DR500 hat geschrieben: 04 Nov 2024 11:09
Zur SP46: DIe Stabis gibt es aus Chineasium für 30€. Da brauche ich nicht anzufangen...:
Das stimmt, für das Geld lohnt sich Eigenfertigung nicht.
deFlachser hat geschrieben: 04 Nov 2024 11:39
Mir stellt sich halt dabei auch die Frage der Qualität und Passgenauigkeit.
Zur Passgenauigkeit: Da war ich tatsächlich in der Vergangenheit überrascht, ich hab mir eine ZF-Montage von Spuhr gegönnt und dann beim Ali gesehen dass die eine Kopie anbieten. Ich hab dann mal beide nebeneinandergelegt und nach meinen Möglichkeiten vermessen, auch mal montiert und wieder abgebaut. Da waren keine Unterschiede festzustellen. Ich vermute der Unterschied liegt in dem Fall im Material der Montage und der Schrauben.
Und genau da sehe ich die Schwachstelle bei dem China-Stabilisator, dass das halt gehärtete Sahnequarkschrauben sein werden und, sollte man die durch taugliche Schrauben ersetzen, das Material bei entsprechend Drehmoment vermutlich nachgibt.
Aber zum testen könnt man sich das mal gönnen...
Die China-Montage hab ich auch behalten. Aber ich werde einen Teufel tun die auf irgendwas stärkerem als 22lfb zu montieren. Nichts was weh tut wenns in Bewegung kommt.
Gruß Dominik