Riss im Zylinderkopf
Riss im Zylinderkopf
Re: Riss im Zylinderkopf
moin
an sich kann man das Schweißen, aber nicht eben mal so
das kostet deutlich mehr als einen guten gebrauchten Kopf aufzuarbeiten
also Ventilsitze fräßen und mit neuen Ventilen und Dichtkappen aufzurüsten
die Ursache für den Riss kann ich aber auch nicht nennen
an sich kann man das Schweißen, aber nicht eben mal so
das kostet deutlich mehr als einen guten gebrauchten Kopf aufzuarbeiten
also Ventilsitze fräßen und mit neuen Ventilen und Dichtkappen aufzurüsten
die Ursache für den Riss kann ich aber auch nicht nennen
Re: Riss im Zylinderkopf
Ich fahre seit 6 Jahren und ~40kkm (auch in der Hitze) mit dem gleichen Riss herum, daher würde ich nichts machen.
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten
==> es muss nicht immer die SE sein
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten

- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2054
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Riss im Zylinderkopf
Servus
Über die möglichen Ursachen wurde hier bereits viel geschrieben, diskutiert und gehirnt...ebenso über Möglichkeiten der Abhlife, bzw. Reparatur...der "Hiha" hat sich dahingehend mal näher mit befasst...
Die derzeit (noch) günstigste Variante ist, den Kopf durch einen, noch guten Gebrauchten, zu ersetzen!
Die "Schei..e" zu ignorieren und weiter damit herumzufahren, ist auch eine Möglichkeit...
...von der -ich persönlich- aber eher abraten würde..Irgendwann wird der Ventilsitzring lose, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zum kapitalen Motortod führen wird!
..."klingt komisch, ist aber so"...
Gruß, Uli
..tja, leider nichts neues, kommt bei den alten Motoren, leider immer mal wieder vor...
Über die möglichen Ursachen wurde hier bereits viel geschrieben, diskutiert und gehirnt...ebenso über Möglichkeiten der Abhlife, bzw. Reparatur...der "Hiha" hat sich dahingehend mal näher mit befasst...
Die derzeit (noch) günstigste Variante ist, den Kopf durch einen, noch guten Gebrauchten, zu ersetzen!
Die "Schei..e" zu ignorieren und weiter damit herumzufahren, ist auch eine Möglichkeit...

..."klingt komisch, ist aber so"...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5190
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Riss im Zylinderkopf
Hmm Uli, möchte Dir da nicht unbedingt widersprechen. Aber was ist mit den SN41ern? Da ist es doch schon fast Standard, das der linke Ventilsitzring aufgibt. Deshalb werden die Kühler ja weiter nach außen versetzt.
Was könnte denn passieren? Ventilsitz kommt raus, wird unter Umständen zerklopft, falls er nicht wieder rein will. Zerbröselt? Die Brösel verrichten dann im Kopf noch ihre Arbeit, schrotten die NW, Kipphebel, Gleitlager?
Du hast da mit Sicherheit mehr Erfahrung. Aber auch ich hätte nicht unbedingt ein gutes Gefühl, so weiter zu fahren.
Wobei weiter oben ja anderes geschrieben wird. Echt schwierig. Isses nur oberflächlich? Lässt sich schwer erkennen.
Von welchem Modell reden wir hier? Nen 41er hab ich noch liegen, ohne Haube allerdings. Über den Zustand kann ich auch nichts sagen. War bei meiner Dicken bei, und so liegt er halt rum. Entsorgen wollte ich ihn auch noch nicht.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Riss im Zylinderkopf
Das kommt jetzt auf die persönliche Einstellung zum Leben von Themensteller an.
Weiterfahren und sich freuen, wenn's klappt? Oder weiterfahren weil man jetzt fahren möchte und nicht Ersatzteile suchen.
Einen günstigen gebrauchten Zylinderkopf mit Haube einbauen und 200 EURONEN investieren?
Den Zylinderkopf selber schweißen (hiha) weil man es kann?
Ich ganz persönlich würde einen anderen Zylinderkopf einbauen. Zerlegt ist eh schon alles und 200 EUR sind jetzt bei mir nicht so kriegsentscheidend. Hätte keine Lust das wieder zu zerlegen, weil der Ölverbrauch ansteigt oder alles kaputt geht.
Ob es kaputt ginge weiß evtl. möglicherweise Jesus. Den könnte man fragen...
Weiterfahren und sich freuen, wenn's klappt? Oder weiterfahren weil man jetzt fahren möchte und nicht Ersatzteile suchen.
Einen günstigen gebrauchten Zylinderkopf mit Haube einbauen und 200 EURONEN investieren?
Den Zylinderkopf selber schweißen (hiha) weil man es kann?
Ich ganz persönlich würde einen anderen Zylinderkopf einbauen. Zerlegt ist eh schon alles und 200 EUR sind jetzt bei mir nicht so kriegsentscheidend. Hätte keine Lust das wieder zu zerlegen, weil der Ölverbrauch ansteigt oder alles kaputt geht.
Ob es kaputt ginge weiß evtl. möglicherweise Jesus. Den könnte man fragen...
Husqvarna 701 LR
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5190
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Riss im Zylinderkopf
Franz, ich werfe mal noch die Glaskugel und den Kaffeesatz in den Ring

Würde sagen, wir schicken kaputte Köpfe schon mal zum Hans. Irgendwann geht der ja schließlich in Rente und braucht was zu tun, gelle Hans

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Riss im Zylinderkopf
Wäre es ein Flugzeug, würde man die Spitze des Risses mit einem dünnen Bohrer anbohren damit der Riss nicht weiter wächst.
Gruß
Gruß
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 145
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: Riss im Zylinderkopf
so mach ich das seit jahrzehnten an den kennzeichen....grundwissen seit meiner anfangs 2 takt zeiten....würde man die Spitze des Risses mit einem dünnen Bohrer anbohren damit der Riss nicht weiter wächst.


- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5190
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Riss im Zylinderkopf
Sehr Ideenreich seid ihr ja, das muss ich zugeben
.
Zusammengefaßt heißt das dann. Wir fliegen zukünftig DR ohne Verlust von Kennzeichen und Auslassitzen
. Zwar mit Rissen im Kopf, aber das iss dann Wurscht. Vielleicht sollte ich meinen auch anbohren, damit der nicht noch mehr reißt
.
Und ja ich weiß, es fehlt ein s. Nur mit dreien siehts Scheiße aus, das will ich nicht.
Gruß Stefan

Zusammengefaßt heißt das dann. Wir fliegen zukünftig DR ohne Verlust von Kennzeichen und Auslassitzen


Und ja ich weiß, es fehlt ein s. Nur mit dreien siehts Scheiße aus, das will ich nicht.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 145
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: Riss im Zylinderkopf
naja mit zylköpfen hab ichs noch nicht versuchtso mach ich das seit jahrzehnten an den kennzeichen....grundwissen seit meiner anfangs 2 takt zeiten....![]()



dafür an einem motogehäuse und den rest mit kaltmetall zugekleistert....hat jahre gehalten....
Re: Riss im Zylinderkopf
Ich auch nicht, aber Schmerz hätte ich keinen.
Viel zu verlieren hat man nicht.
Viel zu verlieren hat man nicht.
-
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 17 Jun 2021 12:23
- Wohnort: Bautzen
- Fahrerkarte
Re: Riss im Zylinderkopf
Die Frage wäre ja , ob der Riss durchgeht oder nur oberflächlich ist wegen der Spannung wenn er warm wird 

Treffen 2022 Neuss
2023 Bleiwäsche / Bad Wünnenberg
2024 ??????
2023 Bleiwäsche / Bad Wünnenberg
2024 ??????
Re: Riss im Zylinderkopf
Ich frag mich wie viele DR's mit selbigem Riss umherfahren ohne das man es weiß.
Einen Fall hatten wir allerdings im Forum wo heftigst nach oben durchgeblasen wurde.
Auf Arbeit hatten wir mal versucht einen solchen Kopf zu schweißen.
Jeweils nach Absetzen der Elektrode begann das Teil am Nahtende wieder zu reissen.
Denke es war ein thermisches Problem.
Bei einem Seitendeckel hingegen hatte es einwandfrei geklappt.
Falls der Sitzring mal herauskommt wirds übel, wegen kein Platz.
Dann ist nach ein paar Metern alles Klump.
Einen Fall hatten wir allerdings im Forum wo heftigst nach oben durchgeblasen wurde.
Auf Arbeit hatten wir mal versucht einen solchen Kopf zu schweißen.
Jeweils nach Absetzen der Elektrode begann das Teil am Nahtende wieder zu reissen.
Denke es war ein thermisches Problem.
Bei einem Seitendeckel hingegen hatte es einwandfrei geklappt.
Falls der Sitzring mal herauskommt wirds übel, wegen kein Platz.
Dann ist nach ein paar Metern alles Klump.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
