Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Das dürfte ne echte Herausforderung werden. Ich würde den Kopf abmachen, ist bestimmt wesentlich einfacher den vernünftig einzuspannen.
Denke ich auch. Bevor eine Haltekonstruktion für den Motor gebastelt ist, ist der Kopf schneller demontiert und flach aufliegend ist die Bohrung dann auch nachher 100%
senkrecht.
Egal wie ihr es anstellt, ich wünsche auf jeden Fall gutes Gelingen.
Bin dabei. Nockenwelle ist raus. Die 4 langen Schrauben und die 2 Muttern ließen sich gut entfernen. Der Kopf geht auch gut ab. Hängt nur noch an der Ölleitung. Gibt es da einen Trick oder einfach mit Schmackes ziehen ?
Mein alter Schulfreund hat den Kopf in die Feinmechanikerwerkstatt mitgenommen. Sein Kollege hat den Schraubenrest und den Gewindeeinsatz rausfräsen können.
Dabei ist ihm noch ein Fräskopf vor die Hunde gegangen.
Ein neuer Gewindeeinsatz ist auch schon drin. Kann ich heute nachmittag abholen. Mein Puls hat wieder ein normales Level erreicht. Nicht auszudenken wenn der Kopf hin gewesen wäre.
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft . Kann leider keine URL mehr einfügen .
Kopf ist wieder drauf. Nockenwelle mit weiblicher Assistenz wieder eingebaut. Jetzt fehlt noch der Steuerkettenspanner. Ich habe kein gescheites WHB. So wie ich es verstanden habe, soll man vor dem Einbau die Schraube am Ende hinter der Gummikappe zurückdrehen, der Stößel geht dann auch zurück und beim Einbauen geht er automatisch wieder nach vorne. Ist das so richtig? Woher bekommt der Spanner sein Signal, dass er wieder nach vorne gehen soll? Verstehe ich nicht.
Kann mir einer bitte helfen?
Du hast das schon richtig verstanden. Der Spanner drückt durch seine Federkraft ständig auf die Schiene, der braucht kein Signal. Deshalb ist es auch wichtig, das der Spanner im entspannten Zustand immer weit genug aus seinem Gehäuse rausschaut.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft . Kann leider keine URL mehr einfügen .
Hat sich wohl erledigt: Schrauben hinten drehen. Gegen den Federwiderstand auf Spannung halten und den Spanner einbauen und festschrauben. Danach die Schraube entlasten. Spanner fährt nach vorne.
DR-Berti hat geschrieben: ↑29 Mai 2023 13:41
Hat sich wohl erledigt: Schrauben hinten drehen. Gegen den Federwiderstand auf Spannung halten und den Spanner einbauen und festschrauben. Danach die Schraube entlasten. Spanner fährt nach vorne.
Richtig so, Stefan?
Genau so Berti .
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft . Kann leider keine URL mehr einfügen .