Wie geschrieben: beim defekten Dämpfer wäre die Feder Geldverschwendung. Darum ging es.
Federbein an SP43B
Re: Federbein an SP43B
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- dodderer
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 29 Jan 2022 16:30
- Wohnort: Brechen
- Galerie
Re: Federbein an SP43B
Ui, Du hast eine gute Meinung von der Werkstatt. Freut mich, dass da auch noch gute Erfahrungen gemacht werden.der-bayer hat geschrieben: 13 Jul 2024 14:25 Der Vorbesitzer hat das Moped immer in der Werkstatt machen lassen, da denke ich dass das aufgefallen wäre.
Danke.
Eine alternativ Lösung

Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Federbein an SP43B
Och nö, da gefällt mir die originale Anordnung besser.
Gespannfahren ist sowieso nix für mich, das hab ich mal Anfang der 90er mit einem MZ Gespann probiert.
Gruß, Loisl.
Gespannfahren ist sowieso nix für mich, das hab ich mal Anfang der 90er mit einem MZ Gespann probiert.
Gruß, Loisl.
Re: Federbein an SP43B
Servus.
Endlich hatte ich Zeit UND Lust für den Umbau.
Die neue Feder von Tigerparts eingebaut und nach der Probefahrt war das Grinsen wieder da!
Auf geht´s am 23. August zum Maxlride.
Gruß, Loisl.
Endlich hatte ich Zeit UND Lust für den Umbau.
Die neue Feder von Tigerparts eingebaut und nach der Probefahrt war das Grinsen wieder da!
Auf geht´s am 23. August zum Maxlride.
Gruß, Loisl.
Re: Federbein an SP43B
Welchen Vorteil hat das ganze?
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- dodderer
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 29 Jan 2022 16:30
- Wohnort: Brechen
- Galerie
Re: Federbein an SP43B
Hat der Gespannbauer gemacht. Normales Federbein ist zu weich für Gespann. Ich kenne wen, der hatte auch eine DR RSE als Dreirad, und der war auch mit nem härteren Zentraldämpfer alleine nicht glücklich.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Federbein an SP43B
Ah, ok. Also wurde das zusätzlich verbaut?!?
Ist die Strebe zum Gespann, an dem das Federbein hängt, beweglich? Dann könnte das nämlich auch zusätzlich die Funktion übernehmen, wie der Stabi beim PKW. Kenne mich mit Gespannen 0 aus, finde das recht spannend.
BG
Ist die Strebe zum Gespann, an dem das Federbein hängt, beweglich? Dann könnte das nämlich auch zusätzlich die Funktion übernehmen, wie der Stabi beim PKW. Kenne mich mit Gespannen 0 aus, finde das recht spannend.
BG
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- dodderer
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 29 Jan 2022 16:30
- Wohnort: Brechen
- Galerie
Re: Federbein an SP43B
Ne, da bewegt sich nur die Schwinge. Der Dämpfer stützt sich am Hilfsrahmen ab.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Federbein an SP43B
Ah, ok. Dann wird es darum gehen die progressive Kennlinie der Umlenkung zu umgehen.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107