Hallo,
habt ihr denn IMMER diese Probleme mit dem Sprit und wenn ja wann genau?
Da die DR ja eh keine Gemischaufbereitung im Sinne von Klopfsensor und Co hat ist es doch eigentlich egal was da,
außer Diesel, zum fahren reingekippt wird.
Bei mir ist es auch oft, oder sogar meistens E10.
Wenn meine eine Zeit rumsteht, und das macht die öfter als es mir lieb ist, gehe ich alle zwei Wochen hin, nehme das Bettlaken
(zum abdecken damit die nicht friert

) herunter, sage lieb das es bald wieder auf die Straße geht und drehe den Benzinhahn einmal für eine Minute auf.
Man kann dann wunderbar sehen (ich habe einen Benzinschauch der durchscheinend ist) wie der Vergaser befüllt wird da der Sprit der da vorher drin
war sich ja recht schnell verdampft.
So ein Glibberzeug wie hier oft gesagt, auch gezeigt wird, habe ich noch nie in meinem Vergaser gefunden.
Und ja, der wird einmal im Jahr ausgebaut, gereinigt und alle Dichtungen erneuert.
Spätestens da sollte man was erkennen, ich kenne das nur eben gar nicht.
Anspringen tut die auch top, selbst wenn die lange stand wie jetzt.
Anfang Dezember zum TüV, in die Halle gestellt und bis jetzt nicht gefahren.
Letzte Woche nach der Batterie geschaut und die gute angeworfen, ohne Probleme gelaufen.
Eventuell ist das mit dem regelmäßigen fluten des Vergasers ja eine Möglichkeit diese Absetzungen zu verhindern?
Gruß, Thomas