Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Hallo DR Gemeinde habe jetzt fest gestellt das die Batterie nicht geladen wird .
Habe ja nach dem Brandschaden die drei gelben Kabel von der Lichtmaschiene zusammen gelötet
Vermute das es die Ursache ist warum die Batterie nicht geladen wird.
Ist es ein großer Akt die Lichtmaschiene zu tauschen.
VG von Kronibaer
Die drei Gelben zusammengelötet? Dann löt sie halt wieder auseinander, vielleicht geht sie ja noch. DAVON geht sie jedenfalls nicht kaputt. Tauschen ist nicht schwierig, sofern man eine gute findet.
Gruß
Hans
Moin,
hab noch eine ganz neue Paaschburg + Wunderlich Lima hier.
Ist eigentlich von einer SR43. Hat 2 Ladespulen.
Wenn deine nur eine Ladespule hat geht es leider nicht.
An dem Durchgangsgummipöpel muss ein Kabel nachisoliert werden.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Hallo dr Gemeinde habe die Batterie ausgebaut und dann die Spannung an Plus und minus gemessen. Es kommen nur 6 volt an.
Dann müsste es doch die Lima sein als Ursache ?
Du weißt aber schon. daß da noch der Regler dazwischen ist.
Du solltest die Wechselspannung, die von der Lima kommt messen, dann die Gleich-Spannung die aus dem Regler kommt.
Ohne Batterie, oder wenn die tot ist, regelt der Regler nicht richtig. Willst Du die Lichtaschine prüdfen, steck den Regler ab und besorg Dir Scheinwerferbirnen als Last. Zwischen jeweils zwei Phasen geschaltet sollten die bereits bei Standgas recht hell leuchten, und bei ca. 2000/min durchbrennen.
Gruß
Hans