :lol:
Für‘s stehen bleiben am Hang den Knopf 8)

Grüße Jörg
Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. :mrgreen:
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1957
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#101 

Beitrag von DR500 »

KlaCha hat geschrieben: 17 Mär 2023 09:18 E-Start kommt nicht in Frage :)
Ich bin jung, Dynamisch und habe lange Beine. Genau wie die DR :mrgreen:
Und ich find es einfach schön den Motor anzukicken.
Richtig so!
Benutzeravatar
DR_Jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 04 Sep 2022 19:18

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#102 

Beitrag von DR_Jörg »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR_Jörg für den Beitrag (Insgesamt 4):
TST (17 Mär 2023 20:26), howard (17 Mär 2023 21:30), hapeka (18 Mär 2023 09:30), uli64 (18 Mär 2023 15:27)
Es gibt nur zwei Kurven ….. links herum und rechts herum ….. :mrgreen:
KlaCha
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 13 Mai 2013 16:48
Wohnort: Vianden

Galerie

Re: DR 650R - Die Zweite - Instandsetzung/ Restauration

#103 

Beitrag von KlaCha »

 Themenstarter

Ich will dem Kerl nicht zu Nahe treten aber der kann halt nicht ;)
Antworten