Würd ich für die DR so nicht unterschreiben, da das bedeutet, dass sofort im Arbeitstakt begonnen würde.martin58 hat geschrieben: ↑17 Nov 2023 11:56 Ich weiss nicht, ob dem TE die Funktion eines Dekos bzw. die Sinnhaftigkeit desselben klar ist.
Wenn der Kolben mittels Kicker nach oben bewegt wird, verdichtet er das Gas oberhalb des Kolbenbodens. Irgendwann kurz vor Erreichen des OT (oberen Totpunkts) ist das Gas soweit verdichtet, dass der Kicker "eigentlich" nicht mehr weiter will.
Wenn nun vermittels einer Vorrichtung ein Auslassventil leicht gelupft wird, reduziert sich der Druck wieder und der Kolben kann vermittels des Kickers über den OT gelupft werden.
Wenn sich der Kolben in dieser Stellung (nach OT, in Abwärtsbewegung begriffen) befindet, lässt sich der Motor mit ordentlich Schwung auf dem Kickstarter zum Starten motovieren.
Dieses Prinzip gilt IMMER bei Einzylindermotoren mit Kickstarter (und auch mit E-Starter, aber das ist eine andere Baustelle). Wenn der Fahrzeugführer eines Einzylindermotors dieses Prinzip vom Grundsatz her verstanden hat, ist er in der Lage, jeden Einzylindermotor mit den genannten Vorrichtungen vermittels Fußkraft zu starten.
Dem gegenüber steht, das zum Rausschnappen des Deko die Auslassventile öffnen.
Die öffnen, wenn der Kolben unten ist, um hernach das verbrannte Gas auszustossen.
Und das ist der Startpunkt, von dem ab der Schwung aufgebaut wird, um das Ding dann ansaugen, verdichten und knallen zu lassen.