Es ist reine Zufallssache, in welcher KW Stellung der Motor stehen bleibt, wenn man ihn mit dem Deko aus macht.
Meistens bleibt der DekoHebel im gezogenen Zustand stehen und schnappt dann bei drehenden Startermotor wieder auf Ruhestellung.
Wenn er nicht im gezogenen Zustand verharrt, hält man ihn halt fest und lässt ihn nach der ersten KW Umdrehung los.
Das Ventil wird nur einen Hauch weit geöffnet, da kann man nichts kaputt machen.
Anlasserfrage
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4849
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anlasserfrage
Ok danke, im Prinzip dann wie bei meiner 41er. Wenn dort beim Ziehen der Hebel nicht einrastet, trete ich den Kicker langsam soweit runter, bis er eben rastet.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


Re: Anlasserfrage
Der Magnet ist eigentlich nur ein Eisenkern mit 0.x Millimetern Lüftspalt. Kann in 30 Jahren vorkommen, dass der vom Rost auftreibt oder aber die Ansteuerung der Spule einen Wackler wegen Kontaktproblemen kriegt. Auch in der Dichtung der Dekowelle sammelt sich der Schmadder, was zum Blockieren der Welle führen kann. Ich hab die Fuhre mal nicht zum Anspringen bewegen können und ewig gerätselt warum. Auslass stand wegen der verkeimten Welle nämlich dauerhaft offen.deFlachser hat geschrieben: ↑25 Apr 2023 09:37 Angesteuert wird er immer, aber manchmal zuckt er eben nur ein bißchen und der Anlasser und die Batterie quälen sich. Vielleicht habt ihr noch ne Idee woran das liegen könnte.

I live. I die. I live again!
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4849
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anlasserfrage
Ok, ich werde nochmal auf die Suche gehen. Zerlegen (zum inneren Aufhübschen) lässt sich das Teil wohl nicht. Geht meiner Meinung allerdings relativ leicht, wenn ich ihn mit dem Finger betätige. Vielleich hilfts auch, den tüchtig einzujauchen. Ist ja quasi nix anderes als ein Relais, nur eben KontakteMotzkeks hat geschrieben: ↑25 Apr 2023 10:05Der Magnet ist eigentlich nur ein Eisenkern mit 0.x Millimetern Lüftspalt. Kann in 30 Jahren vorkommen, dass der vom Rost auftreibt oder aber die Ansteuerung der Spule einen Wackler wegen Kontaktproblemen kriegt. Auch in der Dichtung der Dekowelle sammelt sich der Schmadder, was zum Blockieren der Welle führen kann. Ich hab die Fuhre mal nicht zum Anspringen bewegen können und ewig gerätselt warum. Auslass stand wegen der verkeimten Welle nämlich dauerhaft offen.deFlachser hat geschrieben: ↑25 Apr 2023 09:37 Angesteuert wird er immer, aber manchmal zuckt er eben nur ein bißchen und der Anlasser und die Batterie quälen sich. Vielleicht habt ihr noch ne Idee woran das liegen könnte.![]()

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4849
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Anlasserfrage
So, gestern das schöne Wetter genutzt und mir den fetten Magneten vorgenommen. Der lässt sich nämlich zumindest mal teilzerlegen. Erstmal den Zug ausgehängt und mit dem Schlagschrauber die beiden Kreuzschlitzschrauben aufgekloppt. Nun lassen sich die Teile trennen und auch gut reinigen.deFlachser hat geschrieben: ↑25 Apr 2023 11:43 Zerlegen (zum inneren Aufhübschen) lässt sich das Teil wohl nicht
Da ist dann einmal das Gehäuse für die Spule mit einer Messingführung und das Gegenstück mit nem Metallstift. Hier ist der Dekozug eingehängt.
Alles schön mit Wartungsspray behandelt und erst mal ne Trockenübung mit nem 7,5Ah Notstromakku gemacht, funzt.
Dann alles wieder zusammen (Inbus gegen Kreuzschlitz getauscht, logisch) und eingebaut. Ich habe wohl bestimmt 20-30 x aufs Knöpfchen gedrückt, ganz kurz, dann dreht der Anlasser noch nicht, muss ja schließlich nicht sein.
Der Magnet zieht nun bei jedem Knopfdruck und geht wieder schön fluffig

Schönen Sonntag und Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- DR500 (14 Mai 2023 16:15)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft

