Acerbistank alt auf SE Nr. 647 08 92

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5838
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Acerbistank alt auf SE Nr. 647 08 92

#1 

Beitrag von deFlachser »

 Themenstarter

Nachdem die 45er nun fertig ist, geht`s mit der SE weiter, und zwar mit Tank und Sitzbank. Hatte gestern also einmal begonnen, die Teile zu montieren. Eigentlich dachte ich, das sei Plug & Play, isses aber leider nicht. Der Frank hatte das ja so auf seiner drauf gehabt ;). Habe als erstes den vorderen Halter zwischen Rahmen und Zündspulen durchgefummelt und befestigt. Nun bekomme ich eine Schraube des oberen Motorhalters nicht mehr durch. Das sich der Motor gesenkt haben könnte, obwohl nur die obere Halterung gelöst war, irgendwie merkwürdig, aber ein anderes Thema. Hintere Halter habe ich zwei Stück, der vom Frank will da irgendwie nicht wirklich passen, der andere hat Langlöcher, das scheint zu funktionieren. Der Ölkühler und die Hupe sind natürlich jetzt im weg, also erst einmal abgebaut. Der Hupe einen neuen Platz zuzuweisen, ist nicht das Problem, aber wie habt Ihr das mit dem Kühler samt Schutzbügel gelöst? Ok, wo Ihr die Hupe untergebracht habt, würde mich auch interessieren, will ja schließlich nicht das Rad neu erfinden. Es fahren ja doch einige mit diesen Tanks hier.
So, nun bin ich auf Tips und Tricks gespannt, Detailbilder von Euren Umbauten wären natürlich der Idealfall :D . Auf den Treffenbildern kann ich leider nix erkennen, außer das der Schutzbügel trotz des Tanks noch montiert ist. Hier schlägt der Tank ja als erstes an, und der Bügel dient außerdem als Halter für den Kühler.
Hier noch ein paar Bilder.

Gruß Stefan
Tanknummer.jpg
Schutzbügel-Ölkühler.jpg
Tank-Sitzbank.jpg
Halter2.jpg
Halter1.jpg
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 08 Jun 2007 16:43
Wohnort: Butzbach

Re: Acerbistank alt auf SE Nr. 647 08 92

#2 

Beitrag von Herr_Schmidt »

... als erstes schon mal den Hammer (aufm Bild unterm Moped) austauschen .... der is viel viel viel zu klein 😀

Gruß Ralf
Mit freundlichem Gruß aus der Wetterau :-)
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5838
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Acerbistank alt auf SE Nr. 647 08 92

#3 

Beitrag von deFlachser »

 Themenstarter

Kleiner Nachtrag. Das bei der oberen Motorhalterung die Schraube plötzlich nicht mehr durchpasst, war quasi eine Falschinformation (neusprech Fakenews) :lol:. Mein Kollege, Freund und ehemaliger Azubi, ist mir zur Hand gegangen, sehr schön. Allerdings hatte er die Halteplatte auf seiner Seite entfernt und wieder drauf gesteckt. Die scheinen, auf den ersten Blick, symmetrisch zu sein, sind sie aber nicht. Deshalb natürlich falsch rum, wie sollte es anders sein? Hatte mir das am nächsten Tag, mit nem anderen Kollegen, Freund und Meisterschüler, noch mal angesehen. Auch er ist schon länger jung, und braucht ne Brille :mrgreen:. Und der hat das Problem sofort erkannt. Wahrscheinlich hat er ne bessere Brille als ich. Der andere "braucht" ja keine. Na der kann Montag was erleben :lol:.

Und die Anleitung vom Odenwälder Jo, hab ich auch gesehen. Benötige also keine Hinweise darauf :mrgreen:.

Würde mich wirklich über sachdienliche Hinweise und Bilder freuen.

Das mit der Größe des Hammers ist ja nun geklärt, gelle Ralf. Kümmer Du Dich mal lieber um Deine Kompression. Die scheint nämlich nicht vorhanden, so wie Du die 44er angekickt hast. Ich kanns noch immer nicht glauben. Hatte den Eindruck, da fehlt ne Kerze :lol:.

Also Leute, zu hilf und Gruß Stefan

P. S.: Frank, schläfst Du :shock:.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
Herr_Schmidt (05 Mai 2024 10:58)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
Benutzeravatar
basti_es
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Feb 2024 16:13

Re: Acerbistank alt auf SE Nr. 647 08 92

#4 

Beitrag von basti_es »

Moin Stefan,

ich hab den 25l Acerbistank auf meiner 97er SE dran.

Hier sieht es so aus als wären Kühler und Hupe lediglich außen etwas nach vorne gebogen.
20240505_160632.jpg
20240505_161133.jpg
Auf beiden Bilder ist unterhalb des Typenschildes eine silberne "Halterung" am/um den Rahmen angeschraubt. Nach meiner Begutachtung ist die ohne Funktion : Hat die mein Vorbesitzer, wofür auch immer, die selber angebracht ? Ich glaub' ich mach das mal weg.
LG Eckart

Suzuki DR 650 SP46B VL 1500 GS 500 M Katana Triumph Thruxton 1200R Street Triple 765 Moto2 Rocket III Touring Kreidler RS
dr 65o se
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 10 Aug 2011 21:18

Galerie

Re: Acerbistank alt auf SE Nr. 647 08 92

#5 

Beitrag von dr 65o se »

Hallo Stefan,

hier mal ein Link.So habe ich das damals auch gemacht.Die Keile geben dem Sturzbügel einen anderen Winkel.
So stößt der Sturzbügel und der Ölkühler nicht mehr an
den Tank.
Die Hupe musste ich nicht versetzen.


Gruß Heiko aus Annweiler am Trifels

https://www.durch-die-welt.de/index.php ... n-dr650se/
dr 65o se
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 10 Aug 2011 21:18

Galerie

Re: Acerbistank alt auf SE Nr. 647 08 92

#6 

Beitrag von dr 65o se »

dr 65o se hat geschrieben: 05 Mai 2024 21:54 Hallo Stefan,

hier mal ein Link.So habe ich das damals auch gemacht.Die Keile geben dem Sturzbügel einen anderen Winkel.
So stößt der Sturzbügel und der Ölkühler nicht mehr an
den Tank.
Die Hupe musste ich nicht versetzen.


Gruß Heiko aus Annweiler am Trifels

https://www.durch-die-welt.de/index.php ... n-dr650se/
Dateianhänge
IMG_20240503_190428.jpg
dr 65o se
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 10 Aug 2011 21:18

Galerie

Re: Acerbistank alt auf SE Nr. 647 08 92

#7 

Beitrag von dr 65o se »

dr 65o se hat geschrieben: 05 Mai 2024 21:59
dr 65o se hat geschrieben: 05 Mai 2024 21:54 Hallo Stefan,

hier mal ein Link.So habe ich das damals auch gemacht.Die Keile geben dem Sturzbügel einen anderen Winkel.
So stößt der Sturzbügel und der Ölkühler nicht mehr an
den Tank.
Die Hupe musste ich nicht versetzen.


Gruß Heiko aus Annweiler am Trifels

https://www.durch-die-welt.de/index.php ... n-dr650se/
Dateianhänge
IMG_20240503_190401.jpg
Antworten