Farbton Motor und RH Lack
Farbton Motor und RH Lack
https://motorradlack.de/produkt/2k-deck ... l-haerter/
Hat das schon mal jemand probiert? Kommt das mit der Motorfarbe einigermassen hin? Gibt leider kein Farbbeispiel bei RH.
Hat das schon mal jemand probiert? Kommt das mit der Motorfarbe einigermassen hin? Gibt leider kein Farbbeispiel bei RH.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 646
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Farbton Motor und RH Lack
Hi Tobi,
meine Erfahrungen mit 2K - Lacken in Dose sind positiv. Für kleine Teile muß ich nicht mehr zum Lackierer. Man braucht etwas Übung wenn das Ergebnis, gerade wenn bei etwas dickeren Lackschichten, gut werden soll.
Ich verwende hauptsächlich RAL-Töne.
Gruß Thomas
meine Erfahrungen mit 2K - Lacken in Dose sind positiv. Für kleine Teile muß ich nicht mehr zum Lackierer. Man braucht etwas Übung wenn das Ergebnis, gerade wenn bei etwas dickeren Lackschichten, gut werden soll.
Ich verwende hauptsächlich RAL-Töne.
Gruß Thomas
SP43b
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 864
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Farbton Motor und RH Lack
Hallöchen,
ich habe für meinen Motor "stinknormalen" Autolack, aber hochwertigen, benutzt. Aber kein 2K, die mag ich persönlich nicht so zur Selbstverarbeitung.
Bin einfach mit einem Seitendeckel in ein Fachgeschäft wo Lacke gemischt und auch in Sprühdosen abgefüllt werden.
Dort nach dem am besten passenden Lackton gesucht und gekauft.
Der Lack ist nun gut 12 Jahre da drauf, keine Abplatzung oder Farbveränderung.
Auch weich wird der absolut nicht, egal wie heiß der Motor ist.
Das wurde mir aber auch von dem Mitarbeiter so bestätigt beim Kauf, dass das nicht passieren wird.
Das Problem bei RH Lack ist ja dass die zig verschiedene Töne für Suzuki Motoren im Angebot haben, da kann man schnell daneben liegen...
Irgendwo im Netz, eventuell auch hier, gibt es eine Farbtonkarte mit allen Suzuki Farben der Mopeds, da sind so viele verschiedene Silbertöne, unglaublich.
Bei Suzuki selbst können die dir auch nicht den genauen Motorlackton nennen, ich habe es versucht.
Gruß, Thomas
ich habe für meinen Motor "stinknormalen" Autolack, aber hochwertigen, benutzt. Aber kein 2K, die mag ich persönlich nicht so zur Selbstverarbeitung.
Bin einfach mit einem Seitendeckel in ein Fachgeschäft wo Lacke gemischt und auch in Sprühdosen abgefüllt werden.
Dort nach dem am besten passenden Lackton gesucht und gekauft.
Der Lack ist nun gut 12 Jahre da drauf, keine Abplatzung oder Farbveränderung.
Auch weich wird der absolut nicht, egal wie heiß der Motor ist.
Das wurde mir aber auch von dem Mitarbeiter so bestätigt beim Kauf, dass das nicht passieren wird.
Das Problem bei RH Lack ist ja dass die zig verschiedene Töne für Suzuki Motoren im Angebot haben, da kann man schnell daneben liegen...
Irgendwo im Netz, eventuell auch hier, gibt es eine Farbtonkarte mit allen Suzuki Farben der Mopeds, da sind so viele verschiedene Silbertöne, unglaublich.
Bei Suzuki selbst können die dir auch nicht den genauen Motorlackton nennen, ich habe es versucht.
Gruß, Thomas
Re: Farbton Motor und RH Lack
Dann pack ich einfach mal den RAL-Fächer aus und nehm das naheliegendste. So ein Originalheimer bin ich ja nicht und 2K Lack ist sowieso Hexenwerk.
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 864
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Farbton Motor und RH Lack
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 4KnsgS00Ph
Nur um zu zeigen was ich meinte...
Gruß, Thomas
Nur um zu zeigen was ich meinte...

Gruß, Thomas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der Dreisi für den Beitrag:
- TST (23 Okt 2023 22:08)
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5360
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Farbton Motor und RH Lack
Viel Spaß beim Aussuchen
. Nee Tobi, würde das so machen, wie Du es gesagt hattest, sonst wirst Du wahnsinnig
.
Gruß Stefan
P. S.: Scheixx auf original Lack. Der Uli hat auch einen Rahmen in Magenta, sieht gut aus
. Sorry Uli, das passt gerade mal wieder so gut
.


Gruß Stefan
P. S.: Scheixx auf original Lack. Der Uli hat auch einen Rahmen in Magenta, sieht gut aus


Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2064
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Farbton Motor und RH Lack
Servus
Aber jetzt mal: "Butter bei die Fische": ich wollte damals für meinen Rahmen ein g'scheites und knalliges rot...dem Original ähnlich...!
Als ich mit meinem geschweißten 41er Rostrahmen beim Pulverer auflief, standen in der Ecke eine Menge neuer Feuerlöscher herum -frisch gepulvert-
...ich sah die -und- "das Rot, das Rot will ich auch"!.... RAL 3020 -Verkehrsrot!
Dann fiel mir die Entscheidung für die Motorrevision, respektive die Motorlackierung, noch leichter: ein seidenglänzendes Schwarz, und Edelstahlschrauben rein...geile Kombi!
...für meinen Geschmack!
@tobster:
Will sagen: schnurz ob's der originale Suzuki-Lack ist oder nicht, es muss DIR gefallen! Eine 44er würde ich am Motor natürlich nie in schwarz machen...ein schönes Metallic Silber gehört zu dem Motor, ferddich! Zur Erklärung für Forumsfrischlinge & die es nicht wissen können: ich hatte mir damals auch ein Outdoor-Schmaartfon aus Hongkong gekauft, die Kamera -echt mies- bei einem gewissen Sonnen-Lichteinfall schien das schöne Rot in "Magenta"...daher der Magenta -Running Gag!
....uuuund? Irgendwo Magenta zu sehen?
Schönen Abend noch...
Gruß, Uli
...jaaaaa, klar, der musste natüüüürlich mal wieder kommen...hahahahaha...deFlachser hat geschrieben: ↑24 Okt 2023 18:21 P. S.: Scheixx auf original Lack. Der Uli hat auch einen Rahmen in Magenta, sieht gut aus. Sorry Uli, das passt gerade mal wieder so gut
.

Aber jetzt mal: "Butter bei die Fische": ich wollte damals für meinen Rahmen ein g'scheites und knalliges rot...dem Original ähnlich...!
Als ich mit meinem geschweißten 41er Rostrahmen beim Pulverer auflief, standen in der Ecke eine Menge neuer Feuerlöscher herum -frisch gepulvert-
...ich sah die -und- "das Rot, das Rot will ich auch"!.... RAL 3020 -Verkehrsrot!
Dann fiel mir die Entscheidung für die Motorrevision, respektive die Motorlackierung, noch leichter: ein seidenglänzendes Schwarz, und Edelstahlschrauben rein...geile Kombi!
...für meinen Geschmack!
@tobster:
Will sagen: schnurz ob's der originale Suzuki-Lack ist oder nicht, es muss DIR gefallen! Eine 44er würde ich am Motor natürlich nie in schwarz machen...ein schönes Metallic Silber gehört zu dem Motor, ferddich! Zur Erklärung für Forumsfrischlinge & die es nicht wissen können: ich hatte mir damals auch ein Outdoor-Schmaartfon aus Hongkong gekauft, die Kamera -echt mies- bei einem gewissen Sonnen-Lichteinfall schien das schöne Rot in "Magenta"...daher der Magenta -Running Gag!
....uuuund? Irgendwo Magenta zu sehen?


Gruß, Uli

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uli64 für den Beitrag:
- deFlachser (25 Okt 2023 06:05)
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012