Auf gut Glück teure Ersatzteile zu tauschen würde ichgerne als vermeiden. Daher werde ich als Nächsteswohl den Vergaser reinigen, das olle Öl ablassen und die Seitendeckel demontieren, um einen Blick auf den Stator zu erlangen, sowie die Steuer- und Ausgleichskette überprüfen zu können. Ventilspiel und Dekomechanismus lassen sich bei der Gelegenheit auch gleich checken. All diese Arbeiten müssen eh gemacht werden, kosten wenig bis gar kein Geld und vielleicht löst sich das Problem dadurch von selbst. Wenn nicht, bleiben eigentlich nur noch CDI oder Impulsgeberspule übrig.
Sollte das Motorrad nicht trotz defekter Batterie allein aus der Batterie starten können? Die ist ja nun neu.m.w. hat geschrieben: 12 Jul 2019 20:01 Die Lima kann übrigens durchaus einen Zündfunken an einer offen liegenden Kerze ergeben, aber unter Kompression reicht es ggf doch nicht, wenn in der Statorspule ein Teil-Schluß ist. Durch sowas hab ich mir mal an einer 2KF einen Elch gesucht.