
Der Vergaser sollte einer generellen Überholung zugeführt werden.
Alles andere ist an der Stelle rumgefummel auf Verdacht und führt nur zu Enttäuschungen.
Wellendichtung der Drosselklappe und vor allem den Schwimmerstand nicht vergessen !
Der vorgelagerte Test mit dem Bremsenreiniger zielt u.a. darauf ab. Wenn die Kiste bei dem Test nicht höher dreht, kann man sich den Ausbau der DK sparen. Außer man hat LangeweileDR_Jörg hat geschrieben: 03 Apr 2024 11:46
Wellendichtung der Drosselklappe und vor allem den Schwimmerstand nicht vergessen !
Die 44er hat manuellen Deko.dodderer hat geschrieben: 09 Apr 2024 07:56 Diese mögliche Absauferei ist, aus meiner Sicht, ein Grund die Deko auf manuell umzubauen.
Genau somarvfpv hat geschrieben: 09 Apr 2024 08:50 Du kannst den Dekohebel natürlich auch gezogen halten, dann bleibt es dauerhaft offen. Super zum "freikicken" wenn man mal wieder zu viel Choke benutzt hat.
Ich sehe halt etwas viel Ruß/Öl unten an der Kerze. Aber ja, dafür, daß ich dachte, die Läuft komplett daneben, geht es.
Ich bin jetzt inklusive heute knapp 320km gefahren. Vorher war der Ölstand knapp über "F" und jetzt ist er noch etwas über "L", nicht mehr ganz die Mitte zwischen beiden Ständen. Ich denke, noch vierzig, fünfzig km, dann muß ich nachkippen.dodderer hat geschrieben: 09 Apr 2024 07:56 2. Auf 250km von normalem Ölstand auf deutlich sichtbar Richtung Minimum ist zu viel Ölverlust. Zum Vergleich: Ich habe gerade meine XBR 500 ca. 1000km über kleine Vorpyrenäenstraßen in Spanien gejagt, Ölverlust eigentlich nicht feststellbar. Und das mit 50.oookm auf der Uhr. Das kenne ich auch so von meiner SLR und von der DR 650. Die 600er hat am Schluss ähnlich Öl konsumiert wie Dein Mopped, aber mit 143.oookm.
Von absaufen rede ich eigentlich nicht. Ich denke nicht, daß da zu viel Sprit ist, da stimmt eher irgenwas mit der Mischung nicht. Leerlaufdüse dicht oder so. Deshalb möchte ich demnächst mal an den Vergaser.dodderer hat geschrieben: 09 Apr 2024 07:56 Mach doch mal, wenn das Mopped ein paar Kilometer gelaufen ist und Standgas so stimmt, die Kerzen raus und dieses blitzeblank sauber. Dann einschrauben, drei Mal kicken ohne den Gaszug zu betätigen, und ausbauen zum anschauen. Wenn Du zu viel Sprit hast, dann sollten die doch je tratschnass sein. Und sie müsste von deiner Beschreibung her ja absaufen. Ich gehe mal davon aus, das Elektrodenabstände OK sind? Kann man auf Deinem Bild so nicht sehen.
Diese mögliche Absauferei ist, aus meiner Sicht, ein Grund die Deko auf manuell umzubauen. Wenn versoffen, dann ein paar Mal mit offenem Auslassventil durchgetreten, und dann geht das wieder. Und solange die Ventilaushebung nicht über eine Fliehkraftregelung, wie bei Kawa oder Honda ab irgendwann, realisiert ist, baue ich die Moppeds um![]()
Das will mir echt nicht in den Kopf. Du nimmst ihr komplett das Standgas weg? Ich hab ja auch ne 41er. Hier dreh ich die Standgasschraube immer ne halbe bis ganze Umdrehung rein, erhöhe also das Standgas. Dann beim Kicken die Griffel weg vom Gasgriff, um nicht unbeabsichtigt Gas zu geben, auch wenn's nur ein bißchen ist. Wenn ich das so mache, springt sie, im kalten Zustand nach 3-4 Kicks an. Der Choke iss dabei auch drin, also der zweite Raster. Sitz ja direkt am Vergaser.Beelzebub hat geschrieben: 09 Apr 2024 20:07 Und es geht weiterhin nur bei rausgedrehter Standgasschraube.
Das die Mischung nicht stimmt ist relativ klar. Aber in welche Richtung? Entweder zu fett, oder zu mager. Und darum meinte ich du solltest mal nach kurzem erfolglosen Startversuch die Kerzen anschauen. Dann siehst du ja in welche Richtung es geht. Ist halt trial and error, aber wenn du den Fehler wüsstest würdest du hier ja nicht darüber schreibenBeelzebub hat geschrieben: 09 Apr 2024 20:07
Von absaufen rede ich eigentlich nicht. Ich denke nicht, daß da zu viel Sprit ist, da stimmt eher irgenwas mit der Mischung nicht. Leerlaufdüse dicht oder so. Deshalb möchte ich demnächst mal an den Vergaser.
Grüße und euch noch einen schönen Abend.
Robert
Dann baue ich die Kerze bei Gelegenheit aus schaue sie mir an, baue sie ein, mache drei bis vier Startversuche und dann wieder raus mit der Kerze und vergleichen.dodderer hat geschrieben: 09 Apr 2024 21:11
Das die Mischung nicht stimmt ist relativ klar. Aber in welche Richtung? Entweder zu fett, oder zu mager. Und darum meinte ich du solltest mal nach kurzem erfolglosen Startversuch die Kerzen anschauen. Dann siehst du ja in welche Richtung es geht. Ist halt trial and error, aber wenn du den Fehler wüsstest würdest du hier ja nicht darüber schreiben![]()
Die Sache mit dem Absaufen war nur einfach den Gedanken von mir weiter gesponnen, da es ja nicht auszuschließen ist.