Hallo Alf,
ich sehe es genau so wie mein Vorredner...
Ich habe meines revidiert, eine drecks Arbeit mit etlichen Stunden weil man es ja noch nie gemacht hatte
und sich erst in den ganzen Kram reindenken und arbeiten muss.
Und ich habe in dem Bereich auch schon einiges gemacht, nur eben keine , eigentlich, nicht zu Revision gedachte Federelemente.
Die Stange musst du so lange mit einem Dremel oder Flex bearbeiten bis die Nietstelle den Kolben freigibt um den abzuziehen.
Dann muss die Stange feinpoliert werden, denn was nutzt es wenn du einen neuen Kolben hast und das Dichtpaket unten,
das du auch neu brauchst, von der angeranzten Kolbenstange zerrieben wird?!
Den Zylinder muss man auch ganz fein hohnen damit der neue Kolben auch richtig arbeiten kann, oder sollte man jedenfalls.
Die Kolbenstange muss aanschließend neu vernietet werden, manche machen das auch mit gewindeschneiden und Schraube drein...
Für alle Teile, die man erst einmal bekommen muss, die Arbeit und die Zeit kannst du deutlichst günstiger den Kram machen lassen,
ob bei nem Hessler, Franz Racing oder sonst einem Spezi der so etwas täglich macht.
Vor allem hast du da Gewährleistung drauf, mit nem Federbein herumzufahren wo man nie weiß ob wirklich alles gut ist, naja, muss jeder selber wissen.
Aber wie so oft, meine Meinung...
Gruß, Thomas