deFlachser hat geschrieben: ↑20 Jul 2023 20:56
Die Heizgriffe würde ich nur ungern runter schneiden

.
Mein Vadder hat immer gesagt: Wozu brauchst du Heizgriffe, wenn du eh schon fährst wie ne Sau?
Der mitgelieferte Kleber löst sich relativ gut durch Drehen. Manchmal sogar zu gut, so scherfest ist der nicht. Originale Griffe sind dagegen aufvulkanisiert, da hilft oft nur abschneiden. Auf der linken Seite
kann es funktionieren, den mit einem Holz dazwischen runterzuklöppeln. Muss aber nicht. Manchmal hilfts, mit einer Spritze und Kanüle aus der Apotheke Seifenwasser zwischen Griff und Lenker aufzubringen. Die allermeisten Originalgriffe werden aber bald 30, die Hoffnung kann man langsam aufgeben.
LeonP hat geschrieben: ↑19 Jul 2023 12:16
Was für Lenker werden denn empfohlen für die SP43B mit welchen Alubügeln?
Der Renthal ist ein sehr guter Lenker. Grundsätzlich kann jeder 22 mm Lenker montiert werden. Musst du mal ausprobieren, welcher dir besser in der Hand liegt. Am besten hinter den montierten Lenker haten, damit du ein Gefühl bekommst. Abgesehen davon ist natürlich die Eintragung zu beachten; da gibts welche mit Materialgutachten, aber auch welche mit ABE die nicht eingetragen werden müssen.
Ich hab einen TRW vom Wolfgang an der Big. Woher der Hessler diesen Renthal Dakar nimmt, weiß ich nicht - kann man von Renthal selber nämlich schon eine ganze Weile nicht mehr kaufen.
I live. I die. I live again!