Hallo Einszzwo,
Die Position des Kolbens ist zweitrangig. Du must den Kettenspanner vor dem Einbau vorspannen. Dafür ist auf der Gehäuserückseite ein Innensechkant oder Kreutzschlitz unter dem Gummistopfen. Hiermit wird der Steuerkettenspanner vorgespannt. Dann im vorgespannten Zustand fest mit dem Motorgehäuse verschrauben. Es geht einfacher, wenn du den Spanner am Gehäuse nur vormontierst (3-5 Gewindegänge) dann den Steuerkettenspanner vorspannst und danach diesen fest ans Gehäuse schraubst. Danach den Kettenspanner entspannen und den Stopfen wieder drauf. Damit sollte das Thema durch sein. PS: die Dichtung nicht vergessen.
Gruß
Markus
Steuerkettenspanner SP46 - Einbau
-
- Stammgast
- Beiträge: 160
- Registriert: 21 Jan 2014 17:37
- Wohnort: 67122 Altrip
Re: Steuerkettenspanner SP46 - Einbau
Wenn Du eine SP46 hast ist hinten am Ende des Spanners eine Sechskantschraube SW10 die Du öffnen musst, kein Stopfen wie bei SP41-45.
Re: Steuerkettenspanner SP46 - Einbau
Wollte noch kurz Bescheid geben. Hat alles funktioniert. Danke!