Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Re: Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Moin
Nein die Krümmer sind nicht gleich. Die RS-Modelle haben original noch den Sammler dran, dadurch ist der Krümmer kürzer.
DR650R bezeichnet normalerweise SP41 und SP44. Aber da du ja eh den Doppeltopf weghaben willst macht das ja nix aus.
Gruss Dominik
Nein die Krümmer sind nicht gleich. Die RS-Modelle haben original noch den Sammler dran, dadurch ist der Krümmer kürzer.
DR650R bezeichnet normalerweise SP41 und SP44. Aber da du ja eh den Doppeltopf weghaben willst macht das ja nix aus.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Genau das war eigentlich meine Frage, sorry habs ungenau formuliert. Also ist der Krümmerverlauf durch den Rahmen bis Modell sp45 gleich, nur der Übergang zum Dämpfer ist unterschiedlich und müsste eventuell an den jeweiligen Dämpfer angepasst werden?
Weiß jemand etwas zum Zahnradpaar unter der Kupplung? Glaube, dass könnte die Ölpumpe sein. Bei meinem Motor haben die gut axiales Spiel.
Weiß jemand etwas zum Zahnradpaar unter der Kupplung? Glaube, dass könnte die Ölpumpe sein. Bei meinem Motor haben die gut axiales Spiel.
Re: Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Ja, wenn du einen Einzeltopf drauftust wäre der Krümmer einer Sp41; 44 oder 45 angesagt, der ist länger als die von 42 und 43.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Hätte jemand auf die Schnelle ein Diagramm mit den Schraubenlängen je Kupplungsdeckelloch? 

Re: Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Hi,
Alle Schrauben sollten "gleich weit" raus stehen, wenn man sie einsetzt.
Das ist auch schon alles.
Grüße
Alle Schrauben sollten "gleich weit" raus stehen, wenn man sie einsetzt.
Das ist auch schon alles.
Grüße
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2064
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Servus,
..sehr hilfreich können die Explosionszeichnungen bei z.B. "cmsnl" sein. Die Schrauben sind nummeriert, finden sich in der Teileliste und die Länge entnimmst Du der Liste...
Hier die Zeichnung:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 4_d52f.gif
und da die Liste:
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650rse-1 ... IG-04.html
ich habe mir vor einiger Zeit die Zeichnung kopiert und die Schraubenlängen händisch reingeschrieben
Gruß, Uli
..sehr hilfreich können die Explosionszeichnungen bei z.B. "cmsnl" sein. Die Schrauben sind nummeriert, finden sich in der Teileliste und die Länge entnimmst Du der Liste...
Hier die Zeichnung:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 4_d52f.gif
und da die Liste:
https://www.cmsnl.com/suzuki-dr650rse-1 ... IG-04.html
ich habe mir vor einiger Zeit die Zeichnung kopiert und die Schraubenlängen händisch reingeschrieben

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5359
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Moin Uli,
da hatte ich auch schon des öfteren vergeblich gesucht. Es stehen leider nur vereinzelt Maße dort drin.
Ich nehme immer einen Karton mit aufgemaltem Deckel, und stecke die Schrauben dort ein. Gleiches mache ich auch bei der Kopfhaube.
Nutzt dem TE jetzt zwar nicht viel, aber vielleicht für die Zukunft. Jedenfalls erleichtert das die Sache ungemein.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Re: Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Danke für die schnellen Antworten.
Frage zur Kupplungsmutter. Ich habe die Zahnräder nicht blockiert und nicht gegen gehalten. Ist es möglich, dass allein die Kompression der Zylinders für 60 Nm ausreicht? Hab´einen geeichten Drehmomentschlüssel benutzt. Gefühlt war das aber zu wenig, ich knall jedoch gerne etwas fester an.
Schrauben:
Die Schrauben haben folgende Schafftlängen:
A 50 mm x2
B 40 mm x2
C 35 mm
D 25 mm
E 25 mm
(Bei mir sind D und E auch 35 mm lang)
As kommt in die Zentrierhülsen, B ein mal mittige Schraube, einmal links unter der oberer Zentrierhülse, weiter gegen Uhrzeigersinn: 4x C, untere Zentrierhülse, C, 3 x D.
Ich mache es die Tage mal bildlich.
Frage zur Kupplungsmutter. Ich habe die Zahnräder nicht blockiert und nicht gegen gehalten. Ist es möglich, dass allein die Kompression der Zylinders für 60 Nm ausreicht? Hab´einen geeichten Drehmomentschlüssel benutzt. Gefühlt war das aber zu wenig, ich knall jedoch gerne etwas fester an.
Schrauben:
Die Schrauben haben folgende Schafftlängen:
A 50 mm x2
B 40 mm x2
C 35 mm
D 25 mm
E 25 mm
(Bei mir sind D und E auch 35 mm lang)
As kommt in die Zentrierhülsen, B ein mal mittige Schraube, einmal links unter der oberer Zentrierhülse, weiter gegen Uhrzeigersinn: 4x C, untere Zentrierhülse, C, 3 x D.
Ich mache es die Tage mal bildlich.
Re: Zugelaufenes Buschferkel: Kupplung und Vergaser
Ein Stück weiter ein weiteres Problemchen.
Die Kupplung trennt nicht.
Im EBC-Kit sind alle Zwischenscheiben gleich dick, es gibt also keine erste dicke Scheibe. Weil diese erste dicke Scheibe auf den (Feder?) Ring drückt, habe ich die alte behalten und den Rest getauscht.
Die Korkscheiben habe ich nur leicht geölt, Drahtsicherung weggelassen, Anlaufscheiben erneuert.
Liegt das an der dicken Zwischenscheibe? Hat in meinem EBC Kupplungspacket eine dicke Scheibe gefehlt oder geht auch mit nur dünnen?
Die Kupplung trennt nicht.
Im EBC-Kit sind alle Zwischenscheiben gleich dick, es gibt also keine erste dicke Scheibe. Weil diese erste dicke Scheibe auf den (Feder?) Ring drückt, habe ich die alte behalten und den Rest getauscht.
Die Korkscheiben habe ich nur leicht geölt, Drahtsicherung weggelassen, Anlaufscheiben erneuert.
Liegt das an der dicken Zwischenscheibe? Hat in meinem EBC Kupplungspacket eine dicke Scheibe gefehlt oder geht auch mit nur dünnen?